Chemnitz und Dresden: Botanische Gärten kämpfen mit Diebstählen

  • August 10, 2025

Pflanzen, Früchte und Samen verschwinden immer wieder aus den botanischen Gärten in Chemnitz und Dresden. Was steckt dahinter?

Die botanischen Gärten in Chemnitz und Dresden haben im laufenden Jahr mehrfach Diebstähle verzeichnet. Der botanische Garten in Dresden registrierte nach Angaben der Pressestelle der Technischen Universität (TU) mindestens zehn. Früchte, Samen und teilweise ganze Pflanzen seien entwendet worden. 

Von mehreren Diebstählen im botanischen Garten berichtet auch die Pressestelle der Stadt Chemnitz. Demnach kamen im laufenden Jahr rund 40 Pflanzen weg. Die Unbekannten nahmen demnach Kübelpflanzen mit und gruben ganze Pflanzen aus. Verschiedenes Zubehör sei ebenfalls gestohlen worden, darunter Utensilien zur Bewässerung, ein Spaten und eine Biertischbank. 

Wie es im Vergleich zu vergangenen Jahren aussieht

Der TU Dresden zufolge ist das Problem in den vergangenen Jahren größer geworden. Konkrete Vergleichszahlen nannte sie nicht. Der Garten in Chemnitz kann einen Anstieg nicht beurteilen, da der Pressestelle dazu keine Statistik vorliege. 

Im botanischen Garten in Leipzig sind im laufenden Jahr keine Pflanzen gestohlen worden, wie die Pressestelle der Universität mitteilte. Der letzte Diebstahl sei im vergangenen Jahr angezeigt worden.

Was die botanischen Gärten gegen Diebstähle tun

Sicherheit soll in Leipzig die Gartenordnung bieten. Der botanische Garten in Dresden schult jedes Jahr die Aufmerksamkeit seiner Beschäftigten für Diebstähle, wie die TU erklärte. Pflanzen, die besonders häufig gestohlen werden, seien zum Schutz in Vitrinen verschlossen.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 11, 2025
    US-Präsident: Diesen „Harry Potter“-Star wollte Trump daten

    Es klingt wie eine Geschichte aus Hollywood: Donald Trump ruft Emma Thompson und fragt nach einem Date. Der US-Präsident wählte dafür einen ungünstigen Zeitpunkt.

    • August 11, 2025
    Beispiel aus Münster: Wenn Inklusion scheitert – „durch alle Raster gefallen“

    Zum neuen Schul- und Ausbildungsjahr in NRW ist einer wieder nicht dabei. Trotz aller Versuche hat ein 34-Jähriger noch keinen Abschluss, mit seinen Behinderungen keinen Platz gefunden, wie er sagt.

    Du hast verpasst

    Beispiel aus Münster: Wenn Inklusion scheitert – „durch alle Raster gefallen“

    • August 11, 2025
    Beispiel aus Münster: Wenn Inklusion scheitert – „durch alle Raster gefallen“

    US-Präsident: Diesen „Harry Potter“-Star wollte Trump daten

    • August 11, 2025
    US-Präsident: Diesen „Harry Potter“-Star wollte Trump daten

    Blaulicht: Polizei fährt Mann nach Verfolgung an – Drogen im Auto

    • August 11, 2025
    Blaulicht: Polizei fährt Mann nach Verfolgung an – Drogen im Auto

    Medien: US-Chiphersteller Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA

    • August 11, 2025
    Medien: US-Chiphersteller Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA

    Lauren Sánchez und Jeff Bezos: Sie fordern 190.000 Dollar von ihrem Bruder

    • August 11, 2025
    Lauren Sánchez und Jeff Bezos: Sie fordern 190.000 Dollar von ihrem Bruder

    Brände: Feuer in Mehrfamilienhaus in Kiel – zwei Menschen verletzt

    • August 11, 2025
    Brände: Feuer in Mehrfamilienhaus in Kiel – zwei Menschen verletzt