Sparen und Vereinfachen: Amthor leitet Bürokratieabbau

  • Juli 30, 2025

Der Staat soll besser funktionieren, der Papierkram reduziert werden: Die Ziele will die Regierung nun ernsthaft angehen. Den Hut hat der Parlamentarische Staatssekretär im Digitalministerium auf.

Der CDU-Politiker Philipp Amthor soll den von der Regierung angekündigten Bürokratieabbau und die Modernisierung des Staates vorantreiben. Der 32-jährige Parlamentarische Staatssekretär im Digitalministerium leitet den zuständigen Ausschuss, den das Bundeskabinett eingesetzt hat.

Zu den Zielen des mit Staatssekretären aller Ministerien besetzten Gremiums gehört ein „Bürokratierückbau um mindestens 25 Prozent“, wie das Ministerium mitteilte. Die Zahl der Bundesbehörden soll überprüft, Unternehmen sollen von Berichtspflichten entlastet werden. Neue Gesetze sollen darauf abgeklopft werden, ob sie für die Praxis und die Digitalisierung taugen.

Der aus Mecklenburg-Vorpommern stammende Amthor nannte den Staatssekretärsausschuss „eine zentrale Schaltstelle für die Modernisierung unseres Staates“. Ziel sei, Deutschland leistungsfähig zu machen, Ballast abzuwerfen und Reformen nicht aufzuschieben. „Statt immer weiterer Ankündigungen zählen jetzt Taten und messbare Erfolge für konsequenteres Sparen und für mehr Effizienz“, kündigte der CDU-Politiker an.

Der Normenkontrollrat erinnerte daran, dass es den Staatssekretärsausschuss bereits in vergangenen Legislaturperioden gegeben habe. Auch Bürokratieabbau ist kein neues Ziel. Der stellvertretende Regierungssprecher Sebastian Hille betonte: „Wir erkennen das als Mega-Herausforderung.“ Man verfolge die Ziele aber mit Ernsthaftigkeit und Einsatz.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 31, 2025
    Erste Schätzung: Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

    Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank.

    • Juli 31, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Knoche bleibt Nürnberg-Kapitän – Vorfreude bei Coach Klose

    Der 1. FC Nürnberg glaubt an sich vor dem Saisonstart. Coach Klose ist begeistert von der Euphorie in Franken – und setzt weiter auf seinen Kapitän.

    Du hast verpasst

    2. Fußball-Bundesliga: Knoche bleibt Nürnberg-Kapitän – Vorfreude bei Coach Klose

    • Juli 31, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Knoche bleibt Nürnberg-Kapitän – Vorfreude bei Coach Klose

    Erste Schätzung: Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

    • Juli 31, 2025
    Erste Schätzung: Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

    Kriminalität: Prozess nach tödlicher Messerattacke gestartet

    • Juli 31, 2025
    Kriminalität: Prozess nach tödlicher Messerattacke gestartet

    Deutsche Bahn: Sanierungsstart Hamburg-Berlin: Was Fahrgäste jetzt wissen müssen

    • Juli 31, 2025
    Deutsche Bahn: Sanierungsstart Hamburg-Berlin: Was Fahrgäste jetzt wissen müssen

    Industrie: Knorr-Bremse: Eisenbahn top, Lkw flop

    • Juli 31, 2025
    Industrie: Knorr-Bremse: Eisenbahn top, Lkw flop

    Neuer Kinofilm „Der perfekte Urlaub“: „Das perfekte Geheimnis“ bekommt Fortsetzung

    • Juli 31, 2025
    Neuer Kinofilm „Der perfekte Urlaub“: „Das perfekte Geheimnis“ bekommt Fortsetzung