Sex-Erpressung: Bande soll Männer in Sex-Fallen gelockt haben

  • August 6, 2025

Sie verabredeten sich als angeblich Minderjährige mit älteren Männern. Dann schlugen und bedrohten sie ihre Opfer. Die Staatsanwaltschaft sieht erpresserischen Menschenraub.

Am Landgericht Aschaffenburg haben fünf junge Männer zum Auftakt eines Prozesses gestanden, ältere Männer in Sex-Fallen gelockt und sie ausgeraubt zu haben. Die Angeklagten bestätigten in ihren Geständnissen in weiten Teilen die Anklage der Staatsanwaltschaft. Demnach sollen sie sich der schweren räuberischen Erpressung und des schweren erpresserischen Menschenraubs schuldig gemacht haben. 

Die jungen Männer im Alter zwischen 20 und 27 Jahren sollen sich laut Anklage auf einer einschlägigen Internetplattform als Minderjährige ausgegeben haben, die an sexuellen Kontakten mit älteren Männern interessiert seien. Bei den Treffen sollen sie ihre Opfer erpresst und teilweise gewaltsam ausgeraubt haben. Einige Geschädigte seien über Stunden in Fahrzeugen festgehalten, mit Waffen bedroht und beschimpft worden, heißt es in der Anklage.

Zehn Stunden lang festgehalten

In einem Fall soll ein Mann in Aschaffenburg rund zehn Stunden lang im Auto festgehalten worden sein. Trotz eines bereits erlittenen Knochenbruchs sei er über Stunden im Würgegriff gehalten worden. Der Mann sei mit einem Messer bedroht, getreten und geschlagen worden. Die Angeklagten sollen Bargeld sowie Bankkarten samt zugehöriger PIN-Codes erpresst haben. Insgesamt sei dem Mann ein Schaden von knapp 3.000 Euro entstanden.

Die Staatsanwaltschaft hat insgesamt fünf Fälle angeklagt. Die Opfer wurden der Anklage zufolge nicht nur um Geld erleichtert, sondern auch – teilweise schwer – verletzt. Das Landgericht setzte insgesamt sieben Verhandlungstage für den Prozess an.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 7, 2025
    Weniger Bürger, andere Sitten: Einkehr auf dem Land schwieriger – Dorfgasthäuser schließen

    Weniger Schweinebraten, mehr Pizza zum Mitnehmen: Wird das Dorfgasthaus in Brandenburg zum Auslaufmodell? Was der Leerstand mit dem Lebensstil zu tun hat – und laut Branche auch mit dem Verkehr.

    • August 7, 2025
    Sommer-Spaß: Blaualgengefahr vorerst gebannt – Badewasserqualität gut

    Oft trüben Blaualgenteppiche im Sommer das Badevergnügen. Doch angesichts niedriger Wassertemperaturen droht da aktuell keine Gefahr. Die Kehrseite: 19 Grad Wassertemperatur kosten Überwindung.

    Du hast verpasst

    Sommer-Spaß: Blaualgengefahr vorerst gebannt – Badewasserqualität gut

    • August 7, 2025
    Sommer-Spaß: Blaualgengefahr vorerst gebannt – Badewasserqualität gut

    Weniger Bürger, andere Sitten: Einkehr auf dem Land schwieriger – Dorfgasthäuser schließen

    • August 7, 2025
    Weniger Bürger, andere Sitten: Einkehr auf dem Land schwieriger – Dorfgasthäuser schließen

    Weltkatzentag: Kleine Notfelle – warum Straßenkatzen so leiden

    • August 7, 2025
    Weltkatzentag: Kleine Notfelle – warum Straßenkatzen so leiden

    Kriminalitätsschwerpunkt: Gewaltkriminalität am Hauptbahnhof auf Vorjahresniveau

    • August 7, 2025
    Kriminalitätsschwerpunkt: Gewaltkriminalität am Hauptbahnhof auf Vorjahresniveau

    Bundesregierung: Fraktionsvize spricht von Unzufriedenheit in Unionsfraktion

    • August 7, 2025
    Bundesregierung: Fraktionsvize spricht von Unzufriedenheit in Unionsfraktion

    Neu im Kino: Neuer Filmhit aus Frankreich: „Was uns verbindet“

    • August 7, 2025
    Neu im Kino: Neuer Filmhit aus Frankreich: „Was uns verbindet“