Zahl der Firmenpleiten im Juli stark gestiegen

  • August 11, 2025

Die Zahl der Firmenpleiten ist im Juli stark gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat nahm die Zahl um 19,2 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag nach vorläufigen Angaben mitteilte. Das sei die höchste Zuwachsrate seit Oktober 2024. 

Die Statistiker betonten, dass es sich um einen Frühindikator handelt. Die Anträge auf Regelinsolvenz fließen erst nach einer Entscheidung des zuständigen Gerichts in die Statistik ein. Der tatsächliche Zeitpunkt des Insolvenzantrags liegt also in vielen Fällen annähernd drei Monate davor. 

Für den Mai meldeten die Amtsgerichte laut Statistikamt 2036 Unternehmensinsolvenzen, das waren 5,3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Forderungen der Gläubiger sanken in dem Zeitraum leicht von 3,4 auf 3,2 Milliarden Euro. 

Auf 10.000 Unternehmen kamen im Mai den Angaben des Statistikamts zufolge 5,9 Insolvenzen. Die meisten Firmenpleiten entfielen auf den Bereich Verkehr und Lagerei, darauf folgten das Baugewerbe und das Gastgewerbe. 

Im Mai gab es außerdem 6605 Verbraucherinsolvenzen. Das waren 16,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.

ilo/pw

  • Ähnliche Beiträge

    • August 12, 2025
    Leerer Rücksitz: Eltern vergessen Kind an Autobahnraststätte – es bleibt „entspannt“

    Es ist Stoff, aus dem Filme gemacht werden: Eine Pause an einer Autobahntankstelle in Bayern wurde zur vorläufigen Endstation für einen Zehnjährigen.

    • August 12, 2025
    Vollsperrung: Lastwagen in Baustelle umgekippt – A65 gesperrt

    Mitten in einer Autobahnbaustelle kippt ein mit Flaschen beladener Lkw um. Die Aufräumarbeiten dauern an.

    Du hast verpasst

    Vollsperrung: Lastwagen in Baustelle umgekippt – A65 gesperrt

    • August 12, 2025
    Vollsperrung: Lastwagen in Baustelle umgekippt – A65 gesperrt

    Leerer Rücksitz: Eltern vergessen Kind an Autobahnraststätte – es bleibt „entspannt“

    • August 12, 2025
    Leerer Rücksitz: Eltern vergessen Kind an Autobahnraststätte – es bleibt „entspannt“

    Familie und Beruf: SPD will 300 Euro-Bonus für gerechte Elternzeit-Aufteilung

    • August 12, 2025
    Familie und Beruf: SPD will 300 Euro-Bonus für gerechte Elternzeit-Aufteilung

    Waldbrandgefahr: Schon wieder Waldbrandgefahr in Niedersachsen

    • August 12, 2025
    Waldbrandgefahr: Schon wieder Waldbrandgefahr in Niedersachsen

    Gastgewerbe: Bayerns Wirte machen weniger Umsatz

    • August 12, 2025
    Gastgewerbe: Bayerns Wirte machen weniger Umsatz

    Raub: Vermummter überfällt Tankstelle in Hohen Neuendorf

    • August 12, 2025
    Raub: Vermummter überfällt Tankstelle in Hohen Neuendorf