Sorgen der Landwirte: Niederschläge bedrohen Getreideernte in Niedersachsen

  • August 5, 2025

Das Sommerwetter könne besser sein, meinen nicht nur Touristen: Landwirten schwant angesichts des vielen Regens Schlimmes. Was wird aus der Getreideernte?

Landwirte in Niedersachsen machen sich wegen des vielen Regens Sorgen um die Ernte im Land. „In den vergangenen Wochen haben wir in ganz Niedersachsen regionale Schauer erlebt, die teilweise sehr kräftig ausfielen“, sagte Christopher Hanraets, Sprecher der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“. Landwirte müssten immer wieder Erntepausen einlegen.

„Die Landwirte müssen häufig prüfen, ob das Getreide schon die Qualitätskriterien für die Feuchtigkeit erreicht hat“, sagte er. Lange Dreschtage seien daher die Ausnahme. Alle Bestände seien zwar erntereif, aber jeder weitere Schauer könne sich nachteilig auf die Qualität auswirken, betonte Hanraets. Bereits 2023 sei die Ernte in weiten Teilen ins Wasser gefallen. 

„Wenn das Wetter in den nächsten sieben bis zehn Tagen so bleibt, ist mit deutlichen Qualitätseinbußen zu rechnen. Die Situation ist noch nicht schlimm, aber durchaus angespannt“, sagte er. 

Auch das Landvolk Niedersachsen äußerte sich besorgt. Nasses Getreide senke die Qualität vom Weizen enorm, sagte Landvolk-Sprecherin Wiebke Molsen. Schließlich bleibe nur noch die Nutzung als Futtergetreide – mit erheblichen wirtschaftlichen Einbußen. Zudem müsse feuchtes Getreide vor der Einlagerung getrocknet werden, was energie- und kostenintensiv sei. 

Dem Bericht zufolge waren bis Ende Juli in Niedersachsen laut Landvolk erst 16 Prozent des Winterweizens geerntet, beim Winterraps waren es 45 Prozent.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 5, 2025
    Milliarden-Mehrkosten: Gericht: Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 allein tragen

    Seit Jahren versucht die Bahn die Projektpartner mit einer Klage zu einer Beteiligung an den milliardenschweren Mehrkosten von Stuttgart 21 zu zwingen. Nun ist klar: Die Bahn muss zahlen.

    • August 5, 2025
    Nach tödlichen Unfällen: Düsseldorf bereitet Badeverbot im Rhein vor

    Zu Beginn des Sommers ertranken in Düsseldorf mehrere Menschen im Rhein. Nun zieht die Landeshauptstadt Konsequenzen.

    Du hast verpasst

    Milliarden-Mehrkosten: Gericht: Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 allein tragen

    • August 5, 2025
    Milliarden-Mehrkosten: Gericht: Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 allein tragen

    Nach tödlichen Unfällen: Düsseldorf bereitet Badeverbot im Rhein vor

    • August 5, 2025
    Nach tödlichen Unfällen: Düsseldorf bereitet Badeverbot im Rhein vor

    Migration: Berliner Bundespolizei: Mehr als 3.000 unerlaubte Einreisen

    • August 5, 2025
    Migration: Berliner Bundespolizei: Mehr als 3.000 unerlaubte Einreisen

    Autoteile: BMW und Conti streiten nach Bremsenproblem vor Gericht

    • August 5, 2025
    Autoteile: BMW und Conti streiten nach Bremsenproblem vor Gericht

    2. Fußball-Bundesliga: Hertha holt Görlich als neuen Geschäftsführer

    • August 5, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Hertha holt Görlich als neuen Geschäftsführer

    Sommerwetter: Rückkehr des Sommers zum Ferienende

    • August 5, 2025
    Sommerwetter: Rückkehr des Sommers zum Ferienende