Wetter: Wechselhaftes Wetter lässt Freibad-Kassen weniger klingeln

  • Juli 29, 2025

NRW steckt mitten in den Sommerferien. Aber in den Freibädern ist bisher kein großer Andrang zu spüren. Im Einzelfall werden schon Öffnungszeiten verkürzt. Das hat nicht nur einen Grund.

In den Freibädern macht sich das wechselhafte Ferienwetter an den Kassen negativ bemerkbar. Die Deutsche Gesellschaft für das Badewesen kann zum Saisonverlauf zwar noch keine Angaben machen. „Aber es ist tatsächlich äußerst schade, dass das Wetter jetzt in den Ferien nicht so richtig mitspielt“, sagte eine Sprecherin auf Anfrage. Erfahrungsgemäß seien 30 Grad nötig, „damit sich lange Schlangen an der Kasse bilden“. 

Die Stadt Bottrop teilte am Montag mit, dass das Stenkhoffbad in dieser Woche seine Öffnungszeiten aufgrund der aktuellen Witterung anpasst. Von diesem Dienstag an bis Freitag sei das Bad ausschließlich in der Kernzeit von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Am kommenden Wochenende stehe das Bad allerdings wieder wie gewohnt von 9 bis 19 Uhr zur Verfügung. 

Personalmangel

Die Deutsche Gesellschaft für das Badewesen verweist bei der Frage nach Einschränkungen auf einen Personalmangel, der überall präsent sei. Bottrop werde bei anhaltend ungünstigem Wetter kein Einzelfall bleiben. „Und wenn nicht einige Hallenbäder wegen Revisionsarbeiten geschlossen wären, würden sicherlich einige Betriebe darüber nachdenken, das Freibad früher zu schließen und das Personal ins Hallenbad zu schicken“, sagte die Sprecherin. 

Der Bundesverband der Deutschen Schwimmmeister beobachtet schon seit längerem, dass es aus Wetter- und Personalgründen immer wieder mal zu verkürzten Öffnungszeiten komme. Dies sei bereits seit 2017 zu beobachten, sagte der Vorsitzende des Landesverbandes NRW, Reinhard Nowak. Daran habe sich in den vergangenen Jahren nicht viel geändert. Konkret hingen Einschränkungen auch von den Möglichkeiten in der jeweiligen Kommune ab.

Keine Veränderung der Zeiten in anderen Städten

In mehreren Großstädten bleibt es bei den Öffnungszeiten der Freibäder. So erklärte eine Sprecherin der KölnBäder, dass keine Veränderungen aufgrund des Wetters geplant seien. Allerdings könnte ein Gewitter dafür sorgen, dass der Badebetrieb aus Sicherheitsgründen vorzeitig beendet werden müsse. 

Die drei Freibäder der Sportwelt Dortmund seien nach wie vor zu den gewohnten Zeiten geöffnet, sagte eine Sprecherin. „Ende Juni und Anfang Juli waren die Bäder sehr besucht, aufgrund des schlechteren Wetters sind nun vermehrt die „Schwimmer“ in den Bädern, aber weniger Gäste, die sich nur sonnen oder zum Baden kommen“, fügte die Sportwelt-Sprecherin hinzu. Die Stadt Dortmund selbst betreibt nur ein eigenes Freibad, was aber gerade saniert werde und deshalb nicht geöffnet sei, erklärte ein Sprecher der Stadt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 30, 2025
    Mehrere Tote bei Protesten gegen höhere Benzinpreise in Angola

    Bei schweren Protesten gegen einen Anstieg der Benzinpreise in Angola sind mehrere Menschen getötet worden. In der Hauptstadt Luanda gab es am Dienstag den zweiten Tag in Folge Plünderungen, wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Mindestens drei Menschen kamen in dem zentralafrikanischen Land ums Leben, nachdem es am Montag nach Polizeiangaben bereits vier Tote gegeben hatte. Die Polizei sprach am Dienstagabend von mehr als 1200 Festnahmen.

    • Juli 30, 2025
    Tod von Hulk Hogan: Tochter Brooke gedenkt der Wrestling-Legende

    Fünf Tage nach Hulk Hogans Tod spricht seine Tochter Brooke über ihre besondere Verbindung und ihre spätere Entfremdung.

    Du hast verpasst

    Tod von Hulk Hogan: Tochter Brooke gedenkt der Wrestling-Legende

    • Juli 30, 2025
    Tod von Hulk Hogan: Tochter Brooke gedenkt der Wrestling-Legende

    Mehrere Tote bei Protesten gegen höhere Benzinpreise in Angola

    • Juli 30, 2025
    Mehrere Tote bei Protesten gegen höhere Benzinpreise in Angola

    Kalenderblatt: Was geschah am 30. Juli?

    • Juli 30, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 30. Juli?

    Streit um Rente: „Realitätsfern und ungerecht“: Ministerpräsident Voigt rüffelt Reiche

    • Juli 30, 2025
    Streit um Rente: „Realitätsfern und ungerecht“: Ministerpräsident Voigt rüffelt Reiche

    Debatte über längeres Arbeiten: Voigt gegen höheres Renteneintrittsalter

    • Juli 30, 2025
    Debatte über längeres Arbeiten: Voigt gegen höheres Renteneintrittsalter

    Affäre um Sexualstraftäter: Trumps neue Version über sein Zerwürfnis mit Epstein: Er „stahl“ Frauen

    • Juli 30, 2025
    Affäre um Sexualstraftäter: Trumps neue Version über sein Zerwürfnis mit Epstein: Er „stahl“ Frauen