Weltkatzentag: Wildkatzen stehen am Weltkatzentag im Fokus

  • August 6, 2025

Der Pfote die Hand reichen: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ruft zum Schutz der Europäischen Wildkatze auf und zeigt, wie jede und jeder dabei helfen kann.

Die Europäische Wildkatze soll wieder vermehrt auch durch Sachsens Wälder schleichen. Zum Weltkatzentag an diesem Freitag rief der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) zum Schutz der scheuen Tiere und ihrer Lebensräume auf. Wildkatzen brauchten menschliche Hilfe, hieß es. 

„Die Europäische Wildkatze wird fälschlicherweise oft mit Hauskatzen verwechselt oder ist in Vergessenheit geraten, da sie lange Zeit in Sachsen ausgestorben war“, erklärte Almut Gaisbauer, Leiterin des Projektes „Wildkatzenwälder von morgen“ in Sachsen. Doch Katzenfreunde könnten der „wilden Ureinwohnerin“ helfen – mit einfachen, aber wirksamen Schritten.

Projekt „Wildkatzenwälder von morgen“

Demnach sollten Katzenbesitzer ihre Freigänger konsequent kastrieren lassen. Das stelle einen wichtigen Beitrag dar, um Paarungen mit Wildkatzen zu vermeiden und das Leid der rund zwei Millionen Streunerkatzen in Deutschland einzudämmen, hieß es. Wer sich der Natur verbunden fühle, könne bei dem Projekt „Wildkatzenwälder von morgen“ mitmachen. 

Wildkatzen auch in Sachsen vom Aussterben bedroht

Die Europäische Wildkatze ist eine wilde Verwandte der Hauskatze und gilt als Überlebenskünstlerin. Nach ihrer fast vollständigen Ausrottung durch den Menschen ist sie heute dank jahrzehntelanger Schutzbemühungen wieder in vielen Teilen Deutschlands anzutreffen, teilte der BUND mit. Doch sie bleibe gefährdet und auch in Sachsen weiterhin akut vom Aussterben bedroht. Die Zerschneidung der Landschaft durch Straßen, der Verlust von Lebensraum und die Vermischung mit Hauskatzen setzten der Wildkatze weiter zu.

Aktionen zum Weltkatzentag im Leipziger Auwald

Zum Weltkatzentag lädt der BUND Sachsen am kommenden Sonntag in die Auwaldstation in Leipzig ein. Neben einem Infostand werden für kleine Tierfreunde Spiele rund um die Wildkatze geboten. Zudem gibt eine Expertin Einblick in das Leben der scheuen Räuber. 

Wildkatze dient als Leitart

„Für die Europäische Wildkatze sind der Erhalt und die Erweiterung ihrer Lebensräume entscheidend“, betonte Geißbauer. Intakte und wieder vernetzte Laubmischwälder seien außerdem für viele weitere Arten überlebenswichtig. „Die Wildkatze dient daher als Leitart. Wer sich für die Wildkatze engagiert, trägt damit auch zum Erhalt der Artenvielfalt und zur Gestaltung von gesunden klimarobusten Ökosystemen bei.“

Das Projekt „Wildkatzenwälder von morgen“ erstreckt sich über einen Zeitraum von sechs Jahren und wird vom Bund gefördert. In Sachsen gibt es zudem eine Förderung des Umweltministeriums. Neben dem BUND-Bundesverband sind auch mehrere Landesverbände beteiligt.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 7, 2025
    Weniger Bürger, andere Sitten: Einkehr auf dem Land schwieriger – Dorfgasthäuser schließen

    Weniger Schweinebraten, mehr Pizza zum Mitnehmen: Wird das Dorfgasthaus in Brandenburg zum Auslaufmodell? Was der Leerstand mit dem Lebensstil zu tun hat – und laut Branche auch mit dem Verkehr.

    • August 7, 2025
    Sommer-Spaß: Blaualgengefahr vorerst gebannt – Badewasserqualität gut

    Oft trüben Blaualgenteppiche im Sommer das Badevergnügen. Doch angesichts niedriger Wassertemperaturen droht da aktuell keine Gefahr. Die Kehrseite: 19 Grad Wassertemperatur kosten Überwindung.

    Du hast verpasst

    Sommer-Spaß: Blaualgengefahr vorerst gebannt – Badewasserqualität gut

    • August 7, 2025
    Sommer-Spaß: Blaualgengefahr vorerst gebannt – Badewasserqualität gut

    Weniger Bürger, andere Sitten: Einkehr auf dem Land schwieriger – Dorfgasthäuser schließen

    • August 7, 2025
    Weniger Bürger, andere Sitten: Einkehr auf dem Land schwieriger – Dorfgasthäuser schließen

    Weltkatzentag: Kleine Notfelle – warum Straßenkatzen so leiden

    • August 7, 2025
    Weltkatzentag: Kleine Notfelle – warum Straßenkatzen so leiden

    Kriminalitätsschwerpunkt: Gewaltkriminalität am Hauptbahnhof auf Vorjahresniveau

    • August 7, 2025
    Kriminalitätsschwerpunkt: Gewaltkriminalität am Hauptbahnhof auf Vorjahresniveau

    Bundesregierung: Fraktionsvize spricht von Unzufriedenheit in Unionsfraktion

    • August 7, 2025
    Bundesregierung: Fraktionsvize spricht von Unzufriedenheit in Unionsfraktion

    Neu im Kino: Neuer Filmhit aus Frankreich: „Was uns verbindet“

    • August 7, 2025
    Neu im Kino: Neuer Filmhit aus Frankreich: „Was uns verbindet“