Aufhebung der Verordnung: Ab Oktober keine Umweltzone mehr in Mainz

  • August 5, 2025

Mit einer Umweltplakette musste man bisher nachweisen, dass das Auto nur wenige Schadstoffe ausstößt. Demnächst ist dies in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt nicht mehr nötig.

Ab Anfang Oktober gibt es in Mainz keine Umweltzone mehr. Die seit dem Jahr 2013 gültige verkehrsbehördliche Anordnung für das Stadtgebiet werde aufgehoben, teilte die Landeshauptstadt mit. Die Beschilderung werde abgebaut, die Pflicht zur Umweltplakette entfalle. Die Zonen wurden in Städten mit erhöhten Werten von Stickstoffdioxiden und Feinstaub eingerichtet, in sie durften nur Fahrzeuge mit geringen Schadstoffemissionen einfahren. 

Die Situation habe sich in den vergangenen Jahren grundsätzlich verändert, teilt die Stadt mit: „Heute ist die Anzahl jener Fahrzeugtypen, welche eine hohe Schadstoffemission aufweisen, spürbar rückläufig. Die einhergehende Reduktion der Schadstoffbelastungen in der Atemluft für die Bürgerinnen und Bürger bildet sich auch mit Blick auf die ermittelten Werte an den Messstationen in der Landeshauptstadt Mainz ab.“

Die gesetzlichen Grenzwerte für Stickstoffdioxid und Feinstaub seien zuletzt vergangenes Jahr deutlich unterschritten worden. Daher seien auch bei einer Aufhebung der Umweltzone keine Überschreitungen zu erwarten. Auch andere Städte hätten die Umweltzonen bereits aufgehoben, etwa Heideberg und Freiburg.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 6, 2025
    Mit 73 Jahren: Sportreporter-Legende Ulli Potofski ist tot

    Trauer in der Sport- und Medienwelt: Der langjährige RTL-Fußballmoderator Ulli Potofski ist mit 73 Jahren gestorben. Seinen letzten Dank richtete er an seine Lebensgefährtin.

    • August 6, 2025
    Betriebsunfall in München: Container löst sich von Kran – Mann von Metallrohr verletzt

    Ein Schuttcontainer kracht bei einem Kranschwenk gegen eine Betonwand. Der Container löst sich und stürzt herab. Ein Arbeiter rettet sich mit einem Sprung, aber wird von einem Metallrohr getroffen.

    Du hast verpasst

    Bande aus Hann. Münden: Vier Gebäude wegen Geldwäsche-Verdacht durchsucht

    • August 6, 2025
    Bande aus Hann. Münden: Vier Gebäude wegen Geldwäsche-Verdacht durchsucht

    Betriebsunfall in München: Container löst sich von Kran – Mann von Metallrohr verletzt

    • August 6, 2025
    Betriebsunfall in München: Container löst sich von Kran – Mann von Metallrohr verletzt

    Mit 73 Jahren: Sportreporter-Legende Ulli Potofski ist tot

    • August 6, 2025
    Mit 73 Jahren: Sportreporter-Legende Ulli Potofski ist tot

    Arabella Kiesbauer: Sie ist neue „Bares für Rares“-Moderatorin

    • August 6, 2025
    Arabella Kiesbauer: Sie ist neue „Bares für Rares“-Moderatorin

    Air Conditioning: Skepsis gegenüber Klimaanlagen – typisch deutsch?

    • August 6, 2025
    Air Conditioning: Skepsis gegenüber Klimaanlagen – typisch deutsch?

    Rentennachzahlung: Rente für Toten: Erben sollen knapp 30.000 Euro zurückzahlen

    • August 6, 2025
    Rentennachzahlung: Rente für Toten: Erben sollen knapp 30.000 Euro zurückzahlen