WM in Singapur: Märtens schwimmt zu WM-Gold über 400 Meter Freistil

  • Juli 27, 2025

Lukas Märtens sorgt für einen glänzenden deutschen Start in die Beckenwettbewerbe bei der Schwimm-WM. Dabei lief die Vorbereitung des Olympiasiegers nicht optimal.

Schwimm-Olympiasieger Lukas Märtens ist Weltmeister über 400 Meter Freistil. Der 23-Jährige schlug in Singapur nach 3:42,35 Minuten an. Damit setzte er sich vor dem zweitplatzierten Samuel Short aus Australien durch. Bronze sicherte sich der Südkoreaner Kim Woomin. Der zweite deutsche Finalteilnehmer Oliver Klemet schwamm auf Rang acht.

„Ich bin sehr stolz, sehr glücklich. Es war nicht selbstverständlich, dass man das Ding durchbringt. Sam Short ist auch in einer super Verfassung. Man muss auch ein bisschen taktieren“, sagte Märtens nach seinem Gold-Coup. „Das war dieser eine Titel, der mir noch gefehlt hat. Jetzt habe ich ihn. Es ist eine Menge Druck abgefallen.“

Märtens zeigte gleich am ersten Tag der Beckenwettbewerbe bei den Titelkämpfen in Südostasien seine Extraklasse. Für den Ausnahmeschwimmer, der in Magdeburg bei Bundestrainer Bernd Berkhahn trainiert, ist es der erste WM-Titel der Karriere. 2022 hatte Märtens Silber, 2023 und 2024 jeweils Bronze geholt. Nun erreichte er auf den Tag genau ein Jahr nach seinem Olympiasieg in der La Défense Arena mit der Goldmedaille bei der WM seinen nächsten Karriere-Meilenstein.

Längere Pause bringt Märtens nicht aus dem Konzept

Wie gut Märtens auch in diesem Jahr drauf ist, zeigte er im April bereits eindrucksvoll. In 3:39,96 Minuten unterbot er den 16 Jahre alten Weltrekord von Paul Biedermann über 400 Meter Freistil – und das ohne spezielle Vorbereitung.

Seine längere Pause nach den Sommerspielen mit zahlreichen Terminen und zwei Nasenoperationen brachten ihn nicht aus dem Konzept, auch, wenn der Wiedereinstieg nicht leicht war. „Das hat auch ein bisschen was mit der Motivation zu tun“, sagt er. Märtens habe sich neue Ziele setzen müssen, „weil wenn man mit 22 Olympiasieger ist, hat man eigentlich schon fast alles erreicht auf dem Papier“.

Märtens auch über 800 Meter Goldkandidat

Eines dieser neuen Ziele war der WM-Titel. Dass es gleich zum Auftakt der Beckenrennen in Singapur trotz gesundheitlicher Probleme in der Vorbereitung klappte, sorgt für zusätzliches Selbstvertrauen.

Märtens hat in der World Championships Arena noch viel vor. Auch über 800 Meter Freistil zählt er als zu den Topfavoriten. Nur Nationalteamkollege Sven Schwarz war in diesem Jahr auf dieser Strecke bislang schneller als Märtens.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 27, 2025
    Umbau von Militärflughafen Büchel für F-35-Jets wird deutlich teurer als geplant

    Die Kosten für den Umbau des Militärflughafens Büchel in Rheinland-Pfalz für neue US-Kampfjets werden voraussichtlich deutlich höher als ursprünglich geplant. Das Bundesverteidigungsministerium geht nach Angaben vom Sonntag von Mehrkosten von rund 800 Millionen Euro aus – dann würde der Umbau insgesamt etwa zwei Milliarden Euro kosten. In Büchel sollen ab 2027 Jets vom Typ F-35 stationiert werden, die im Verteidigungsfall US-Atomwaffen transportieren könnten. 

    • Juli 27, 2025
    Brände: Junge löst Brand auf Balkon durch Toilettenpapier aus

    In einem Wohnhaus hantiert ein Junge mit zwei Gegenständen. Kurz danach entsteht ein Brand.

    Du hast verpasst

    Umbau von Militärflughafen Büchel für F-35-Jets wird deutlich teurer als geplant

    • Juli 27, 2025
    Umbau von Militärflughafen Büchel für F-35-Jets wird deutlich teurer als geplant

    Brände: Junge löst Brand auf Balkon durch Toilettenpapier aus

    • Juli 27, 2025
    Brände: Junge löst Brand auf Balkon durch Toilettenpapier aus

    Bei deutscher Bewerbung: Wegner wirbt erneut für Berlin als Olympia-Kandidat

    • Juli 27, 2025
    Bei deutscher Bewerbung: Wegner wirbt erneut für Berlin als Olympia-Kandidat

    WM in Singapur: Märtens schwimmt zu WM-Gold über 400 Meter Freistil

    • Juli 27, 2025
    WM in Singapur: Märtens schwimmt zu WM-Gold über 400 Meter Freistil

    In „Happy Gilmore 2“: Adam Sandler würdigt verstorbenen Co-Star

    • Juli 27, 2025
    In „Happy Gilmore 2“: Adam Sandler würdigt verstorbenen Co-Star

    Landkreis Bamberg: Millionenschaden nach Brand in Biogasanlage

    • Juli 27, 2025
    Landkreis Bamberg: Millionenschaden nach Brand in Biogasanlage