Kriminalität: Brandsätze auf Haus: Verdächtiger in U-Haft

  • August 12, 2025

Ein 38-Jähriger soll selbst gebaute Brandsätze in ein Auto und in ein Einfamilienhaus geworfen haben. In dem Haus befand sich eine fünfköpfige Familie. Jetzt ist er in Untersuchungshaft.

Ein 38-Jähriger, der in Nidderau in Südosthessen einen selbst gebauten Brandsatz in ein Einfamilienhaus geworfen haben soll, sitzt in Untersuchungshaft. Ihm werden unter anderem versuchter Totschlag sowie versuchte besonders schwere Brandstiftung zur Last gelegt, wie die Staatsanwaltschaft Hanau und die Polizei mitteilten.

Zu den Hintergründen des Tatmotivs werde weiter ermittelt. Es sei aber weiter davon auszugehen, dass die Tat im Zusammenhang mit vorangegangenen Streitigkeiten im familiären Umfeld stehen könnte. 

Der Verdächtige aus Bad Hersfeld soll am Montagnachmittag die vermutlich selbstgebauten Brandsätze sowohl in die Heckscheibe eines geparkten Fahrzeugs als auch durch ein Fenster in das Haus geworfen haben. Weil es zwar brannte, aber sich kein weiteres Material entzündete, hatte die Feuerwehr die Flammen schnell löschen können, wie die Staatsanwaltschaft und Polizei mitteilten. Polizisten nahmen den 38-Jährigen noch am Tatort fest.

Die fünf betroffenen Familienmitglieder im Alter von vier bis 44 Jahren seien nach dem Vorfall zur Abklärung möglicher Rauchgasvergiftungen in ein Krankenhaus gebracht worden. Brandverletzungen hätten sie keine erlitten, wie der Sprecher sagte. Sie seien noch am Montag wieder entlassen worden.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 12, 2025
    Schwer gestürzt: Motorradfahrer knallt auf Heck von Transporter

    Ein 61-Jähriger prallt am Langenselbolder Dreieck beim Spurwechsel mit seinem Motorrad gegen einen Wagen. Der Mann stürzt – und verletzt sich so schwer, dass ein Hubschrauber nötig wird.

    • August 12, 2025
    Nach Trump-Befehl: Nationalgarde in Washington im Einsatz

    Auf Anweisung von US-Präsident Donald Trump haben Soldaten der Nationalgarde in Washington Stellung bezogen. Das berichteten Journalisten der Nachrichtenagentur AFP sowie US-Medien am Dienstag. Insgesamt hat Trump nach Angaben des Pentagon rund 800 Nationalgardisten mobilisiert. Trump begründet den Einsatz mit einem angeblichen Sicherheits-„Notstand“ in Washington. Bürgermeisterin Muriel Bowser betonte dagegen, die Kriminalität sei auf einem 30-Jahres-Tief.

    Du hast verpasst

    Schwer gestürzt: Motorradfahrer knallt auf Heck von Transporter

    • August 12, 2025
    Schwer gestürzt: Motorradfahrer knallt auf Heck von Transporter

    Dillingen an der Donau: Zusammenprall auf Gegenfahrbahn – Autofahrerin stirbt

    • August 12, 2025
    Dillingen an der Donau: Zusammenprall auf Gegenfahrbahn – Autofahrerin stirbt

    Nach Trump-Befehl: Nationalgarde in Washington im Einsatz

    • August 12, 2025
    Nach Trump-Befehl: Nationalgarde in Washington im Einsatz

    Western-Parodie: „Das Kanu des Manitu“ – Filmvergnügen feiert Weltpremiere

    • August 12, 2025
    Western-Parodie: „Das Kanu des Manitu“ – Filmvergnügen feiert Weltpremiere

    Unglück im Inselparadies: Deutscher Tourist stürzt auf Mauritius in den Tod

    • August 12, 2025
    Unglück im Inselparadies: Deutscher Tourist stürzt auf Mauritius in den Tod

    Fußball-Bundesliga: Zetterer überzeugt neuen Werder-Trainer Steffen

    • August 12, 2025
    Fußball-Bundesliga: Zetterer überzeugt neuen Werder-Trainer Steffen