Theater: Mehr Besucher im Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

  • August 11, 2025

Mit der Operette „Die Zirkusprinzessin“ haben die Theatermacher an der Seenplatte über 12.000 Zuschauer begeistert – mehr als letztes Jahr. Die ganze Spielzeit war laut Theater erfolgreich.

Mit der opulent inszenierten Operette „Die Zirkusprinzessin“ im Schlossgarten von Neustrelitz hat die Theater- und Orchester GmbH (TOG) anscheinend auf das richtige Pferd gesetzt. Knapp 12.500 Zuschauer sahen die 13 Aufführungen, wie die TOG Neubrandenburg/Neustrelitz mitteilte. Das seien 13,6 Prozent mehr gewesen als vor einem Jahr. 

Das Theater hatte für die Operette von Emmerich Kálmán neben Musikern und Sängern auch eine Zirkusakrobatin und einen Zirkusreiter engagiert. Ein Feuerwerk beschloss die Abendaufführungen.

Besucherplus von 1,8 Prozent in der Saison

Die letzte Vorstellung der „Zirkusprinzessin“ war am Sonntag über die Bühne gegangen. Damit endete die Spielzeit 2024/2025 an der TOG mit 105.930 Zuschauern – ein Plus von 1,8 Prozent zur vorangegangenen Saison.

Der Festspielsommer am Ende umfasste neben der „Zirkusprinzessin“ noch weitere Veranstaltungen, wie es hieß. Rund 2.600 Besucher sahen demnach Aufführungen wie „Bastien und Bastienne“ im Schlossgarten, das Kinderstück „Poseidon und die Plastiksee“ oder den Zyklus „Feuer, Wasser, Luft“ der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 12, 2025
    Handelsstreit: Neue US-Zölle auf China-Importe bleiben ausgesetzt

    Es ist zumindest ein Schritt in Richtung Entspannung: Kurz vor dem Ablauf einer Frist vertagt US-Präsident Trump den Handelsstreit mit China. Doch der große Wurf steht weiterhin aus.

    • August 12, 2025
    Mariä Himmelfahrt: Warum Kommunen einen Feiertag verlieren

    Wenn die Münchner ins verlängerte Wochenende starten, müssen die Nürnberger arbeiten: Mariä Himmelfahrt spaltet auch heuer wieder Bayern. In acht Kommunen ändert sich der Feiertagsstatus sogar.

    Du hast verpasst

    Wetter: Hitzewelle bringt unangenehme Nächte für Großstädter

    • August 12, 2025
    Wetter: Hitzewelle bringt unangenehme Nächte für Großstädter

    Mariä Himmelfahrt: Warum Kommunen einen Feiertag verlieren

    • August 12, 2025
    Mariä Himmelfahrt: Warum Kommunen einen Feiertag verlieren

    Handelsstreit: Neue US-Zölle auf China-Importe bleiben ausgesetzt

    • August 12, 2025
    Handelsstreit: Neue US-Zölle auf China-Importe bleiben ausgesetzt

    Polizei prüft Drogenverdacht: Autofahrer gerät beim Überholen auf Radweg – 66-Jährige tot

    • August 12, 2025
    Polizei prüft Drogenverdacht: Autofahrer gerät beim Überholen auf Radweg – 66-Jährige tot

    Debatte um Wasserrechte: Wie über die Ressource Grundwasser entschieden wird

    • August 12, 2025
    Debatte um Wasserrechte: Wie über die Ressource Grundwasser entschieden wird

    Jugendvertretungen: Jugendring: Jugendlichen-Mitbestimmung im Gesetz verankern

    • August 12, 2025
    Jugendvertretungen: Jugendring: Jugendlichen-Mitbestimmung im Gesetz verankern