Querdenken-Gründer Ballweg vom Vorwurf tausendfachen Betrugs freigesprochen

  • Juli 31, 2025

Das Landgericht Stuttgart hat den Gründer und Organisator der sogenannten Querdenken-Bewegung, Michael Ballweg, vom Vorwurf des Betrugs in 9450 Fällen freigesprochen. Schuldig sprach das Gericht Ballweg am Donnerstag wegen Steuerhinterziehung, hier beließ es die Kammer aber nach Angaben eines Gerichtssprechers bei einer Verwarnung. Die Staatsanwaltschaft hatte drei Jahre Haft gefordert, die Verteidigung einen Freispruch.

Ballweg hat nun Anspruch auf Entschädigung für die Untersuchungshaft. Er saß wegen der Vorwürfe von Ende Juni 2022 bis Anfang April 2023 im Gefängnis. Außerdem muss er für seine Schäden infolge der Beschlagnahme seines Vermögens sowie der Durchsuchung bei ihm entschädigt werden, erklärte der Gerichtssprecher. Die Staatskasse müsse auch in wesentlichen Teilen die dem Angeklagten durch das Verfahren entstandenen Kosten übernehmen.

Ballweg stand seit Oktober vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft warf ihm versuchten Betrug in 9450 Fällen sowie versuchte und vollendete Steuerhinterziehung vor. Nach Überzeugung der Anklage warb der Gründer der Gruppe Querdenken 711, die sich in der Coronapandemie zu einer Keimzelle der Querdenkerszene entwickelt hatte, Gelder ein und verwendete diese für sich.

Der zwischenzeitlich in Untersuchungshaft genommene Ballweg soll zu Schenkungen aufgerufen haben. Eine private Verwendung der Gelder konnte ihm aber nicht nachgewiesen werden.

Das Gericht hatte schon im Frühjahr eine Einstellung des Verfahrens wegen Geringfügigkeit angeregt. Demnach war für die Kammer schlicht nicht aufzuklären, was mit den Schenkungen im sechsstelligen Umfang passiert ist. Die Staatsanwaltschaft hatte eine Einstellung aber abgelehnt.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 1, 2025
    In ihrer Heimat: Gedenkort für Dahlmeier in Kirche eingerichtet

    Die Bestürzung über ihren Tod ist auch in Garmisch-Partenkirchen groß, es ist die Heimat der Ex-Biathletin. Wer dort einen Ort zum Trauern sucht, wird jetzt in einer katholischen Kirche fündig.

    • August 1, 2025
    Jimi Blue Ochsenknecht: Schwester Cheyenne nimmt ihn auf

    Cheyenne Ochsenknecht hat ihren Bruder Jimi bei sich aufgenommen. „Er ist bei uns, es ist alles in Ordnung“, so die 25-Jährige.

    Du hast verpasst

    In ihrer Heimat: Gedenkort für Dahlmeier in Kirche eingerichtet

    • August 1, 2025
    In ihrer Heimat: Gedenkort für Dahlmeier in Kirche eingerichtet

    Jimi Blue Ochsenknecht: Schwester Cheyenne nimmt ihn auf

    • August 1, 2025
    Jimi Blue Ochsenknecht: Schwester Cheyenne nimmt ihn auf

    Operette: Opernklänge von Strauss in Rheinsberg – Sonderbusse rollen

    • August 1, 2025
    Operette: Opernklänge von Strauss in Rheinsberg – Sonderbusse rollen

    Wieder Single: Paris Jackson trennt sich von ihrem Verlobten

    • August 1, 2025
    Wieder Single: Paris Jackson trennt sich von ihrem Verlobten

    Rente ab 63: Diese Tabellen zeigen, wer wann in Rente kann – und mit welchen Einbußen

    • August 1, 2025
    Rente ab 63: Diese Tabellen zeigen, wer wann in Rente kann – und mit welchen Einbußen

    Asylverfahren: EU-Urteil zieht Grenzen für Listen sicherer Herkunftsländer

    • August 1, 2025
    Asylverfahren: EU-Urteil zieht Grenzen für Listen sicherer Herkunftsländer