Kritik an Entscheidung: AWO fordert Bundesmittel für Seenotrettung im Mittelmeer

  • Juli 27, 2025

Die Bundesregierung will keine Mittel mehr für die zivile Seenotrettung im Mittelmeer geben. Die AWO in Hannover stellt sich auf die Seite ihrer Partner-Rettungsorganisationen.

Der Bezirksverband Hannover der Arbeiterwohlfahrt (AWO) kritisiert die Streichung von Bundesmitteln für die Seenotrettung im Mittelmeer. Das bedeute, dass auf der gefährlichen Fluchtroute über das Mittelmeer noch mehr Menschen sterben werden, teilte der AWO-Bezirksverband mit. „Menschen in Not auf See zu retten und in Sicherheit zu bringen, ist eine völkerrechtliche Pflicht“, hieß es in der Presseerklärung zum Tag der Seenotrettung 

In den vergangenen Jahren hatte die Bundesregierung die Seenotrettung im Mittelmeer mit jährlich zwei Millionen Euro gefördert. Auch zu Jahresbeginn, als es noch keinen fertigen Etat für 2025 gab, waren noch einmal fast 900.000 Euro an fünf Organisationen geflossen. Weitere Förderung sei nun nicht mehr geplant, hieß es kürzlich im Auswärtigen Amt.

Das Argument der Bundesregierung, die Seenotrettung im Mittelmeer fördere die irreguläre Migration nach Europa, sei wissenschaftlich widerlegt worden, hieß es. Zivile Seenotrettung sei kein „Pull-Faktor“. Die AWO unterstützt die Arbeit der Organisationen SOS Humanity und der SOS Mediterranee, die im Mittelmeer für Rettungseinsätze unterwegs sind.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 27, 2025
    Jugendliche als Gewalttäter: Warum in Großbritannien so viele Teenager zum Messer greifen

    Der Messerangriff im englischen Southport vor einem Jahr schockierte weltweit. Wie ein Brennglas lenkte er den Fokus auf ein Problem, das seit Jahren Großbritanniens Jugend gefährdet.

    • Juli 27, 2025
    Personalnot: Meißner: Neue Richterstellen und Justizassistenzen schaffen

    Ministerin Meißner will mehr Personal in der Justiz, um den Rechtsstaat zu stärken und die künftig vermehrten Altersabgänge abzufedern. Der Bedarf soll sich schon im nächsten Doppeletat widerspiegeln.

    Du hast verpasst

    Jugendliche als Gewalttäter: Warum in Großbritannien so viele Teenager zum Messer greifen

    • Juli 27, 2025
    Jugendliche als Gewalttäter: Warum in Großbritannien so viele Teenager zum Messer greifen

    „Nackte Kanone“ und Co.: Lauter Remakes im Kino: Gehen Hollywood die Ideen aus?

    • Juli 27, 2025
    „Nackte Kanone“ und Co.: Lauter Remakes im Kino: Gehen Hollywood die Ideen aus?

    Personalnot: Meißner: Neue Richterstellen und Justizassistenzen schaffen

    • Juli 27, 2025
    Personalnot: Meißner: Neue Richterstellen und Justizassistenzen schaffen

    Kreis Hersfeld-Rotenburg: 17-Jähriger stiehlt Traktor und verursacht Reihe an Unfällen

    • Juli 27, 2025
    Kreis Hersfeld-Rotenburg: 17-Jähriger stiehlt Traktor und verursacht Reihe an Unfällen

    Serie: stern-Legenden: Romy Schneider – Schicksalsjahre einer Schauspielerin

    • Juli 27, 2025
    Serie: stern-Legenden: Romy Schneider – Schicksalsjahre einer Schauspielerin

    Erneut Beinahe-Zusammenstoß im Himmel über den USA

    • Juli 27, 2025
    Erneut Beinahe-Zusammenstoß im Himmel über den USA