Verteidigungsfall: Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

  • August 4, 2025

Die Bedrohung wächst, die Verteidigungsausgaben steigen. Aber wer wäre wirklich bereit für Deutschland zu kämpfen?

Im Verteidigungsfall würde laut einer Umfrage nur etwa jeder Sechste für Deutschland ohne Zögern zur Waffe greifen. „Auf jeden Fall“ sind 16 Prozent dazu bereit, weitere 22 Prozent würden dies nach eigener Einschätzung „wahrscheinlich“ tun. Das ist das Ergebnis einer Befragung des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das Redaktionsnetzwerk Deutschland. 

Die klare Mehrheit von 59 Prozent wäre hingegen „wahrscheinlich nicht“ oder gar nicht dazu bereit, Deutschland im Falle eines militärischen Angriffs selbst mit der Waffe zu verteidigen. Bei Frauen liegt dieser Anteil sogar bei 72 Prozent.

Angriff auf Deutschland?

Gleichzeitig hält mehr als jeder Vierte (27 Prozent) es für sehr oder eher wahrscheinlich, dass Deutschland in den nächsten fünf Jahren militärisch angegriffen wird. Dass Deutschland in diesem Zeitraum im Rahmen seiner Beistandspflicht einem anderen Nato-Mitglied militärisch zu Hilfe kommen muss, weil es angegriffen wurde, halten wiederum 59 Prozent der Befragten für wahrscheinlich. Es wurden gut 1000 Bürgerinnen und Bürger befragt.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 4, 2025
    Stimmung in der Autoindustrie deutlich im Juli deutlich verbessert

    In der deutschen Autoindustrie hat sich die Stimmung im vergangenen Monat deutlich aufgehellt. Der vom Münchner Ifo-Institut am Montag veröffentlichte Geschäftsklimaindex der Branche blieb zwar im Negativbereich, kletterte aber im Juli von saisonbereinigt minus 31,6 Punkten auf minus 23,8 Punkte. Demnach bewerteten die befragten Unternehmen sowohl ihre aktuelle Lage als auch die Geschäftserwartungen positiver. 

    • August 4, 2025
    Landesgericht Innsbruck: Kurzer Prozess: Termin für Betrugsprozess gegen Jimi Blue Ochsenknecht steht

    Tagelang wurde Jimi Blue Ochsenknecht im Gefängnisbus durch Deutschland gekarrt, um ihm in Österreich den Prozess wegen Betrugs zu machen. Schon bald steht er dort vor Gericht.

    Du hast verpasst

    Landesgericht Innsbruck: Kurzer Prozess: Termin für Betrugsprozess gegen Jimi Blue Ochsenknecht steht

    • August 4, 2025
    Landesgericht Innsbruck: Kurzer Prozess: Termin für Betrugsprozess gegen Jimi Blue Ochsenknecht steht

    Stimmung in der Autoindustrie deutlich im Juli deutlich verbessert

    • August 4, 2025
    Stimmung in der Autoindustrie deutlich im Juli deutlich verbessert

    Gefährlicher Leichtsinn: Für Selfie auf Zug geklettert: Mann bekommt Stromschlag

    • August 4, 2025
    Gefährlicher Leichtsinn: Für Selfie auf Zug geklettert: Mann bekommt Stromschlag

    Fußball-Bundesliga: Wechsel mit Weitsicht: Torwart Ramaj denkt ans Nationalteam

    • August 4, 2025
    Fußball-Bundesliga: Wechsel mit Weitsicht: Torwart Ramaj denkt ans Nationalteam

    US-Schauspielerin Loni Anderson: Ex-Frau von Burt Reynolds ist tot

    • August 4, 2025
    US-Schauspielerin Loni Anderson: Ex-Frau von Burt Reynolds ist tot

    Wettervorhersage: Auf Regenwetter folgt Badewetter

    • August 4, 2025
    Wettervorhersage: Auf Regenwetter folgt Badewetter