Nach Zollerhöhung: Demonstranten in Brasilien zünden Trump-Puppen an

  • August 2, 2025

Donald Trump hat die Zölle für Brasilien von zehn auf 50 Prozent erhöht – als Vergeltung für den angeklagten Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro. Die Bevölkerung protestiert.

In Brasilien haben Menschen in mehreren Städten gegen die von Donald Trump gegen das Land verhängten hohen Zölle demonstriert und Puppen des US-Präsidenten in Brand gesetzt. Anti-Trump-Proteste fanden am Freitag (Ortszeit) in der Hauptstadt Brasília sowie in den Metropolen São Paulo und Rio de Janeiro statt. Auf Plakaten war zu lesen „Brasilien gehört den Brasilianern“. Auch US-Flaggen und falsche Dollarscheine wurden angezündet.

Die Demonstranten äußerten damit ihre Wut über Trumps politisch motivierte Entscheidung, brasilianische Exporte mit einem Zoll von 50 Prozent zu belegen. Sie protestierten auch gegen Sanktionen, die Washington gegen den Richter am Obersten Gerichtshof, Alexandre de Moraes, verhängt hat.

Trump erhöht Brasilien-Zölle auf 50 Prozent

Trump hatte am Freitag ein Dekret unterzeichnet, das die bereits geltenden Zölle von zehn Prozent für das südamerikanische Land zum 6. August auf 50 Prozent erhöht. Das Weiße Haus begründete dies mit einer angeblich „politisch motivierten Verfolgung“ des ultrarechten brasilianischen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro.

Trump hatte die 50-Prozent-Zölle vor drei Wochen angedroht und dabei von einer „Hexenjagd“ gegen seinen politischen Verbündeten Bolsonaro gesprochen. Der Rechtsaußen-Politiker, der von 2019 bis 2022 Staatschef Brasiliens war, muss sich in seinem Heimatland wegen eines mutmaßlichen Putschversuchs vor Gericht verantworten. Bolsonaro drohen bis zu 40 Jahre Haft.

Am Mittwoch hatten die USA Sanktionen gegen den Richter Moraes angekündigt, den sie für die „rechtswidrige Hexenjagd“ gegen Bolsonaro verantwortlich machen.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 2, 2025
    Wetterprognose: Wechselhaftes Wochenende mit Regen, Wind und Gewittern

    Tiefs über Skandinavien bringen Deutschland ein unbeständiges Wochenende. Gewitter, Starkregen und stürmischer Wind sorgen regional für ungemütliches Wetter.

    • August 2, 2025
    Nordrhein-Westfalen: Bahnstrecke nach Brandanschlag wieder frei

    Am Knotenpunkt Düsseldorf-Duisburg haben Fachleute bis in die Nacht rund 100 Meter Kabel an der Bahnstrecke repariert. Der Verkehr rollt wieder – die Ermittlungen gehen weiter.

    Du hast verpasst

    Wetterprognose: Wechselhaftes Wochenende mit Regen, Wind und Gewittern

    • August 2, 2025
    Wetterprognose: Wechselhaftes Wochenende mit Regen, Wind und Gewittern

    Epstein-Komplizin: Ghislaine Maxwell in Gefängnis mit niedrigster Sicherheitsstufe verlegt

    • August 2, 2025
    Epstein-Komplizin: Ghislaine Maxwell in Gefängnis mit niedrigster Sicherheitsstufe verlegt

    Nordrhein-Westfalen: Bahnstrecke nach Brandanschlag wieder frei

    • August 2, 2025
    Nordrhein-Westfalen: Bahnstrecke nach Brandanschlag wieder frei

    Drohnenshow bei Festival: Wacken Open Air huldigt Metal-Legende Ozzy Osbourne

    • August 2, 2025
    Drohnenshow bei Festival: Wacken Open Air huldigt Metal-Legende Ozzy Osbourne

    Ruhestand: Diese Jahrgänge bekommen die niedrigsten Renten in Deutschland

    • August 2, 2025
    Ruhestand: Diese Jahrgänge bekommen die niedrigsten Renten in Deutschland

    Country-Star Jeannie Seely: Country-Legende mit 85 Jahren gestorben

    • August 2, 2025
    Country-Star Jeannie Seely: Country-Legende mit 85 Jahren gestorben