Tierische Invasion: Quallen bringen AKW in Frankreich zum Stillstand

  • August 11, 2025

Wenn Atommeiler abgeschaltet werden müssen, klingt das zunächst ziemlich ernst. In einem Fall in Frankreich war die Ursache aber ziemlich kurios.

Es klingt nach einem neuen Roman von Frank Schätzing: Ein Schwarm Quallen dringt in einen Schacht an einem Atomkraftwerk und legt den Betrieb lahm. Wäre diese Geschichte ein Thriller, dann hätten die Nesseltiere sämtliche Anlagen infiltriert und die Stromversorgung eines ganzen Landes, vielleicht sogar eines ganzen Kontinents gekappt. Ganz so dramatisch war die Lage in Frankreich dann doch nicht.

Dort wurden vier der sechs Reaktoren am Kernkraftwerk Gravelines aus Sicherheitsgründen stillgelegt. Wie der britische „Guardian“ unter Berufung auf den staatlichen Betreiber Électricité de France (EDF) berichtet, soll der Quallenschwarm über einen Kanal, der das AKW mit der Nordsee verbindet, in die Filtertrommeln des AKW gelangt sein, die das Kühlwasser absaugen. Ein Teil der Reaktoren wurde automatisch abgeschaltet, als sich die Filtertrommeln der Pumpstationen mit einem „massiven und unvorhersehbaren“, teilte der Betreiber mit.

Anschließend wurde die Produktion am gesamten Kraftwerk eingestellt, auch weil zwei weitere Blöcke an dem AKW aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten außer Betrieb sind. Der Vorfall ereignete sich am späten Sonntagabend, hatte aber keine Auswirkungen auf die Sicherheit der Anlagen oder die Umwelt. Inwiefern die Stromversorgung beeinträchtigt war, blieb unklar.

AKW in Frankreich wegen Hitze im Sparmodus

Es ist nicht das erste Mal, dass ein Quallenschwarm den Kühlkreislauf eines AKWs verstopft: 2013 hatte ein Schwarm der Nesseltiere einen schwedischen Atommeiler drei Tage lang lahmgelegt. 2005 musste ebenfalls ein Reaktor in Schweden wegen einer Qualleninvasion heruntergefahren werden. Damals gingen Meeresbiologen davon aus, dass zunehmende Verschmutzung, steigende Temperaturen und das Artensterben die Verbreitung von Quallen begünstigen und extreme Fälle wie verstopfte Kühlanlagen an AKW zunehmen könnten.

Das Kernkraftwerk Gravelines ist eines der größten in ganz Frankreich und liegt im Norden des Landes zwischen Calais und Dünkirchen am Ärmelkanal. Gekühlt wird es über einen Kanal zur Nordsee. Die sechs Blöcke des Kraftwerks produzieren jeweils 900 Megawatt Strom. Insgesamt produziert das AKW 5,4 Gigawatt. Wegen der Hitze werden einige AKW in Südfrankreich nur mit verringerter Kapazität laufen können, weil die Temperaturen in den für Kühlwasser genutzten Flüssen steigt. Gleichzeitig rechnen die Behörden damit, dass der Strombedarf steigt.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 11, 2025
    Verletzung: Nach Bruch am Auge: Pavlovic nimmt Lauftraining auf

    Die Fraktur an der Augenhöhle ist kaum operiert, schon kehrt Aleksandar Pavlovic auf den Trainingsplatz zurück. Der Fußball-Nationalspieler muss beim FC Bayern aber vorerst allein trainieren.

    • August 11, 2025
    Von Citroen bis VW: Sie waren Luxusautos – heute kosten sie unter 20.000 Euro

    Bentley, Rolls-Royce, Maybach – diese Luxus-Limousinen kennt die Welt. Doch auch abseits der Platzhirsche gibt es Komfort und Ausstattung ohne Ende. Eine Übersicht.

    Du hast verpasst

    Verletzung: Nach Bruch am Auge: Pavlovic nimmt Lauftraining auf

    • August 11, 2025
    Verletzung: Nach Bruch am Auge: Pavlovic nimmt Lauftraining auf

    Umweltschutz: Umweltminister lobt erste Anlage für Schiffsrecycling

    • August 11, 2025
    Umweltschutz: Umweltminister lobt erste Anlage für Schiffsrecycling

    Von Citroen bis VW: Sie waren Luxusautos – heute kosten sie unter 20.000 Euro

    • August 11, 2025
    Von Citroen bis VW: Sie waren Luxusautos – heute kosten sie unter 20.000 Euro

    Trump-Deal: US-Regierung kriegt 15 Prozent bei Chip-Verkäufen nach China

    • August 11, 2025
    Trump-Deal: US-Regierung kriegt 15 Prozent bei Chip-Verkäufen nach China

    Studie: Hitzewellen sorgen für Rückgang der Bestände tropischer Vögel

    • August 11, 2025
    Studie: Hitzewellen sorgen für Rückgang der Bestände tropischer Vögel

    Gesundheit: Rund 80 Hausärztestellen unbesetzt – AfD kritisiert Pläne

    • August 11, 2025
    Gesundheit: Rund 80 Hausärztestellen unbesetzt – AfD kritisiert Pläne