Chemie- und Pharma-Branche: Schwacher Dollar belastet Pharma-Konzern Merck

  • August 7, 2025

Währungseffekte sorgen bei Merck für ein durchwachsenes Quartal. Während die Elektroniksparte schwächelt, legen Labor- und Pharmageschäft wieder zu. Welche Medikamente besonders ziehen.

Der schwache US-Dollar hat dem Darmstädter Pharma– und Technologiekonzern Merck ein unerwartet schwaches zweites Quartal beschert. Zwar legte der Dax-Konzern laut eigener Angaben beim währungsbereinigten Umsatz zu, nach Umrechnung in Euro verzeichnete er jedoch Rückgänge. Der Umsatz sank um knapp zwei Prozent auf 5,26 Milliarden Euro.

Auch beim operativen Ergebnis gab es Einbußen. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen lag mit 1,46 Milliarden Euro drei Prozent unter dem Vorjahreswert. Unter dem Strich blieb ein Konzernergebnis von 655 Millionen Euro, nach 605 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.

Laborgeschäft erholt sich

Probleme bereitet auch die auf Halbleitermaterialien spezialisierte Elektroniksparte. Die Nachfrage im Bereich Künstliche Intelligenz blieb zwar hoch, doch kam es erneut zu Verzögerungen bei bereits zugesagten Kundenprojekten.

Erholt hat sich hingegen das lange schwächelnde Laborgeschäft, die größte Sparte im Konzern. Nach einem pandemiebedingten Boom war die Nachfrage eingebrochen. Nun setzt sich die Erholung fort.

Auch der Pharmabereich entwickelte sich positiv. Merck profitierte hier vor allem von Kassenschlagern wie dem bei Multipler Sklerose verwendeten Medikament Mavenclad und dem Krebspräparat Erbitux. Gute Verkaufszahlen verzeichnete der Konzern auch bei Fruchtbarkeitsmedikamenten.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 7, 2025
    Beweissicherung: Asservatenkammer überfüllt: Berlin lagert Beweismittel aus

    Weil die Asservatenkammer überfüllt ist, werden Beweise nun nach Brandenburg ausgelagert. Im Keller des Berliner Kriminalgerichts lagern Tausende Objekte: Handys, Waffen – und eine Hose aus den 60ern.

    • August 7, 2025
    Bundestag: Linken-Fraktionschef Pellmann nach Herzproblemen in Kur

    Der Leipziger Bundestagsabgeordnete Sören Pellmann führt die Linke im Bundestag gemeinsam mit Heidi Reichinnek. Jetzt musste er nach Wahlkampfauftritten ins Krankenhaus.

    Du hast verpasst

    Bundestag: Linken-Fraktionschef Pellmann nach Herzproblemen in Kur

    • August 7, 2025
    Bundestag: Linken-Fraktionschef Pellmann nach Herzproblemen in Kur

    Beweissicherung: Asservatenkammer überfüllt: Berlin lagert Beweismittel aus

    • August 7, 2025
    Beweissicherung: Asservatenkammer überfüllt: Berlin lagert Beweismittel aus

    Wetteraussichten: Sommerwetter kehrt zurück – Sonne und rund 30 Grad

    • August 7, 2025
    Wetteraussichten: Sommerwetter kehrt zurück – Sonne und rund 30 Grad

    Schleuserkriminalität: Internationale Razzia gegen mutmaßliche Menschenschlepper

    • August 7, 2025
    Schleuserkriminalität: Internationale Razzia gegen mutmaßliche Menschenschlepper

    Chemie- und Pharma-Branche: Schwacher Dollar belastet Pharma-Konzern Merck

    • August 7, 2025
    Chemie- und Pharma-Branche: Schwacher Dollar belastet Pharma-Konzern Merck

    Sportmoderatorin: So bewegend nimmt Esther Sedlaczek Abschied von ihrem „Fernsehpapa“ Ulli Potofski

    • August 7, 2025
    Sportmoderatorin: So bewegend nimmt Esther Sedlaczek Abschied von ihrem „Fernsehpapa“ Ulli Potofski