Untersuchung abgeschlossen: Tödlicher Polizeischuss auf Mann – Ermittlungen eingestellt

  • August 6, 2025

Bei einem Einsatz in Dortmund im März starb ein 70-Jähriger durch einen Polizeischuss. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen nun eingestellt.

Nach dem tödlichen Polizeischuss auf einen 70-Jährigen in Dortmund sind die Ermittlungen gegen einen Polizeibeamten eingestellt worden. „Die Schussabgabe war nach unserer Auffassung durch Notwehr gerechtfertigt“, sagte ein Sprecher der Dortmunder Staatsanwaltschaft auf dpa-Anfrage zu dem Vorfall vom März. Zuvor hatte der WDR über die Verfahrenseinstellung berichtet. 

Der 70-Jährige hatte Krampfanfälle erlitten, Rettungskräfte waren gerufen worden und behandelten ihn. Der von den Sanitätern wieder stabilisierte Senior sei dann aggressiv geworden und habe einen der Rettungskräfte mit einem Küchenmesser bedroht. Als die alarmierte Polizei eintraf, wurden auch die Beamten bedroht, wie Staatsanwalt Henner Kruse schilderte.

Auf der Straße habe der 70-Jährige das Messer mit einer 20 Zentimeter langen Klinge mehrfach gegen Rettungskräfte und Polizeibeamte gerichtet und sich auf diese zubewegt. Mahnungen, das Messer niederzulegen und Warnungen, dass notfalls von der Dienstwaffe Gebrauch gemacht werde, seien ohne Wirkung geblieben.

Als der Angreifer dann mit beschleunigten Schritten und vorgehaltenem Messer auf einen Polizeibeamten zulief, habe dieser aus drei Meter Entfernung aus Notwehr geschossen. Der 70-Jährige war noch am Einsatzort gestorben.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 7, 2025
    Kriminalitätsschwerpunkt: Gewaltkriminalität am Hauptbahnhof auf Vorjahresniveau

    Rund eine halbe Million Menschen nutzen den Hamburger Hauptbahnhof täglich. Er gilt als Kriminalitätsschwerpunkt. Die Gewaltkriminalität war im Vorjahr zurückgegangen. Nun gibt es neue Zahlen.

    • August 7, 2025
    Weltkatzentag: Kleine Notfelle – warum Straßenkatzen so leiden

    Sie leben versteckt und sterben elend: Straßenkatzen gibt es nicht nur im Ausland. In Deutschland bringen geschätzt Millionen freilebende Miezen die Tierheime ans Limit. Wer ist schuld?

    Du hast verpasst

    Weltkatzentag: Kleine Notfelle – warum Straßenkatzen so leiden

    • August 7, 2025
    Weltkatzentag: Kleine Notfelle – warum Straßenkatzen so leiden

    Kriminalitätsschwerpunkt: Gewaltkriminalität am Hauptbahnhof auf Vorjahresniveau

    • August 7, 2025
    Kriminalitätsschwerpunkt: Gewaltkriminalität am Hauptbahnhof auf Vorjahresniveau

    Bundesregierung: Fraktionsvize spricht von Unzufriedenheit in Unionsfraktion

    • August 7, 2025
    Bundesregierung: Fraktionsvize spricht von Unzufriedenheit in Unionsfraktion

    Neu im Kino: Neuer Filmhit aus Frankreich: „Was uns verbindet“

    • August 7, 2025
    Neu im Kino: Neuer Filmhit aus Frankreich: „Was uns verbindet“

    Wetterbericht: Hitzewellchen im Südwesten: Wo wird 30-Grad-Marke geknackt?

    • August 7, 2025
    Wetterbericht: Hitzewellchen im Südwesten: Wo wird 30-Grad-Marke geknackt?

    Neu im Kino: (Zu) verrückt zurück: „Freakier Friday“ mit Curtis und Lohan

    • August 7, 2025
    Neu im Kino: (Zu) verrückt zurück: „Freakier Friday“ mit Curtis und Lohan