Einmaliger Stadtfeiertag: Augsburg feiert Höhepunkt von Friedensfest-Jubiläum

  • August 8, 2025

Das gibt es sonst nirgends in Deutschland: Ein Feiertag, der nur in einer einzigen Stadt gilt. Die Augsburger sind somit Feiertags-Meister – und nun wird gemeinsam getafelt.

Die Stadt Augsburg begeht heute wieder ihren bundesweit einmaligen Stadtfeiertag. Das Hohe Friedensfest wird in diesem Jahr 375 Jahre alt. Der Feiertag führt dazu, dass die Augsburger in Deutschland die meisten Feiertage haben. Behörden, Geschäfte, Fabriken und Büros bleiben an dem Tag in Augsburg geschlossen. 

Höhepunkt des städtischen Feiertages soll ab 11.00 Uhr wie üblich die große Friedenstafel auf dem Rathausplatz werden. Bürgerinnen und Bürger bringen traditionell von daheim Speisen und Getränke mit und essen gemeinsam an langen Tischreihen.

Friedenspreis wird außerplanmäßig verliehen

Oberbürgermeisterin Eva Weber (CSU) will während der Friedenstafel auch die diesjährige Friedenspreisträgerin oder den Friedenspreisträger bekanntgeben. Der Friedenspreis wird üblicherweise alle drei Jahre von der Stadt und der evangelischen Kirche verliehen. Er ging bereits an den ehemaligen sowjetischen Staatsmann Michail Gorbatschow (2005) und den früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker (1994).

Aus Anlass des 375-Jahr-Jubiläums wird die Preisvergabe heuer ein Jahr vorgezogen. Vor zwei Jahren hatte die ZDF-Kriegsreporterin Katrin Eigendorf die Auszeichnung erhalten. Die Übergabe des mit 12.500 Euro dotierten Preises ist im November geplant.

Kulturprogramm zum Frieden und Shopping-Event Hand in Hand

Der Feiertag wurde erstmals im Jahr 1650 gefeiert. Damals hatten die Protestanten in Augsburg ihre im Augsburger Religionsfrieden (1555) formulierte und im Westfälischen Frieden (1648) errungene Gleichberechtigung mit der katholischen Kirche gefeiert.

Im Vorfeld des Feiertages gibt es jedes Jahr in Augsburg ein umfassendes Kultur- und Bildungsprogramm zu Friedensthemen. In diesem Jahr standen etwa 140 Veranstaltungen auf dem Programm.

Unternehmen aus den Augsburger Nachbarstädten nutzen die Geschäftsschließungen zum Friedensfest gerne, um die Augsburger mit speziellen Shopping-Angeboten ins Umland zu locken.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 8, 2025
    2. Bundesliga: Hertha-Torwart Kwasigroch wechselt nach Katar

    Das 21-jährige Eigengewächs der Berliner sucht eine neue sportliche Herausforderung.

    • August 8, 2025
    Nicht abbezahlter Autokredit: Bank reicht Klage gegen US-Rapper MC Hammer ein

    Weil er offenbar sein Luxusauto nicht abbezahlen kann, sieht sich der US-Rapper MC Hammer einer Klage gegenüber. Die Bank JPMorgan Chase erklärte, dass der Rapper die Zahlungen für einen luxuriösen Land Rover eingestellt habe und reichte Klage ein. Demnach hatte die Bank dem 1990 mit seinem Hit „U Can’t Touch This“ bekannt gewordenen MC Hammer einen Kredit in Höhe von 140.000 Dollar (rund 120.000 Euro) gewährt. 

    Du hast verpasst

    2. Bundesliga: Hertha-Torwart Kwasigroch wechselt nach Katar

    • August 8, 2025
    2. Bundesliga: Hertha-Torwart Kwasigroch wechselt nach Katar

    Nicht abbezahlter Autokredit: Bank reicht Klage gegen US-Rapper MC Hammer ein

    • August 8, 2025
    Nicht abbezahlter Autokredit: Bank reicht Klage gegen US-Rapper MC Hammer ein

    Konflikte: Trump: „Friedensgipfel“ mit Armenien und Aserbaidschan

    • August 8, 2025
    Konflikte: Trump: „Friedensgipfel“ mit Armenien und Aserbaidschan

    Feuerwehreinsatz: Brand in Mehrfamilienhaus – Fünf Menschen leicht verletzt

    • August 8, 2025
    Feuerwehreinsatz: Brand in Mehrfamilienhaus – Fünf Menschen leicht verletzt

    Kampf gegen Milizen: Libanons Regierung beschließt Entwaffnung von Hisbollah

    • August 8, 2025
    Kampf gegen Milizen: Libanons Regierung beschließt Entwaffnung von Hisbollah

    Leute: Zum Geburtstag – Marjan Märchenbotschafterin auf Lebenszeit

    • August 8, 2025
    Leute: Zum Geburtstag – Marjan Märchenbotschafterin auf Lebenszeit