Arabella Kiesbauer: Sie ist neue „Bares für Rares“-Moderatorin

  • August 6, 2025

Arabella Kiesbauer moderiert bald ein echtes Kultformat: Ab Herbst führt sie durch „Bares für Rares Österreich“.

Arabella Kiesbauer (56) hat einen neuen Moderationsjob an Land gezogen. Ab Herbst führt die Fernsehlegende durch den österreichischen Ableger von „Bares für Rares“. Das hat die Moderatorin am Mittwoch bekannt gegeben. In der Kultsendung, die in Deutschland von Horst Lichter (63) moderiert wird, begleitet Kiesbauer willige Verkäufer auf ihrem Weg von den Experten zu den Händlern.

„Ich freue mich riesig darauf“, erklärt Kiesbauer in einem Instagram-Post. „Ich liebe Geschichten, die das Leben schreibt und jede Rarität bringt ihre ganz eigene mit. Ob Erbstück, Dachbodenfund oder Sammlerstück: Vielleicht steckt mehr dahinter, als ihr denkt!“

Neue Moderatorin, neuer Sendeplatz

Arabella Kiesbauer folgt als Moderatorin auf Roland Gruschka und zuletzt Willi Gabalier. Ebenfalls neu ist der Sendeplatz: Wie bereits seit Längerem bekannt war, wechselt „Bares für Rares Österreich“ mit der neuen Staffel von ServusTV zu Puls 4 und Joyn. Laut Ankündigung des Senders beginnt die Produktion der neuen Staffel im September, Interessierte können sich noch bis 31. August bewerben. Wann die ersten Folgen ausgestrahlt werden, ist noch nicht bekannt.

Arabella Kiesbauer, die in den 1990er Jahren durch ihre ProSieben-Talkshow „Arabella“ berühmt wurde, ist seit einigen Jahren wieder vermehrt im deutschen und österreichischen TV zu sehen. Seit 2014 moderiert sie die österreichische Variante der beliebten RTL-Kuppelshow „Bauer sucht Frau“ beim Sender ATV. Im Frühjahr 2025 übernahm sie die Moderation der RTLzwei-Realityshow „Kampf der Realitystars – Schiffbruch am Traumstrand“ als Nachfolgerin von Cathy Hummels.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 6, 2025
    Handelspolitik: Umfrage: Zoll-Deal macht Unternehmen in Hannover neue Sorgen

    Aufatmen? Von wegen: Laut einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer sorgt der Handelsdeal mit den USA bei vielen Unternehmen für mehr Sorgen – auch in Niedersachsen.

    • August 6, 2025
    Rechtsextremismus: Urteile zu Neukölln-Komplex – Politiker: „wichtiges Signal“

    Die Aufarbeitung einer rechtsextremen Anschlagsserie in Neukölln beschäftigt Polizei, Justiz und Politik. Nun müssen zwei Täter in Haft. Erledigt ist das Thema damit noch lange nicht.

    Du hast verpasst

    Rechtsextremismus: Urteile zu Neukölln-Komplex – Politiker: „wichtiges Signal“

    • August 6, 2025
    Rechtsextremismus: Urteile zu Neukölln-Komplex – Politiker: „wichtiges Signal“

    Handelspolitik: Umfrage: Zoll-Deal macht Unternehmen in Hannover neue Sorgen

    • August 6, 2025
    Handelspolitik: Umfrage: Zoll-Deal macht Unternehmen in Hannover neue Sorgen

    Nikotin in Berliner Gewässern: Nach Starkregen steigt die Konzentration

    • August 6, 2025
    Nikotin in Berliner Gewässern: Nach Starkregen steigt die Konzentration

    Drogentest: Autofahrer will bei Urintest täuschen – und fliegt auf

    • August 6, 2025
    Drogentest: Autofahrer will bei Urintest täuschen – und fliegt auf

    Wirtschaftsministerin Reiche bekräftigt Vorschlag für längere Lebensarbeitszeit

    • August 6, 2025
    Wirtschaftsministerin Reiche bekräftigt Vorschlag für längere Lebensarbeitszeit

    US-Sonderbeauftragter Witkoff: Trump-Gesandter verhandelt stundenlang mit Putin – Druck steigt

    • August 6, 2025
    US-Sonderbeauftragter Witkoff: Trump-Gesandter verhandelt stundenlang mit Putin – Druck steigt