Finanzpolitik: Haushaltsklausur der Regierung in Hartenstein

  • August 12, 2025

Nach dem Haushalt ist vor dem Haushalt. Die sächsische Regierung muss schon jetzt über den nächsten Doppelhaushalt nachdenken, obwohl der aktuelle Etat erst kürzlich beschlossen wurde.

Die CDU-SPD-Minderheitsregierung will am kommenden Sonntag und Montag in Hartenstein (Landkreis Zwickau) in einer ersten Runde intern über den Doppelhaushalt 2027/2028 beraten. Es werde keine Beschlüsse wie bei einer Eckwerte-Klausur geben, stellte Regierungssprecher Ralph Schreiber nach der Kabinettssitzung in Dresden klar. Das werde erst der nächste Punkt sein. Es gehe zunächst darum, sich mit der Wirtschaftsentwicklung, Prognosen und aktuellen Steuerschätzungen zu beschäftigen.

Finanzminister mahnt Konsolidierung des Haushaltes an

Der Sächsische Landtag hatte erst Ende Juni den Doppeletat für 2025/2026 beschlossen. Er sieht Ausgaben von insgesamt rund 50,2 Milliarden Euro vor. Um eine Deckungslücke von vier Milliarden Euro auszugleichen, griff die Regierung auch zum Rotstift. Finanzminister Christian Piwarz (CDU) sprach von einem „Übergangshaushalt“. Mit ihm erkaufe man sich Zeit, um die notwendige Konsolidierung anzugehen. Die Gesamtgemengelage beim nächsten Haushalt könnte noch schwieriger sein, kündigte er an. 

Um den Haushalt durch den Landtag zu bekommen, war die CDU-SPD-Minderheitskoalition auf Stimmen aus der Opposition angewiesen. Konkret wurde Einigung mit Grünen und Linken erzielt. Das dürfte nun auch bei der Aufstellung des neuen Doppelhaushaltes eine Rolle spielen.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 13, 2025
    Wetter in Deutschland: Hitzewelle breitet sich aus: Live-Karten zeigen, wo es besonders heiß wird

    Das Wetter bei uns ist sehr sommerlich, teils mit extremer Hitze. Auf unseren Live-Karten können Sie verfolgen, wie warm es in Ihrer Region wird.

    • August 13, 2025
    Schule: Handyverbot für viele Schülerinnen und Schüler in Bremen

    Kinder und Jugendliche mit Smartphones auf dem Pausenhof? In der Stadt Bremen wird sich die Zahl deutlich verringern. Grund ist eine neue Regelung.

    Du hast verpasst

    Wetter in Deutschland: Hitzewelle breitet sich aus: Live-Karten zeigen, wo es besonders heiß wird

    • August 13, 2025
    Wetter in Deutschland: Hitzewelle breitet sich aus: Live-Karten zeigen, wo es besonders heiß wird

    Feuer: 400 brennende Strohballen in ehemaligem Kuhstall

    • August 13, 2025
    Feuer: 400 brennende Strohballen in ehemaligem Kuhstall

    Schule: Handyverbot für viele Schülerinnen und Schüler in Bremen

    • August 13, 2025
    Schule: Handyverbot für viele Schülerinnen und Schüler in Bremen

    Film: Wim Wenders ist heute eher ein Frühaufsteher

    • August 13, 2025
    Film: Wim Wenders ist heute eher ein Frühaufsteher

    Fotografie: Sittich, Nutria & Co: Diese Eindringlinge sind gekommen, um zu bleiben

    • August 13, 2025
    Fotografie: Sittich, Nutria & Co: Diese Eindringlinge sind gekommen, um zu bleiben

    Verkehrsunfall: Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf Bundesstraße

    • August 13, 2025
    Verkehrsunfall: Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf Bundesstraße