Abstimmung in Oldenburg: Tödliche Polizeischüsse: Denkmal für getöteten Lorenz?

  • August 12, 2025

Der gewaltsame Tod des 21-jährigen Lorenz durch Polizeischüsse in Oldenburg bewegt viele Menschen. Eine Initiative ruft nun dazu auf, einen neuen Platz nach dem Opfer zu benennen.

Bei der Namenssuche für eine neue Freizeitfläche in Oldenburg wirbt die Initiative „Gerechtigkeit für Lorenz“ dafür, dem durch Polizeischüsse getöteten jungen Mann ein Denkmal zu setzen. „Helft uns und stimmt für Lorenz-Platz“ heißt es in einem Beitrag auf der Plattform Instagram. Ein Sprecher der Gruppe bestätigte den Aufruf auf Anfrage. 

Es handelt sich um das frühere Grundstück des Finanzamtes. Nach Angaben der Stadt ist auf 5.700 Quadratmeter Fläche in wenigen Monaten ein lebendiger, naturnaher Treffpunkt für alle Generationen geworden. Die offizielle Eröffnung ist für diesen Freitag, 15. August, geplant. Das Team Social Media und Partizipation der Stadt ruft dazu auf, Vorschläge für die Benennung des Areals zu machen. Eine Jury soll anschließend die fünf schönsten Namen auswählen, die online zu Abstimmung gestellt werden. 

Ein Polizist hatte den Deutschen in der Nacht zu Ostersonntag in der Oldenburger Fußgängerzone erschossen. Nach den bisherigen Ermittlungen steht fest, dass der Beamte fünfmal in Richtung des jungen Mannes schoss und ihn mindestens dreimal von hinten in Oberkörper, Hüfte und Kopf traf. Zudem wurde der Schwarze möglicherweise durch einen Streifschuss am Oberschenkel verletzt. Lorenz starb im Krankenhaus. Ob die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den beschuldigten Polizisten erheben wird, ist noch unklar.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 12, 2025
    Schwer gestürzt: Motorradfahrer knallt auf Heck von Transporter

    Ein 61-Jähriger prallt am Langenselbolder Dreieck beim Spurwechsel mit seinem Motorrad gegen einen Wagen. Der Mann stürzt – und verletzt sich so schwer, dass ein Hubschrauber nötig wird.

    • August 12, 2025
    Nach Trump-Befehl: Nationalgarde in Washington im Einsatz

    Auf Anweisung von US-Präsident Donald Trump haben Soldaten der Nationalgarde in Washington Stellung bezogen. Das berichteten Journalisten der Nachrichtenagentur AFP sowie US-Medien am Dienstag. Insgesamt hat Trump nach Angaben des Pentagon rund 800 Nationalgardisten mobilisiert. Trump begründet den Einsatz mit einem angeblichen Sicherheits-„Notstand“ in Washington. Bürgermeisterin Muriel Bowser betonte dagegen, die Kriminalität sei auf einem 30-Jahres-Tief.

    Du hast verpasst

    Schwer gestürzt: Motorradfahrer knallt auf Heck von Transporter

    • August 12, 2025
    Schwer gestürzt: Motorradfahrer knallt auf Heck von Transporter

    Dillingen an der Donau: Zusammenprall auf Gegenfahrbahn – Autofahrerin stirbt

    • August 12, 2025
    Dillingen an der Donau: Zusammenprall auf Gegenfahrbahn – Autofahrerin stirbt

    Nach Trump-Befehl: Nationalgarde in Washington im Einsatz

    • August 12, 2025
    Nach Trump-Befehl: Nationalgarde in Washington im Einsatz

    Western-Parodie: „Das Kanu des Manitu“ – Filmvergnügen feiert Weltpremiere

    • August 12, 2025
    Western-Parodie: „Das Kanu des Manitu“ – Filmvergnügen feiert Weltpremiere

    Unglück im Inselparadies: Deutscher Tourist stürzt auf Mauritius in den Tod

    • August 12, 2025
    Unglück im Inselparadies: Deutscher Tourist stürzt auf Mauritius in den Tod

    Fußball-Bundesliga: Zetterer überzeugt neuen Werder-Trainer Steffen

    • August 12, 2025
    Fußball-Bundesliga: Zetterer überzeugt neuen Werder-Trainer Steffen