Strände geräumt: Tausende wegen Waldbrand nahe Tarifa evakuiert

  • August 11, 2025

Waldbrände lassen die Einsatzkräfte im Sommer in Spanien kaum zur Ruhe kommen. Aktuell sorgt vor allem ein Feuer unweit des Ferienortes Tarifa für große Sorgen – und umfangreiche Evakuierungen.

Wegen eines Waldbrandes nahe dem auch bei deutschen Touristen beliebten Ferienort Tarifa im Süden Spaniens sind mehr als 2.000 Menschen in Sicherheit gebracht worden. Betroffen waren Strandbesucher, Gäste von Ferienanlagen und Anwohner im Bereich der Playa de Atlanterra und der Playa de Bolonia, rund 25 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums von Tarifa, wie der Innenminister der Region Andalusien, Antonio Sanz, mitteilte.

Die Flammen waren laut amtlichen Angaben am Montagvormittag in den Eukalyptus- und Pinienwäldern des Gebirges Sierra de la Plata ausgebrochen. Das Feuer habe sich zunächst rasch Richtung Küste ausgebreitet, hieß es. Über 100 Einsatzkräfte kämpften am Abend am Boden gegen die Flammen. Sie wurden von 14 Löschflugzeugen und -Hubschraubern unterstützt. Starker Wind mit Böen von bis zu 50 Kilometern pro Stunde erschwert die Löscharbeiten.

Auch im Nordwesten Spaniens brennt es lichterloh

Erst vor knapp einer Woche war das Gebiet um Tarifa in der Provinz Cádiz bereits von einem Waldbrand in Mitleidenschaft gezogen worden. Damals wurden im Gebiet La Peña mehrere Hotels, Siedlungen und ein Campingsplatz geräumt, rund 1.500 Touristen und Anwohner in Sicherheit gebracht. Die Flammen, die erst vor zwei Tagen gelöscht werden konnten, zerstörten eine relativ kleine Fläche (280 Hektar), bereiteten den Behörden aber große Sorgen.

Am Montag wurden zudem in Spanien auch die Regionen Galicien und Kastilien und León im Nordwesten des Landes von mehreren größeren Wald- und Vegetationsbränden heimgesucht.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 12, 2025
    Action-Film: „Rambo“-Darsteller für Prequel „John Rambo“ gefunden

    „John Rambo“ soll die Vorgeschichte des wortkargen Kriegsveteranen erzählen. Fünfmal spielte Sylvester Stallone die ikonische Figur, nun soll es ihm ein jüngerer Kollege nachmachen.

    • August 12, 2025
    Mann droht wegen Schmuggels hunderter Schildkröten lange Haftstrafe in USA

    Weil er hunderte geschützte Schildkröten aus den USA nach Hongkong schmuggeln wollte, drohen einem chinesischen Staatsbürger bis zu fünf Jahre Haft. Der in Brooklyn lebende Wei Qiang Lin bekannte sich am Montag vor einem Gericht in New York schuldig, mehr als 220 Pakete mit rund 850 Dosenschildkröten und Dreizehen-Dosenschildkröten geschmuggelt zu haben. Das Urteil soll am 23. Dezember verkündet werden. 

    Du hast verpasst

    Mann droht wegen Schmuggels hunderter Schildkröten lange Haftstrafe in USA

    • August 12, 2025
    Mann droht wegen Schmuggels hunderter Schildkröten lange Haftstrafe in USA

    Action-Film: „Rambo“-Darsteller für Prequel „John Rambo“ gefunden

    • August 12, 2025
    Action-Film: „Rambo“-Darsteller für Prequel „John Rambo“ gefunden

    Trump verlängert Frist im Zollstreit mit China um weitere 90 Tage

    • August 12, 2025
    Trump verlängert Frist im Zollstreit mit China um weitere 90 Tage

    Handelsstreit: US-Regierung setzt neue Zölle auf China-Importe weiter aus

    • August 12, 2025
    Handelsstreit: US-Regierung setzt neue Zölle auf China-Importe weiter aus

    Handelskrieg: China und USA setzen neue gegenseitige Zölle für 90 Tage aus

    • August 12, 2025
    Handelskrieg: China und USA setzen neue gegenseitige Zölle für 90 Tage aus

    Schimmel und kaputte Heizungen: Polizeigewerkschaft beklagt marode Dienststellen

    • August 12, 2025
    Schimmel und kaputte Heizungen: Polizeigewerkschaft beklagt marode Dienststellen