Angebliche Aktiengeschäfte: Anlagebetrüger nehmen Frau über 87.000 Euro ab

  • August 7, 2025

Über eine App will eine 62-Jährige Geld in Aktien investieren. Ihr werden hohe Gewinne angezeigt – bis sie versucht, sich das Geld auszahlen zu lassen.

Betrüger haben eine Frau im Landkreis Kusel mit vermeintlichen Aktiengeschäften um mehr als 87.000 Euro gebracht. In Online-Anzeigen stellten sie lukrative Gewinne in Aussicht und brachten die 62-Jährige so dazu, über eine App in die angeblichen Aktiengeschäfte zu investieren, wie die Polizei mitteilte. 

Die Betrüger gaukelten der Frau vor, über 213.000 Euro Gewinn gemacht zu haben. Die Masche flog auf, als sich das Opfer den Gewinn auszahlen lassen wollte. Nun sei der Betrug angezeigt worden, sagte eine Polizeisprecherin. 

Die Polizei rät dazu, skeptisch zu sein, wenn für eine Investition unrealistisch hohe Renditen versprochen werden. Wer investieren will, sollte sich vorher über seriöse Quellen gut über das Produkt, das Unternehmen und die Risiken informieren. Eine Möglichkeit: nachsehen, ob das Unternehmen bei den Aufsichtsbehörden registriert ist. Die Polizei warnte zudem davor, sich unter Zeitdruck setzen zu lassen.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 7, 2025
    Briefwahl: Fristverkürzung bei Kommunalwahl sorgt für Unmut

    Briefwähler müssen bei den bayerischen Kommunalwahlen im März nächsten Jahres zügig ihr Kreuzchen machen. Der Abstimmungszeitraum ist kürzer als bisher.

    • August 7, 2025
    Blindgänger: Weltkriegsbombe in Frankfurt gefunden

    Im Frankfurter Nordosten wird eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Sie soll noch bis zum Abend unschädlich gemacht werden.

    Du hast verpasst

    Briefwahl: Fristverkürzung bei Kommunalwahl sorgt für Unmut

    • August 7, 2025
    Briefwahl: Fristverkürzung bei Kommunalwahl sorgt für Unmut

    Bahnhof: Orange Bank am Dammtor: Zeichen gegen Gewalt an Frauen

    • August 7, 2025
    Bahnhof: Orange Bank am Dammtor: Zeichen gegen Gewalt an Frauen

    Blindgänger: Weltkriegsbombe in Frankfurt gefunden

    • August 7, 2025
    Blindgänger: Weltkriegsbombe in Frankfurt gefunden

    Meinung: Dieser Rückzug von Reiner Haseloff ist richtig

    • August 7, 2025
    Meinung: Dieser Rückzug von Reiner Haseloff ist richtig

    Grenzkontrollen: Bund sieht Woidkes Vorschlag zu Passierscheinen skeptisch

    • August 7, 2025
    Grenzkontrollen: Bund sieht Woidkes Vorschlag zu Passierscheinen skeptisch

    Elektroauto: US-Armee kauft Tesla Cybertrucks – um sie zu zerstören

    • August 7, 2025
    Elektroauto: US-Armee kauft Tesla Cybertrucks – um sie zu zerstören