Wetteraussichten: Der Sommer kehrt zurück

  • August 5, 2025

Sommerliche Temperaturen, Sonne und nur wenige Wolken: Zum Wochenende meldet sich das schöne Wetter zurück.

Fast ganz Deutschland darf sich in den kommenden Tagen über die Rückkehr des Sommerwetters freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet vor dem Wochenende Temperaturen um die 30 Grad. Doch die sommerliche Witterung muss sich erst ein wenig warmlaufen. 

Am Mittwoch bekommen bereits der Süden und die Mitte Deutschlands einen Vorgeschmack der folgenden Tage mit Sonne und Maximalwerten bis zu 26 Grad. Im Norden bleibt es dafür noch wechselhaft mit vereinzelten Schauern, kurzen Gewittern und Temperaturen um die 20 Grad. 

„Am Donnerstag steigen die Temperaturen in den sommerlichen Bereich zwischen 25 und 30 Grad, dazu scheint im fast ganzen Land die Sonne“, sagte der Meteorologe Marco Manitta vom DWD. Im Küstenumfeld bleibt es mit 20 bis 25 Grad etwas kühler. Im Nordwesten könnten zudem im Tagesverlauf einzelne Schauer aufziehen. 

Bis Sonntag heißt es: Sommerwetter

Am Freitag wird es dann richtig sommerlich und wärmer mit Höchstwerten von mehr als 30 Grad südlich des Mains und der Mosel. Im Süden bleibt es ganztägig trocken und sonnig, lediglich im äußersten Norden ist es merklich kühler und wolkiger. Regen bleibt aber auch dort die Ausnahme bei maximal 21 bis 27 Grad. 

Doch wie lange hält das schöne und heiße Wetter an? „Bis Sonntag bleibt es sehr wahrscheinlich sommerlich warm bis heiß, jedoch steigt das Gewitterrisiko vor allem im Westen und im Süden an“, sagte der Meteorologe. Das seien allerdings nur „lokale Geschichten, der Gesamteindruck bleibt schön“.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 5, 2025
    Milliarden-Mehrkosten: Gericht: Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 allein tragen

    Seit Jahren versucht die Bahn die Projektpartner mit einer Klage zu einer Beteiligung an den milliardenschweren Mehrkosten von Stuttgart 21 zu zwingen. Nun ist klar: Die Bahn muss zahlen.

    • August 5, 2025
    Nach tödlichen Unfällen: Düsseldorf bereitet Badeverbot im Rhein vor

    Zu Beginn des Sommers ertranken in Düsseldorf mehrere Menschen im Rhein. Nun zieht die Landeshauptstadt Konsequenzen.

    Du hast verpasst

    Milliarden-Mehrkosten: Gericht: Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 allein tragen

    • August 5, 2025
    Milliarden-Mehrkosten: Gericht: Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 allein tragen

    Nach tödlichen Unfällen: Düsseldorf bereitet Badeverbot im Rhein vor

    • August 5, 2025
    Nach tödlichen Unfällen: Düsseldorf bereitet Badeverbot im Rhein vor

    Migration: Berliner Bundespolizei: Mehr als 3.000 unerlaubte Einreisen

    • August 5, 2025
    Migration: Berliner Bundespolizei: Mehr als 3.000 unerlaubte Einreisen

    Autoteile: BMW und Conti streiten nach Bremsenproblem vor Gericht

    • August 5, 2025
    Autoteile: BMW und Conti streiten nach Bremsenproblem vor Gericht

    2. Fußball-Bundesliga: Hertha holt Görlich als neuen Geschäftsführer

    • August 5, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Hertha holt Görlich als neuen Geschäftsführer

    Sommerwetter: Rückkehr des Sommers zum Ferienende

    • August 5, 2025
    Sommerwetter: Rückkehr des Sommers zum Ferienende