
2026 ist Schluss. Oldenburgs Oberbürgermeister Krogmann will nicht mehr zur Wahl antreten. Dabei fühlt sich der SPD-Politiker eigentlich noch fit. Der Rückzug hat einen anderen Grund.
Oldenburg wird im kommenden Jahr ein neues Stadtoberhaupt bekommen. Der amtierende Oberbürgermeister, Jürgen Krogmann (SPD), werde bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr antreten, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Der 61-Jährige begründet darin den Schritt mit der auf acht Jahre verlängerten Amtszeit.
„Ich fühle mich fit und hätte gerne noch ein paar Jahre weitergemacht. Aber nur für einen Teil der Amtszeit zu kandidieren, wollte ich den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt nicht anbieten“, wird Krogmann zitiert. Die Verlängerung der Amtszeit sei eine richtige Entscheidung, für ihn aber keine sinnvolle Option mehr.
Krogmann ist seit November 2014 Oberbürgermeister der Stadt mit rund 174.000 Einwohnern. Die Kommunalwahl in Niedersachsen findet am 13. September 2026 statt.