Autoteile: BMW und Conti streiten nach Bremsenproblem vor Gericht

  • August 5, 2025

Mehr als 1,5 Millionen BMW mussten wegen Problemen mit der Bremse in die Werkstatt. Jetzt zieht der Hersteller gegen seinen Lieferanten Conti vor Gericht.

Im Streit um angeblich fehlerhafte Bremsen ziehen Continental und BMW vor Gericht. Sowohl der Kunde BMW als auch Continental hätten vor wenigen Tagen eine Klage eingereicht, sagte Conti-Finanzvorstand Olaf Schick der Deutschen Presse-Agentur und Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Ein BMW-Sprecher bestätigte eine entsprechende Klage gegen Conti, wollte sich aber inhaltlich nicht zu dem laufenden Verfahren äußern.

Während BMW eine Zahlung von Conti verlange, wolle der Zulieferer mit seiner Gegenklage feststellen lassen, dass die Ansprüche nicht berechtigt seien, sagte Schick. Ein solches Vorgehen sei nicht unüblich. „Trotzdem, und das ist mir auch wichtig zu betonen, sehen wir eine Fortführung der Gespräche weiterhin als möglich und auch als erstrebenswert an.“

Bei dem Streit geht es um Probleme mit dem von Conti gelieferten Bremssystem MK C2, die im vergangenen Jahr bekanntgeworden waren. Damaligen Angaben zufolge waren bei BMW über 1,5 Millionen Autos von technischen Maßnahmen betroffen, davon annähernd 150.000 in Deutschland. BMW startete daraufhin einen großangelegten Rückruf, zudem kam es zu Lieferverzögerungen bei Neuwagen, die wegen der problematischen Teile nicht ausgeliefert werden konnten.

Continental hatte damals eine Rückstellung im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich gebildet, die aus Sicht des Zulieferers den Gewährleistungsfall abdecken sollte. An dieser Summe habe sich seither nichts geändert, sagte Schick. BMW dagegen hatte allein die Kosten des Rückrufs im dritten Quartal 2024 auf einen hohen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag beziffert.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 5, 2025
    Milliarden-Mehrkosten: Gericht: Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 allein tragen

    Seit Jahren versucht die Bahn die Projektpartner mit einer Klage zu einer Beteiligung an den milliardenschweren Mehrkosten von Stuttgart 21 zu zwingen. Nun ist klar: Die Bahn muss zahlen.

    • August 5, 2025
    Nach tödlichen Unfällen: Düsseldorf bereitet Badeverbot im Rhein vor

    Zu Beginn des Sommers ertranken in Düsseldorf mehrere Menschen im Rhein. Nun zieht die Landeshauptstadt Konsequenzen.

    Du hast verpasst

    Milliarden-Mehrkosten: Gericht: Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 allein tragen

    • August 5, 2025
    Milliarden-Mehrkosten: Gericht: Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 allein tragen

    Nach tödlichen Unfällen: Düsseldorf bereitet Badeverbot im Rhein vor

    • August 5, 2025
    Nach tödlichen Unfällen: Düsseldorf bereitet Badeverbot im Rhein vor

    Migration: Berliner Bundespolizei: Mehr als 3.000 unerlaubte Einreisen

    • August 5, 2025
    Migration: Berliner Bundespolizei: Mehr als 3.000 unerlaubte Einreisen

    Autoteile: BMW und Conti streiten nach Bremsenproblem vor Gericht

    • August 5, 2025
    Autoteile: BMW und Conti streiten nach Bremsenproblem vor Gericht

    2. Fußball-Bundesliga: Hertha holt Görlich als neuen Geschäftsführer

    • August 5, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Hertha holt Görlich als neuen Geschäftsführer

    Sommerwetter: Rückkehr des Sommers zum Ferienende

    • August 5, 2025
    Sommerwetter: Rückkehr des Sommers zum Ferienende