
Die Sprengung der Talbrücke in Bad König im Odenwald steht bevor. Die Arbeiten im Vorfeld sind laut Polizei erledigt.
Die Vorbereitungen für die Sprengung der Talbrücke im Odenwald sind abgeschlossen. Es sei alles reibungslos gelaufen, teilte die Polizei mit. Reiter im Wald und Polizei in der Schutzzone überwachten, ob Drohnen oder Menschen unerlaubt unterwegs sind. Schaulustige dürfen die Sprengung nicht vor Ort verfolgen, können sie aber live im Fernsehen oder bei einem Public Viewing im nahen Michelstadt sehen.
Insgesamt mussten für die Sprengung 33 Wohngebäude evakuiert werden. 141 Personen waren von der Maßnahme betroffen. Die Sprengung ist für 11 Uhr angesetzt.
Die einsturzgefährdete Brücke ist seit Mitte Mai für den Straßen- und Bahnverkehr gesperrt. Bei einer Prüfung wurden Risse im Beton festgestellt. Nach Angaben der Landesbehörde Hessen Mobil muss der Schutt schätzungsweise mit rund 1.500 Lkw-Ladungen weggeschafft werden.