Kriminalität: Prozess nach tödlicher Messerattacke gestartet

  • Juli 31, 2025

Ein Mann wird mit mehr als 30 Messerstichen umgebracht. In Mönchengladbach steht deswegen nun ein 25-Jähriger vor Gericht. Das Motiv für die Tat bleibt rätselhaft.

Ein knappes halbes Jahr nach einer tödlichen Messerattacke auf einen 20-Jährigen in seiner Wohnung hat in Mönchengladbach ein Prozess zu dem Fall begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft einem 25-Jährigen Totschlag, Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte vor. Der Vorsitzende Richter erklärte zu Beginn des Verfahrens, dass für den Angeklagten auch „eine dauerhafte Unterbringung in der Psychiatrie oder Sicherungsverwahrung infrage kommen könnte“.

Der Mann soll dem Opfer am 5. Februar mehr als 30 Messerstiche zugefügt haben. Motiv oder Anlass sind bislang völlig unklar. Der Angeklagte äußerte sich nicht zu den Vorwürfen. Er soll beim späteren Opfer untergekommen sein, nachdem er tags zuvor wegen häuslicher Gewalt gegen einen Mitbewohner aus seiner eigenen Wohnung verwiesen worden war.

Zwei Tage nach der Tat wurde der Afghane am Stuttgarter Hauptbahnhof festgenommen. Laut Anklage soll er dort gegenüber Polizisten mehrfach heftigen Widerstand geleistet haben.

Nach Aussage einer Bewährungshelferin kannten sich der Angeklagte und das Opfer, weil sie zusammen bei einem großen Versandhändler gearbeitet hatten. Gerichtsangaben zufolge ist der Angeklagte bereits einschlägig vorbestraft.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 1, 2025
    Deutsche Bahn: Sanierungsstart Hamburg-Berlin: Was Fahrgäste jetzt wissen müssen

    Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin ist eine der wichtigsten Pendlerstrecke. Ab Freitag ist sie dicht. Worauf sich Bahnfahrer in den kommenden Monaten einstellen müssen.

    • August 1, 2025
    Betreuung an Grundschulen: SPD-Fraktion: Bei Ganztagsbetreuung vieles ungeklärt

    In einem Jahr gilt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Die SPD-Fraktion hält das Land für schlecht vorbereitet.

    Du hast verpasst

    Betreuung an Grundschulen: SPD-Fraktion: Bei Ganztagsbetreuung vieles ungeklärt

    • August 1, 2025
    Betreuung an Grundschulen: SPD-Fraktion: Bei Ganztagsbetreuung vieles ungeklärt

    Deutsche Bahn: Sanierungsstart Hamburg-Berlin: Was Fahrgäste jetzt wissen müssen

    • August 1, 2025
    Deutsche Bahn: Sanierungsstart Hamburg-Berlin: Was Fahrgäste jetzt wissen müssen

    Europarat rügt Spaniens zögerliche Korruptionsbekämpfung

    • August 1, 2025
    Europarat rügt Spaniens zögerliche Korruptionsbekämpfung

    Ifo-Gutachten: Umfassende Reform des deutschen Rentensystems „unausweichlich“

    • August 1, 2025
    Ifo-Gutachten: Umfassende Reform des deutschen Rentensystems „unausweichlich“

    Wetter: Allergiker können durchschnaufen – Wenig Pollen in der Luft

    • August 1, 2025
    Wetter: Allergiker können durchschnaufen – Wenig Pollen in der Luft

    EuGH zu Abgasskandal: Nutzung von Auto darf bei Schadenersatz angerechnet werden

    • August 1, 2025
    EuGH zu Abgasskandal: Nutzung von Auto darf bei Schadenersatz angerechnet werden