Freizeitsport auf Schulhöfen: Einige Schulhöfe in Sachsen öffnen für Freizeitsport

  • August 12, 2025

Viele Schulhöfe sind nach Unterrichtschluss geschlossen. Dabei bieten sie ein tolles Umfeld für Sport und Begegnung. Dieses Potenzial wird nun auch immer mehr genutzt.

In Sachsen können immer mehr Freizeitsportler auch die Sportanlagen auf Schulhöfen nutzen. Das geht aus einer Umfrage in Leipzig, Dresden und Chemnitz hervor. In Leipzig öffnen bereits sechs Schulen ihre Schulhöfe und Sportplätze am Nachmittag, am Wochenende und in Ferienzeiten. Auch in Dresden ist die Öffnung von Sportfreiflächen bereits möglich, sofern die Rahmenbedingungen stimmen. In Chemnitz wird zum Schuljahresbeginn ein entsprechendes Projekt an drei Schulen gestartet.

Schulalltag sollte am Folgetag möglich sein

„Ich freue mich, dass wir jetzt mit diesem tollen Projekt starten und damit Schulen ein Stück mehr Teil der Quartiere auch neben ihrem schulischen Zweck werden“, sagte Chemnitz Bürgermeister Ralph Burghart (CDU). Dabei sollten die Sportler aber beachten, dass es in der Woche am Folgetag stets möglich sein muss, dass dann wieder der Schulalltag stattfinden könne.

Mehr Platz für Spiel, Sport und Begegnung

In Leipzig sollen Schulen zu Orten etabliert werden, die über die Schulzeiten hinaus belebt und von den Akteuren des jeweiligen Viertels genutzt werden, unter dem Motto: „Mehr Platz für Spiel, Sport und Begegnung“. Das Angebot treffe auf breite Nachfrage, daher werde eine Ausweitung geprüft. Bei Schulneubauten sowie Sanierung von Schulhöfen wird die Möglichkeit für eine Öffnung des Schulhofs bereits bei der Planung berücksichtigt, betonte eine Stadtsprecherin.

In der Landeshauptstadt Dresden wurde die Nutzung solcher Flächen an einzelnen Schulen vereinzelt bereits gestattet, hieß es auf Anfrage. Voraussetzung war, dass die Fläche baulich vom restlichen Schulhof getrennt ist oder sich gut erreichbar in Straßennähe befindet. „Die Öffnung von Sport- und Bewegungsflächen an Schulen ist auch in Dresden ein wichtiges Zukunftsthema, das wir gezielt und schrittweise weiterentwickeln“, betonte Bildungsbürgermeister Jan Donhauser (CDU).

  • Ähnliche Beiträge

    • August 12, 2025
    Wohnungsbrand: Wohnungsbrand: Rettung kommt für 76-Jährigen zu spät

    Nach dem Ausbruch eines Brandes in Gersthofen kann die Feuerwehr eine Frau vom Balkon retten. Ein Mann stirbt in den Flammen.

    • August 12, 2025
    Bahn: Lokführer verhindert mit Notbremsung Zusammenstoß mit Auto

    Schrecksekunde auf einer Bahnstrecke in Rheinland-Pfalz: Ein Autofahrer fuhr trotz eines herannahenden Zugs über einen Übergang. Die Schranke schloss sich bereits.

    Du hast verpasst

    2. Fußball-Bundesliga: Wechsel in die Schweiz: Bosnier Gigovic verlässt Kiel

    • August 12, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Wechsel in die Schweiz: Bosnier Gigovic verlässt Kiel

    Bahn: Lokführer verhindert mit Notbremsung Zusammenstoß mit Auto

    • August 12, 2025
    Bahn: Lokführer verhindert mit Notbremsung Zusammenstoß mit Auto

    Wohnungsbrand: Wohnungsbrand: Rettung kommt für 76-Jährigen zu spät

    • August 12, 2025
    Wohnungsbrand: Wohnungsbrand: Rettung kommt für 76-Jährigen zu spät

    Polizei ermittelt: Vermisster Mann tot in Niederbayern aufgefunden

    • August 12, 2025
    Polizei ermittelt: Vermisster Mann tot in Niederbayern aufgefunden

    Deutsche Eishockey Liga: Eisbären-Kapitän Wissmann: Saisonziel ist der Titel-Hattrick

    • August 12, 2025
    Deutsche Eishockey Liga: Eisbären-Kapitän Wissmann: Saisonziel ist der Titel-Hattrick

    Ärger um Musikvideo: Katy Perry und ihr heikler Tanz auf den Dünen

    • August 12, 2025
    Ärger um Musikvideo: Katy Perry und ihr heikler Tanz auf den Dünen