Tag der Jugend: Anteil Jugendlicher an Bevölkerung wird kleiner

  • August 11, 2025

Ende 2024 waren rund 3,8 Prozent der hessischen Gesamtbevölkerung 14 Jahre alt – aber noch unter 18. Das ist eine geringere Quote als noch zehn Jahre zuvor. Was sagen die Prognosen?

Der Anteil von Jugendlichen an der hessischen Gesamtbevölkerung schrumpft. Wie das Statistische Landesamt in Wiesbaden mitteilte, lebten Ende vergangenen Jahres 240.731 Menschen im Alter von 14 bis unter 18 Jahren hierzulande. Das entspricht rund 3,8 Prozent der hessischen Gesamtbevölkerung. Zehn Jahre zuvor hatte der Anteil der Jugendlichen in Hessen bei rund 4 Prozent gelegen, wie das Landesamt zum Internationalen Tag der Jugend (12. August) mitteilte.

Die Statistiker gehen laut Prognosen davon aus, dass sich der Anteil Jugendlicher an der Gesamtbevölkerung weiter verringert. Im Jahr 2050 würden in Hessen voraussichtlich 6.453.338 Menschen leben – darunter 3,75 Prozent im jugendlichen Alter von 14 bis unter 18 Jahren.

Im Jahr 1999 erklärte die Vollversammlung der Vereinten Nationen den 12. August zum Internationalen Tag der Jugend. Per gesetzlicher Definition sind Jugendliche Personen, die 14, aber noch nicht 18 Jahre alt sind.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 11, 2025
    Katastrophen: Hunderte Nachbeben in der Westtürkei – Festnahmen

    Menschen übernachten nach dem Erdbeben der Stärke 6,1 im Freien. Die Angst vor weiteren Erschütterungen ist groß.

    • August 11, 2025
    Tierische Invasion: Quallen bringen AKW in Frankreich zum Stillstand

    Wenn Atommeiler abgeschaltet werden müssen, klingt das zunächst ziemlich ernst. In einem Fall in Frankreich war die Ursache aber ziemlich kurios.

    Du hast verpasst

    Katastrophen: Hunderte Nachbeben in der Westtürkei – Festnahmen

    • August 11, 2025
    Katastrophen: Hunderte Nachbeben in der Westtürkei – Festnahmen

    Niederlande: Zwischen Pflicht, Freiheit und Familiensinn: Kronprinzessin Amalia ist zurück

    • August 11, 2025
    Niederlande: Zwischen Pflicht, Freiheit und Familiensinn: Kronprinzessin Amalia ist zurück

    Tierische Invasion: Quallen bringen AKW in Frankreich zum Stillstand

    • August 11, 2025
    Tierische Invasion: Quallen bringen AKW in Frankreich zum Stillstand

    Atomkraftwerk in Nordfrankreich abgeschaltet – Quallen verstopfen Kühlpumpen

    • August 11, 2025
    Atomkraftwerk in Nordfrankreich abgeschaltet – Quallen verstopfen Kühlpumpen

    Rohstoffe: Unweit des Ammersees wird wieder nach Erdgas gebohrt

    • August 11, 2025
    Rohstoffe: Unweit des Ammersees wird wieder nach Erdgas gebohrt

    Versuchtes Tötungsdelikt: Streit wegen lauter Musik endet auf Intensivstation

    • August 11, 2025
    Versuchtes Tötungsdelikt: Streit wegen lauter Musik endet auf Intensivstation