Tierwanderung: Spektakuläre Wanderung der Gnus – Sorge vor Übertourismus

  • August 2, 2025

Sie sind wieder unterwegs: Die alljährliche Wanderung von mehr als 1,5 Millionen Gnus von der Serengeti in die Masai Mara ist in vollem Gang. Doch es gibt auch Kritik am Verhalten mancher Touristen.

Im kenianischen Naturreservat Masai Mara ist die alljährliche Gnu-Wanderung in vollem Gang. Für viele Besucher des ostafrikanischen Landes ist das Naturschauspiel der Höhepunkt ihrer Reise: Mehr als 1,5 Millionen Gnus sowie hunderttausende Zebras und Antilopen überqueren in diesen Wochen den Mara-Fluss, der die tansanische Serengeti von der Masai Mara trennt. Die Tiere folgen den saisonalen Regenfällen in dem Ökosystem, um neue Weideflächen zu finden.

Während der Tourismus in beiden Ländern ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist, nahmen zuletzt die Kritik am Verhalten mancher Besucher und die Sorge vor Übertourismus zum Schaden des Ökosystems zu. Vor wenigen Wochen sorgte ein Video aus der Serengeti für eine scharfe Reaktion der tansanischen Nationalparkbehörde Tanapa. 

Touristen verstoßen gegen Regeln

In dem Video war zu sehen, wie Touristenfahrzeuge den Weg der Gnus blockierten, damit die Safari-Urlauber bessere Fotos machen konnten. Auch hatten Touristen Fahrzeuge verlassen, um in der Savanne Selfies machen zu können. Aus Sicherheitsgründen ist das Verlassen der Fahrzeuge nicht erlaubt, denn die Gnu-Wanderung zieht auch zahlreiche Raubkatzen an. 

Die Masai Mara wird zunehmend zum Luxus-Ziel: Nach Preiserhöhungen Anfang des Jahres kostet ein zwölfstündiger Besuch des Naturreservats in der Hauptsaison 200 US-Dollar. Angesichts der Größe des Gebiets ist allerdings ein Besuch mit mindestens einer Übernachtung für viele ein Muss. Zudem gibt es Investitionen in Luxus-Camps.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 3, 2025
    Musikfestival: Def Leppard spielen 2026 erstmals in Wacken

    Kurz vor Schluss haben die Veranstalter des Heavy-Metal-Festivals in Wacken erste Bands für 2026 angekündigt. Wer neben Def Leppard noch im Norden erwartet wird.

    • August 3, 2025
    Hunderttausende Jugendliche feiern Papst Leo XIV. beim Weltjugendtreffen in Rom

    Hunderttausende Jugendliche aus aller Wert haben Papst Leo XIV. beim katholischen Weltjugendtreffen in Rom wie einen Rockstar gefeiert. Die Jugendlichen weinten und kreischten, als der Papst am Samstagabend mit einem weißen Hubschrauber auf einem riesigen Freigelände am Stadtrand von Rom landete, um mit ihnen eine Abendandacht zu feiern.

    Du hast verpasst

    Hunderttausende Jugendliche feiern Papst Leo XIV. beim Weltjugendtreffen in Rom

    • August 3, 2025
    Hunderttausende Jugendliche feiern Papst Leo XIV. beim Weltjugendtreffen in Rom

    Musikfestival: Def Leppard spielen 2026 erstmals in Wacken

    • August 3, 2025
    Musikfestival: Def Leppard spielen 2026 erstmals in Wacken

    Kalenderblatt: Was geschah am 3. August?

    • August 3, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 3. August?

    Ernährung: Agrarminister Rainer serviert Gästen wieder Fleisch

    • August 3, 2025
    Ernährung: Agrarminister Rainer serviert Gästen wieder Fleisch

    Musikfestival: Wacken Open Air 2026 mit Def Leppard und Powerwolf

    • August 3, 2025
    Musikfestival: Wacken Open Air 2026 mit Def Leppard und Powerwolf

    Kriminalitätsbekämpfung: Digitalminister grundsätzlich offen für Palantir-Software

    • August 3, 2025
    Kriminalitätsbekämpfung: Digitalminister grundsätzlich offen für Palantir-Software