Schweres Erdbeben: GFZ Potsdam: Nachbeben könnten für weitere Flutwellen sorgen

  • Juli 30, 2025

Die ersten Flutwellen haben die Pazifikküsten erreicht, sie waren bisher verhältnismäßig niedrig. Dem GFZ Potsdam zufolge bedeutet dies aber keine Entwarnung.

Die Flutwellen an den Küsten rund um den Pazifik dürften nach Einschätzung des GFZ Helmholtz-Zentrums für Geoforschung in Potsdam heute im Laufe des Tages ankommen. Normalerweise dauere es einige Stunden, sagte Charlotte Krawczyk, Direktorin der Abteilung Geophysik am GFZ Potsdam. Nach dem schweren Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hatten Länder rund um den Pazifik Tsunami-Warnungen ausgesprochen.

An Japans Pazifikküste traf bereits eine mehr als einen Meter hohe Flutwelle ein. Auf Hawaii kamen Krawczyk zufolge erste, maximal einen Meter hohe Flutwellen an. Auch für die Philippinen, Indonesien, die Westküste der USA und Kanadas sowie die Länder der Pazifikküste Lateinamerikas wurden Tsunami-Warnungen ausgesprochen. 

Sollten die Flutwellen im Laufe des Tages verhältnismäßig niedrig ausfallen, bedeute dies aber nicht automatisch Entwarnung, sagte Krawczyk. Es gebe viele und teils starke Nachbeben, manche erreichten eine Stärke von 6. „Es ist nicht so, dass da schon Ruhe eingekehrt ist.“ Es habe vor etwa zehn Tagen bereits einen Erdbebenschwarm vor Kamtschatka gegeben, dann sei vorerst Ruhe eingekehrt, bis zu dem schweren Beben jetzt. „Das muss man beobachten“, sagte Krawczyk. 

Bei dem Erdbeben mit der Stärke 8,8 um kurz vor 1.30 Uhr deutscher Zeit handelt es sich um eines der stärksten Beben der vergangenen 15 Jahre. Auch in der Messstation des GFZ in Rüdersdorf bei Berlin wurde das Beben Krawczyk zufolge registriert.

Aktuelle Erdbebeninformationen des GFZ

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 31, 2025
    Erste Schätzung: Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

    Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank.

    • Juli 31, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Knoche bleibt Nürnberg-Kapitän – Vorfreude bei Coach Klose

    Der 1. FC Nürnberg glaubt an sich vor dem Saisonstart. Coach Klose ist begeistert von der Euphorie in Franken – und setzt weiter auf seinen Kapitän.

    Du hast verpasst

    2. Fußball-Bundesliga: Knoche bleibt Nürnberg-Kapitän – Vorfreude bei Coach Klose

    • Juli 31, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Knoche bleibt Nürnberg-Kapitän – Vorfreude bei Coach Klose

    Erste Schätzung: Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

    • Juli 31, 2025
    Erste Schätzung: Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

    Kriminalität: Prozess nach tödlicher Messerattacke gestartet

    • Juli 31, 2025
    Kriminalität: Prozess nach tödlicher Messerattacke gestartet

    Deutsche Bahn: Sanierungsstart Hamburg-Berlin: Was Fahrgäste jetzt wissen müssen

    • Juli 31, 2025
    Deutsche Bahn: Sanierungsstart Hamburg-Berlin: Was Fahrgäste jetzt wissen müssen

    Industrie: Knorr-Bremse: Eisenbahn top, Lkw flop

    • Juli 31, 2025
    Industrie: Knorr-Bremse: Eisenbahn top, Lkw flop

    Neuer Kinofilm „Der perfekte Urlaub“: „Das perfekte Geheimnis“ bekommt Fortsetzung

    • Juli 31, 2025
    Neuer Kinofilm „Der perfekte Urlaub“: „Das perfekte Geheimnis“ bekommt Fortsetzung