Wetterausblick: Regen, Regen, Regen – Kein Sonnenschein zum Ferienbeginn

  • Juli 31, 2025

Der Sommer fällt vorerst weiter ins Wasser: Nach tagelangem Regen bleibt es nass in Bayern – wohl nicht nur zum Missfallen der Schülerinnen und Schüler zum Ferienstart.

Scheibenwischer an, Regenschirme aufgespannt und auf Pfützen achten: Der Start in den August in Bayern wird nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) nass – vereinzelt begleitet von Gewittern. Am Wochenende könnte sich die Sonne hervortrauen.

Für Donnerstag heißt das: viele Wolken, nur gelegentlich Sonne und im Tagesverlauf aufziehende Schauer. Besonders am Nachmittag sind laut DWD auch Gewitter möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 18 und 23 Grad. Auch zum Start der Ferien im Freistaat am Freitag soll es nass bleiben: Von Nordwest nach Südost zieht schauerartiger, vereinzelt auch von Gewittern verstärkter Regen über Bayern. Die Temperaturen reichen von 19 bis 22 Grad.

Während der Samstag Prognosen des DWD zufolge ähnlich nass-trüb werden soll, gibt es am Sonntag etwas Sonne. Vor allem in der Südhälfte soll es zwar Schauer und einzelne Gewitter geben, aber im Rest Bayerns soll es wechselnd bewölkt mit sonnigen Abschnitten werden.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 1, 2025
    Landkreis Neuwied: Polizei gibt in Kurtscheid Schuss ab – Festnahme

    Der Schuss fiel den Angaben zufolge bei einem Einsatz wegen einer Körperverletzung – hatte aber keine Verletzungen zur Folge.

    • August 1, 2025
    „Bei unserem Kern bleiben“: Özdemir warnt vor Linksruck bei den Grünen

    Der Grünen-Politiker Cem Özdemir hat seine Partei vor einem Linksruck gewarnt und Mut zu einem „inhaltlichen Kurs der Eigenständigkeit“ gefordert. „Wir müssen weg von der Debatte, ob wir eine bessere CDU, eine bessere SPD oder gar eine bessere Linkspartei sind“, sagte der ehemalige Bundeslandwirtschaftsminister und Spitzenkandidat der Grünen bei der baden-württembergischen Landtagswahl 2026 dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Freitag). „Das heißt auch: Bei unserem Kern bleiben. Weg von Umverteilungsdebatten“, ergänzte er. 

    Du hast verpasst

    Landkreis Neuwied: Polizei gibt in Kurtscheid Schuss ab – Festnahme

    • August 1, 2025
    Landkreis Neuwied: Polizei gibt in Kurtscheid Schuss ab – Festnahme

    Tranfers: Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

    • August 1, 2025
    Tranfers: Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

    „Bei unserem Kern bleiben“: Özdemir warnt vor Linksruck bei den Grünen

    • August 1, 2025
    „Bei unserem Kern bleiben“: Özdemir warnt vor Linksruck bei den Grünen

    Dank Investitionen in KI: Amazon steigert Gewinn um mehr als ein Drittel

    • August 1, 2025
    Dank Investitionen in KI: Amazon steigert Gewinn um mehr als ein Drittel

    US-Sänger: Zeckenbiss: Justin Timberlake macht Borreliose-Erkrankung öffentlich

    • August 1, 2025
    US-Sänger: Zeckenbiss: Justin Timberlake macht Borreliose-Erkrankung öffentlich

    Unfälle: Zwei Schwerverletzte bei Auffahrunfall wegen Wildwechsels

    • August 1, 2025
    Unfälle: Zwei Schwerverletzte bei Auffahrunfall wegen Wildwechsels