Zeckenstiche: Hälfte aller Borreliose- und FSME-Fälle in den Sommerferien

  • August 11, 2025

Draußen spielen, Schwimmbad, Wanderurlaub – in den Sommerferien zog es viele Menschen ins Freie. Mitunter endete der Aufenthalt in der Natur mit einem Zeckenstich.

Etwa die Hälfte der bislang in diesem Jahr gemeldeten Borreliose-Fälle hat sich in Thüringen in den Sommerferien ereignet. In den vergangenen sechs Ferienwochen seien 142 Fälle der von infizierten Zecken übertragenen bakteriellen Erkrankung erfasst worden – bei 282 gemeldeten Borreliose-Infektionen insgesamt, teilte die Krankenkasse Barmer mit. Sie berief sich auf Daten des Berliner Robert Koch-Instituts (RKI). 

Ein ähnliches Verhältnis, allerdings in deutlich geringeren Dimensionen, zeigt sich auch bei der selteneren Virus-Erkrankung FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis). Von zehn seit Jahresbeginn bis zum Ferienende gemeldeten Infektionen entfielen demnach fünf auf den Zeitraum der Sommerferien. 

Dunkelziffer bei Borreliose

Die von bestimmten Bakterien (Borrelien) ausgelöste Borreliose ist die am häufigsten durch Zeckenstiche übertragene Infektionskrankheit in Deutschland. Typisches Anzeichen ist ein roter Hautring um die Einstichstelle. Weitere Symptome sind Muskel- und Gelenkschmerzen und Fieber. Behandelt wird die Infektion mit Antibiotika, eine Schutzimpfung gibt es nicht. Außer den beim RKI erfassten Fällen ist von einer gewissen Dunkelziffer auszugehen. 

Auslöser der FSME sind Viren, die bei Stichen durch infizierte Zecken übertragen werden. Die Symptome reichen von einer grippeähnlichen Erkrankung bis zur Entzündung der Hirnhaut, des Gehirns und des Rückenmarks. Gegen FSME gibt es eine Schutzimpfung. Im gesamten Jahresverlauf 2024 waren für Thüringen laut RKI 399 Borreliose- und 13 FSME-Infektionen erfasst worden.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 11, 2025
    Alltagstricks: Whatsapp: Hat jemand meine Nummer gespeichert? So finden Sie es heraus

    Wer neue Leute trifft, möchte oft auch in ihrem Telefonbuch landen. Aber wurde man gespeichert? Bei Whatsapp lässt sich das herausfinden – obwohl das nicht vorgesehen ist.

    • August 11, 2025
    Kriminalität: Polizei: Gruppe soll Duo an Bahnsteig angegriffen haben

    Am Bahnhof Ostkreuz kommt es zu einer Auseinandersetzung. Eine Gruppe, die nach Angaben der Polizei mutmaßlich der rechten Szene angehört, soll zwei Menschen aus der linken Szene angegriffen haben.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Polizei: Gruppe soll Duo an Bahnsteig angegriffen haben

    • August 11, 2025
    Kriminalität: Polizei: Gruppe soll Duo an Bahnsteig angegriffen haben

    Alltagstricks: Whatsapp: Hat jemand meine Nummer gespeichert? So finden Sie es heraus

    • August 11, 2025
    Alltagstricks: Whatsapp: Hat jemand meine Nummer gespeichert? So finden Sie es heraus

    „Spiritueller“ Drogentrip in Spanien: Polizei nimmt Urlaubsanbieter fest

    • August 11, 2025
    „Spiritueller“ Drogentrip in Spanien: Polizei nimmt Urlaubsanbieter fest

    Herzogin Meghan: Netflix-Deal umfasst auch Marke „As ever“

    • August 11, 2025
    Herzogin Meghan: Netflix-Deal umfasst auch Marke „As ever“

    Luftverkehr: Vier Flieger nach Drohnenmeldung in Frankfurt umgeleitet

    • August 11, 2025
    Luftverkehr: Vier Flieger nach Drohnenmeldung in Frankfurt umgeleitet

    Leute: Harry und Meghan arbeiten weiter mit Netflix zusammen

    • August 11, 2025
    Leute: Harry und Meghan arbeiten weiter mit Netflix zusammen