Kommunalwahlen in NRW: Stadtwappen auf AfD-Wahlkampfplakaten – Dortmund zieht vor Gericht

  • August 12, 2025

Keine Partei darf Dortmunds historisches Stadtwappen auf ihrer Wahlwerbung abdrucken – auch die AfD nicht. Doch die ignoriert das Verbot und bringt damit die Stadt gegen sich auf.

Im Streit um Plakate der Dortmunder AfD für die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen in etwa einem Monat will die Stadt nun eine einstweilige Verfügung erreichen. Die Stadt Dortmund werde beim Landgericht Dortmund einen Antrag gegen den AfD-Kreisverband stellen, sagte ein Sprecher auf DPA-Anfrage.

Der Partei solle verboten werden, in Wahlwerbung, auf Wahlplakaten sowie im Internet und auf Social Media „ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung das Stadtwappen der Stadt Dortmund“ zu benutzen und zu veröffentlichen. Das gelte auch für „ein diesem verwechselbar ähnlich sehenden Zeichen“. Bereits vorhandenen Plakate mit diesen Zeichen sollten vernichtet oder das Zeichen „dauerhaft und vollständig unkenntlich“ gemacht werden, schilderte der Sprecher.

AfD nutzt Dortmund-Wappen seit Jahren

Die AfD weigert sich bisher, das Stadtwappen von ihren Plakaten zu entfernen, wie der AfD-Kreisverband mitgeteilt hatte. Laut Stadtsprecher war eine Aufforderung zur Unterlassung von der Partei zurückgewiesen worden.

Die AfD klebt im Kommunalwahlkampf Plakate, die nach Feststellung der Stadt das mehr als 1000 Jahre alte Dortmunder Wappen in leicht abgewandelter Form zeigen. Das sei rechtswidrig. „Aus Neutralitätsgründen wird keiner Partei die Nutzung des Stadtwappens zu Wahlkampfzwecken genehmigt“, hatte die Stadt ihre Haltung begründet.

Die AfD erwiderte, die Stadt habe anderen Parteien die Nutzung eines abgewandelten Wappens in der Vergangenheit erlaubt, etwa der CDU und den Freien Wählern im Kommunalwahlkampf 2014. Die AfD habe das Stadtwappen schon seit Jahren auf Veröffentlichungen genutzt – bisher ohne Beanstandung.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 12, 2025
    Seit Freitag vermisst: Schwimmer im Neckar ertrunken

    Zwei junge Männer gehen im Neckar schwimmen. Nur einer von ihnen kehrt zum Ufer zurück.

    • August 12, 2025
    Prozesse: Berufungsverfahren im Drosten-Prozess startet Anfang Oktober

    Der Virologe Christian Drosten wurde im Sommer 2022 auf einem Campingplatz in MV angefeindet. Ein Paar wurde vor Gericht deshalb verwarnt. Nun wurde das Berufungsverfahren terminiert.

    Du hast verpasst

    Seit Freitag vermisst: Schwimmer im Neckar ertrunken

    • August 12, 2025
    Seit Freitag vermisst: Schwimmer im Neckar ertrunken

    Berlin: 91-Jähriger überfährt 89-Jährige auf Zebrastreifen

    • August 12, 2025
    Berlin: 91-Jähriger überfährt 89-Jährige auf Zebrastreifen

    Prozesse: Berufungsverfahren im Drosten-Prozess startet Anfang Oktober

    • August 12, 2025
    Prozesse: Berufungsverfahren im Drosten-Prozess startet Anfang Oktober

    BVG: Bonde: Mehr Zuverlässigkeit bei Bus und Bahn braucht Zeit

    • August 12, 2025
    BVG: Bonde: Mehr Zuverlässigkeit bei Bus und Bahn braucht Zeit

    Neue Statistik: Wo Bauland in Bayern am teuersten ist

    • August 12, 2025
    Neue Statistik: Wo Bauland in Bayern am teuersten ist

    Alltagstricks: Whatsapp: Hat jemand meine Nummer gespeichert? So finden Sie es heraus

    • August 12, 2025
    Alltagstricks: Whatsapp: Hat jemand meine Nummer gespeichert? So finden Sie es heraus