Jahrestag: Land gedenkt am 13. August der Opfer des Mauerbaus

  • August 9, 2025

64 Jahre nach dem Mauerbau gedenkt Brandenburg der Opfer des DDR-Grenzregimes. Die Landtagspräsidentin erinnert in einer ehemaligen Grenzgemeinde an die Folgen der deutschen Teilung.

Das Land Brandenburg erinnert am 64. Jahrestag des Mauerbaus bei einer Gedenkveranstaltung in der ehemaligen Grenzgemeinde Dallgow-Döberitz an die Opfer des DDR-Grenzregimes. Am 13. August 1961 hatte der Bau der Berliner Mauer begonnen, die schließlich eine Länge von 155 Kilometern erreichte.

Die Gedenkrede hält an diesem Mittwochnachmittag Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke (SPD). In Seeburg, einem Ortsteil von Dallgow-Döberitz, sollen auch Kränze niederlegt werden. Die Gemeinde Dallgow-Döberitz (Havelland) liegt im westlichen Berliner Speckgürtel und in unmittelbare Nähe zur ehemaligen innerdeutschen Grenze. Das öffentliche Gedenken beginnt um 15.00 Uhr. 

Weitere Veranstaltungen gibt es am 13. August unter anderem an der Glienicker Brücke und am Griebnitzsee zwischen Berlin und Potsdam. Während des Kalten Krieges war die Glienicker Brücke auch wegen des Austauschs von Agenten bekanntgeworden. 

Allein in Berlin starben nach dem Mauerbau laut Forschern mindestens 140 Menschen durch DDR-Grenztruppen. An der innerdeutschen Grenze waren laut Bundesregierung insgesamt mindestens 260 Todesopfer zu beklagen.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 13, 2025
    Millionen-Geschäft: Was Undav über Millots Wechsel nach Saudi-Arabien denkt

    Saudi-Arabien lockt Fußballprofis mit hohen Gehältern. Auch Enzo Millot zog es vom VfB Stuttgart dahin. Nun äußert Deniz Undav seine Meinung zum Abschied des Teamkollegen.

    • August 13, 2025
    Leute: Sabine Postel: Krimis brauchen realistische Drehbücher

    Als Bremer „Tatort“-Kommissarin hat Postel Fernsehgeschichte geschrieben. Seit 2005 spielt sie eine Rechtsanwältin in der ARD-Serie „Die Kanzlei“. Trotzdem sieht sie den Krimi-Boom zwiespältig.

    Du hast verpasst

    Leute: Sabine Postel: Krimis brauchen realistische Drehbücher

    • August 13, 2025
    Leute: Sabine Postel: Krimis brauchen realistische Drehbücher

    Millionen-Geschäft: Was Undav über Millots Wechsel nach Saudi-Arabien denkt

    • August 13, 2025
    Millionen-Geschäft: Was Undav über Millots Wechsel nach Saudi-Arabien denkt

    Tierisches: Hamburgs Jungstörche sind schon auf dem Weg in den Süden

    • August 13, 2025
    Tierisches: Hamburgs Jungstörche sind schon auf dem Weg in den Süden

    Bahn: Zu wenig Geld: Neubauprojekte bei der Bahn gefährdet

    • August 13, 2025
    Bahn: Zu wenig Geld: Neubauprojekte bei der Bahn gefährdet

    Badewetter: Hält der Sommer? Strandkorbverleih hofft auf volle Strände

    • August 13, 2025
    Badewetter: Hält der Sommer? Strandkorbverleih hofft auf volle Strände

    Klima: Trockenheit: Wenn das Wasser knapp wird

    • August 13, 2025
    Klima: Trockenheit: Wenn das Wasser knapp wird