Fußball-Bundesliga: Xhaka verlässt Leverkusen – Wechsel zu Sunderland fix

  • Juli 30, 2025

Die Entscheidung über die Zukunft von Bayer Leverkusens Mittelfeldchef Granit Xhaka ist gefallen: Nach längerem Hin und Her zieht es den Schweizer zurück auf die Insel.

Nach wochenlangem Transfer-Hickhack verlässt Mittelfeldspieler Granit Xhaka nun doch Vizemeister Bayer Leverkusen. Der 32-Jährige, der seit Sommer 2023 für die Werkself spielte, wechselt zum AFC Sunderland. Der englische Premier-League-Aufsteiger akzeptiere die Transferbedingungen des Fußball-Bundesligisten, der dem noch bis 2028 vertraglich gebundenen Schweizer daraufhin vorzeitig die Freigabe erteilte, wie der Verein mitteilte.

In Sunderland unterschreibt Xhaka für drei Jahre. „Granit Xhaka war nach seiner Verpflichtung vor zwei Jahren ein prägender Spieler jener Leverkusener Mannschaft, die 2024 das Double aus deutscher Meisterschaft und DFB-Pokal gewinnen konnte“, sagt Bayers Sportgeschäftsführer Simon Rolfes. „Seinem akuten Wechselwunsch zu entsprechen, ist unter den ausgehandelten Bedingungen und Umständen zielführend für Bayer 04 und für alle Beteiligten die beste Lösung.“ 

Laut Medienberichten erhält Leverkusen für den Routinier eine Ablösesumme von rund 20 Millionen Euro. Xhakas Berater hatte bereits in der vergangenen Woche öffentlich erklärt, dass der Nationalspieler zu Sunderland wechseln will. Bereits vor seinem zweijährigen Engagement in Leverkusen hatte Xhaka sieben Jahre auf der Insel für den FC Arsenal gespielt. 

Rätselraten um Xhaka-Zukunft

Die Personalie Xhaka hatte in den vergangenen Wochen immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Der 32-Jährige wurde mit mehreren internationalen Topclubs in Verbindung gebracht – unter anderem mit der AC Mailand sowie dem saudischen Club Neom SC, mit dem sogar schon von einer Einigung die Rede war. Auch die türkischen Traditionsvereine Fenerbahce und Galatasaray Istanbul sollen zwischenzeitlich Interesse gezeigt haben.

Leverkusens neuer Trainer Erik ten Hag hatte sich zuletzt vehement gegen einen Abgang des Mittelfeldstrategen ausgesprochen. „Dieser Club hat schon drei wichtige Spieler abgegeben. Wir werden nicht noch mehr Spieler abgeben, das geht nicht. Das würde die Struktur und auch die Kultur des Kaders vernachlässigen“, sagte der Niederländer zum Ende des Trainingslagers in Brasilien. 

Letzter Werkself-Einsatz in Bochum 

Zuvor hatten bereits Florian Wirtz, Jeremie Frimpong (beide FC Liverpool) und Jonathan Tah (Bayern München) den Verein verlassen. Auch um die beiden Verteidiger Piero Hincapie und Alejandro Grimaldo, Mittelfeldspieler Exequiel Palacios sowie Stürmer Victor Boniface gibt es Wechselgerüchte. Torhüter Lukas Hradecky, dem nach der Verpflichtung von Mark Flekken wohl die Bank droht, steht vor einem Transfer zur AS Monaco. Zudem hat Amine Adli hinterlegt, dass er gerne zu Wolverhampton nach England wechseln würde.

Xhaka absolvierte insgesamt 99 Pflichtspiele für die Werkself und erzielte dabei sechs Tore. Er hatte großen Anteil am historischen Gewinn des ersten Meistertitels und des DFB-Pokals. Seinen letzten Einsatz im Bayer-Trikot absolvierte Xhaka am Sonntag im Testspiel beim VfL Bochum, in dem er 77 Minuten auf dem Platz stand.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 31, 2025
    Erste Schätzung: Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

    Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank.

    • Juli 31, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Knoche bleibt Nürnberg-Kapitän – Vorfreude bei Coach Klose

    Der 1. FC Nürnberg glaubt an sich vor dem Saisonstart. Coach Klose ist begeistert von der Euphorie in Franken – und setzt weiter auf seinen Kapitän.

    Du hast verpasst

    2. Fußball-Bundesliga: Knoche bleibt Nürnberg-Kapitän – Vorfreude bei Coach Klose

    • Juli 31, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Knoche bleibt Nürnberg-Kapitän – Vorfreude bei Coach Klose

    Erste Schätzung: Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

    • Juli 31, 2025
    Erste Schätzung: Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

    Kriminalität: Prozess nach tödlicher Messerattacke gestartet

    • Juli 31, 2025
    Kriminalität: Prozess nach tödlicher Messerattacke gestartet

    Deutsche Bahn: Sanierungsstart Hamburg-Berlin: Was Fahrgäste jetzt wissen müssen

    • Juli 31, 2025
    Deutsche Bahn: Sanierungsstart Hamburg-Berlin: Was Fahrgäste jetzt wissen müssen

    Industrie: Knorr-Bremse: Eisenbahn top, Lkw flop

    • Juli 31, 2025
    Industrie: Knorr-Bremse: Eisenbahn top, Lkw flop

    Neuer Kinofilm „Der perfekte Urlaub“: „Das perfekte Geheimnis“ bekommt Fortsetzung

    • Juli 31, 2025
    Neuer Kinofilm „Der perfekte Urlaub“: „Das perfekte Geheimnis“ bekommt Fortsetzung