Strafvollzug: Vorwurf gegen Justizbeamte – Staatssekretär will Aufklärung

  • August 7, 2025

Die Polizei ermittelt gegen zwei Justizbeamte wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt. Die Landesregierung verspricht Aufklärung.

Die Landesregierung will Vorwürfe gegen zwei Justizbeamte der Justizvollzugsanstalt (JVA) Ottweiler wegen Körperverletzung im Amt sorgfältig aufklären. „Die im Raum stehenden Vorwürfe nimmt das Ministerium der Justiz sehr ernst“, teilte Staatssekretär Jens Diener (SPD) mit. „Eine vollständige und transparente Aufklärung der Geschehnisse hat für uns oberste Priorität.“

Alle vorliegenden Informationen würden der Staatsanwaltschaft Saarbrücken unverzüglich zur Verfügung gestellt. „Auch intern arbeiten wir mit Hochdruck an der Aufarbeitung der Geschehnisse“, sagte Diener. Zudem solle der Rechtsausschuss des Landtages umfassend informiert werden.

Ermittlungen nach Vorwürfen von Gefangenen

Diener appellierte von Vorverurteilungen gegenüber Justizbediensteten abzusehen. Nach Vorwürfen von Gefangenen gegen zwei JVA-Beamte ermittelt die Polizei nach Angaben der Staatsanwaltschaft Saarbrücken von Dienstag.

Die Vorwürfe seien demnach im Rahmen eines Polizeieinsatzes in der Freistunde des Jugendvollzugs am Samstag erhoben worden. Die Gefangenen hätten sich in den Gesprächen zunächst auf den Suizid eines minderjährigen Gefangenen am Tag zuvor bezogen. Nähere Angaben lagen nicht vor.

„Der tragische Suizid des Jugendlichen in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler hat mich zutiefst erschüttert“, teilte Diener weiter mit. „Mein aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden in dieser schweren Zeit.“

  • Ähnliche Beiträge

    • August 7, 2025
    Sicherheitspolitik: Nationaler Sicherheitsrat als neue Schaltzentrale

    Lange gab es Debatten, nun soll bald der Startschuss fallen für den Nationalen Sicherheitsrat. Das Kürzel: NSR. Wie er arbeiten soll und welche Ziele die Bundesregierung hat.

    • August 7, 2025
    2. Bundesliga: 1. FC Magdeburg holt zwei französische Offensivspieler

    Neben Rayan Ghrieb, der schon Erfahrung in Deutschland hat, verpflichtet der Fußball-Zweitligist einen weiteren Stürmer.

    Du hast verpasst

    Sicherheitspolitik: Nationaler Sicherheitsrat als neue Schaltzentrale

    • August 7, 2025
    Sicherheitspolitik: Nationaler Sicherheitsrat als neue Schaltzentrale

    Richterin Brosius-Gersdorf: „Ihr Rückzug verhindert, dass das schwarz-rote Debakel größer wird“

    • August 7, 2025
    Richterin Brosius-Gersdorf: „Ihr Rückzug verhindert, dass das schwarz-rote Debakel größer wird“

    2. Bundesliga: 1. FC Magdeburg holt zwei französische Offensivspieler

    • August 7, 2025
    2. Bundesliga: 1. FC Magdeburg holt zwei französische Offensivspieler

    „The Thursday Murder Club“-Trailer: Altstars ermitteln in Krimikomödie

    • August 7, 2025
    „The Thursday Murder Club“-Trailer: Altstars ermitteln in Krimikomödie

    Unfälle: Ein Toter und mehrere Verletzte bei Unfall auf A65

    • August 7, 2025
    Unfälle: Ein Toter und mehrere Verletzte bei Unfall auf A65

    Abschiebung in den Irak: Gericht: Keine Rückkehr für abgeschobene jesidische Familie

    • August 7, 2025
    Abschiebung in den Irak: Gericht: Keine Rückkehr für abgeschobene jesidische Familie