Wetteraussichten: Hessen startet in zunehmend heiße Woche

  • August 11, 2025

Es wird immer heißer in Hessen. Regen und Schauer sind in den kommenden Tagen kaum in Sicht, dafür gibt es viel Sonne.

Hessen startet mit viel Sonne und zunehmend heißem Wetter in die neue Woche. Am Donnerstag würden Höchsttemperaturen bis 38 Grad erwartet, heißt es beim Deutschen Wetterdienst in Offenbach. „Unter Hochdruckeinfluss wird zunächst warme Atlantikluft, in den nächsten Tagen dann zunehmend heiße Subtropikluft nach Hessen geführt“, erklären die Meteorologen. 

Bereits heute ist des demnach sonnig und niederschlagsfrei. Dabei werden Temperaturen zwischen 28 Grad in Teilen Nordhessens und bis 32 Grad südlich des Mains erwartet. Nur in den Hochlagen bleibt es etwas kühler.

Am Dienstag steigen die Höchstwerte dann auf 30 und 34 Grad, in Südhessen soll es laut DWD noch heißer werden mit bis zu 36 Grad. Auch am Mittwoch zeigt sich der Himmel den Prognosen zufolge meist sonnig und niederschlagsfrei. Es wird heiß bis sehr heiß bei Höchsttemperaturen von 32 bis 35, in Südhessen bis 37 Grad. 

Auch am Donnerstag bleibt es weiterhin heiß mit bis zu 38 Grad. Laut dem DWD sind im Tagesverlauf im Bergland einzelne Schauer und Gewitter mit Starkregen möglich.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 11, 2025
    Katastrophen: Hunderte Nachbeben in der Westtürkei – Festnahmen

    Menschen übernachten nach dem Erdbeben der Stärke 6,1 im Freien. Die Angst vor weiteren Erschütterungen ist groß.

    • August 11, 2025
    Tierische Invasion: Quallen bringen AKW in Frankreich zum Stillstand

    Wenn Atommeiler abgeschaltet werden müssen, klingt das zunächst ziemlich ernst. In einem Fall in Frankreich war die Ursache aber ziemlich kurios.

    Du hast verpasst

    Katastrophen: Hunderte Nachbeben in der Westtürkei – Festnahmen

    • August 11, 2025
    Katastrophen: Hunderte Nachbeben in der Westtürkei – Festnahmen

    Niederlande: Zwischen Pflicht, Freiheit und Familiensinn: Kronprinzessin Amalia ist zurück

    • August 11, 2025
    Niederlande: Zwischen Pflicht, Freiheit und Familiensinn: Kronprinzessin Amalia ist zurück

    Tierische Invasion: Quallen bringen AKW in Frankreich zum Stillstand

    • August 11, 2025
    Tierische Invasion: Quallen bringen AKW in Frankreich zum Stillstand

    Atomkraftwerk in Nordfrankreich abgeschaltet – Quallen verstopfen Kühlpumpen

    • August 11, 2025
    Atomkraftwerk in Nordfrankreich abgeschaltet – Quallen verstopfen Kühlpumpen

    Rohstoffe: Unweit des Ammersees wird wieder nach Erdgas gebohrt

    • August 11, 2025
    Rohstoffe: Unweit des Ammersees wird wieder nach Erdgas gebohrt

    Versuchtes Tötungsdelikt: Streit wegen lauter Musik endet auf Intensivstation

    • August 11, 2025
    Versuchtes Tötungsdelikt: Streit wegen lauter Musik endet auf Intensivstation