Europameisterschaft: Deutsche Hockey-Spielerinnen unterliegen Niederlande klar

  • August 11, 2025

Nach dem erfrischenden Auftakt werden dem deutschen Hockeyteam in der zweiten EM-Partie klar die Grenzen aufgezeigt. Doch noch ist nichts verloren.

Top-Favorit Niederlande bleibt für die deutschen Hockey-Spielerinnen der große Angstgegner. Im zweiten Gruppenspiel der Europameisterschaft kassierte das neu formierte Team der niederländischen Bundestrainerin Janneke Schopman gegen den zwölfmaligen Titelträger eine bittere 1:5-Niederlage und wartet damit seit 18 Jahren auf einen Sieg bei einer EM gegen den Rekordgewinner.

Im abschließenden Gruppenspiel gegen Irland am Mittwoch (20.00 Uhr/Magenta TV) benötigt die DHB-Auswahl einen Sieg, um noch ins Halbfinale einzuziehen.

Im Mönchengladbacher Hockey-Park erzielte Lena Micheel (19. Minute) den Treffer für die Gastgeberinnen, die das Auftaktspiel gegen Frankreich noch mit 4:1 gewonnen hatten. Für die Niederlande trafen Freeke Moes (1.), Frederique Matla (10.), Pien Sanders (13./24.) und Marijn Veen (54.) zum zweiten Gruppensieg.

In der Tabelle der Gruppe A führt der Titelverteidiger mit sechs Punkten vor Deutschland und Frankreich (beide drei Punkte). Die Niederlande und Frankreich treffen am letzten Spieltag aufeinander.

Blitztreffer nach 35 Sekunden zum 0:1

Für das deutsche Team hätte es schlimmer nicht beginnen können. Schon nach 35 Sekunden trafen die Gäste durch Moes, ohne dass das Schopman-Team einmal am Ball war. Zudem musste die Auswahl kurzfristig auch noch auf die verletzten Sonja Zimmermann und Felicia Wiedermann verzichten. 

Die schnelle Führung spielte den Niederländerinnen in die Karten. Matla und Kapitänin Sanders trafen noch im ersten Viertel zum 3:0 für den Favoriten, ehe Micheel nach einer Strafecke immerhin den Anschlusstreffer erzielte. Doch erneut Sanders, die ihr 150. Länderspiel absolvierte, traf noch vor der Pause zum vierten Mal für Oranje.

Damit war die Entscheidung gefallen und das deutsche Team konnte die Partie in der Folge ein wenig ausgeglichener gestalten, ohne den Titel-Favoriten aber noch ernsthaft zu gefährden. Veen traf in der Schlussphase sogar noch zum 5:1 für die Niederländerinnen.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 12, 2025
    Sicherheitscheck: Landtag will seinen Schutz vor Verfassungsfeinden stärken

    In Rheinland-Pfalz beispielsweise wird die Verfassungstreue von Mitarbeitern im Parlament überprüft. Es soll kein staatliches Geld an Extremisten fließen. Nun stellt Hessens Landtag seine Pläne vor.

    • August 12, 2025
    Anschlag auf Stadtfest: Solinger Anschlag: Gericht hört weitere Zeugen der Tat

    Mit einem Messer sind vor knapp einem Jahr Besucher eines Konzerts in Solingen attackiert worden. Im Strafprozess um den tödlichen Terroranschlag kommen weitere Augenzeugen zu Wort.

    Du hast verpasst

    Anschlag auf Stadtfest: Solinger Anschlag: Gericht hört weitere Zeugen der Tat

    • August 12, 2025
    Anschlag auf Stadtfest: Solinger Anschlag: Gericht hört weitere Zeugen der Tat

    Sicherheitscheck: Landtag will seinen Schutz vor Verfassungsfeinden stärken

    • August 12, 2025
    Sicherheitscheck: Landtag will seinen Schutz vor Verfassungsfeinden stärken

    In der Nähe der Museumsinsel: Demonstranten schwimmen gegen das Badeverbot in der Spree an

    • August 12, 2025
    In der Nähe der Museumsinsel: Demonstranten schwimmen gegen das Badeverbot in der Spree an

    Frankfurter Uniklinik: Missbrauch in Uniklinik? – Prozess gegen Pfleger beginnt

    • August 12, 2025
    Frankfurter Uniklinik: Missbrauch in Uniklinik? – Prozess gegen Pfleger beginnt

    Mordprozess: Ex-Trainer mit Axt erschlagen – Mordprozess beginnt neu

    • August 12, 2025
    Mordprozess: Ex-Trainer mit Axt erschlagen – Mordprozess beginnt neu

    Western-Parodie: „Kanu des Manitu“ feiert Weltpremiere

    • August 12, 2025
    Western-Parodie: „Kanu des Manitu“ feiert Weltpremiere