Messerangriff in Mannheim: Mutter von Rouven Laur unter Tränen: „Er hatte keine Chance“

  • August 12, 2025

Der Polizist Rouven Laur wurde im Mai 2024 bei einer Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz tödlich verletzt. Nun sprechen seine Mutter und Schwester vor Gericht – und zeigen ihren Schmerz.

Petra Laur trägt Schwarz während sie über ihren toten Sohn spricht. Die 65-Jährige beschreibt Rouven Laur als beliebten jungen Mann, der sportlich war, gerne kochte und sich mit seiner Arbeit als Polizist identifizierte. „Er war das Ideal für diesen Beruf, er hatte Disziplin und ist dabei Mensch geblieben“, sagt sie im Verfahren nach der tödlichen Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz. Während sie spricht, bricht ihr mehrfach die Stimme. „Es fehlen mir so sehr meine Gespräche mit ihm.“ Sie bricht in Tränen aus. 

Ihr Sohn wurde bei der Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz am 31. Mai 2024 tödlich verletzt. Der 29-Jährige wurde mutmaßlich das Opfer des Angeklagten Sulaiman A. – einem heute 26-jährigen Afghanen, der nach der Flucht aus seiner Heimat 2013 nach Deutschland kam. Seit Februar läuft das Verfahren gegen A. vor dem Oberlandesgericht Stuttgart. Die Anklage lautet auf Mord und versuchten Mord in fünf Fällen sowie gefährliche Körperverletzung. 

„Alles war so schrecklich und unwirklich“

Nach Überzeugung der Bundesanwaltschaft verletzte der Angeklagte bei dem Angriff in Mannheim sechs Menschen mit einem Messer, fünf Teilnehmer einer Kundgebung der islamkritischen Bürgerbewegung Pax Europa (BPE) sowie Rouven Laur. Der Beamte starb zwei Tage später an seinen schweren Verletzungen. Der Angeklagte hatte mit seiner Frau und den zwei kleinen Kindern bis zur Tat im hessischen Heppenheim gelebt – rund 35 Kilometer nordöstlich von Mannheim.

Petra Laur erzählt, wie der Arzt sie im Krankenhaus nach der Tat darüber informierte, dass Rouven nicht überleben werde. „Alles war so schrecklich und unwirklich“, sagt die Mutter. „Es fühlte sich an, als würde ich ins Bodenlose fallen.“ Zwei Tage blieb die Familie bei ihm, bis der 29-Jährige starb. „Es war ein aussichtsloser Kampf, er hatte keine Chance.“

Schwester Eve ist nun so alt wie ihr Bruder, als er starb

Rouvens Schwester Eve Laur spricht ebenfalls unter Tränen von ihrem Bruder. „Rouven war ein unglaublich wichtiger Teil meines Lebens, und mein Verstand will es auch nach mehr als einem Jahr nicht verstehen, dass er nicht mehr da ist“, sagt die 29-Jährige im schwarzen Hosenanzug, die blonden Haare im Pferdeschwanz. Seit Kurzem erst ist Eve Laur so alt wie ihr Bruder, als er starb.

Rouven sei einer der intelligentesten Mensch gewesen, die sie gekannt habe, habe gerne diskutiert, habe zu fast allen Themen eine durchdachte Meinung gehabt, sagt sie. Er habe andere inspiriert, habe Arabisch gelernt, um Dinge besser zu verstehen.

Der jungen Frau bricht die Stimme

Der Tod ihres Bruders habe auch ihr Leben komplett verändert. „Mein Bruder, der mich mein ganzes Leben begleitet hat, ist einfach nicht mehr hier.“ Während ihres Vortrags bricht der jungen Frau immer wieder die Stimme. Sie seien nicht nur Geschwister, sondern auch Freunde gewesen, sagt sie. Sie hätten sich gegenseitig unterstützt.

Rouven habe ihr beim Umzug geholfen, ihre Masterarbeit gegengelesen, sie abends nach Partys abgeholt. „Wenn ich mal nicht weiterwusste, hat er mir geholfen, die Dinge nicht so schwer zu sehen.“ Er habe sie etwa dafür regelmäßig beim Kleiderkauf um ihre Meinung gebeten. Während sie spricht, hält ihr Vater Ralf die Hand seiner Frau. Von Besuchern des Verfahrens ist immer wieder leises Schniefen zu hören. 

Forderung nach lebenslanger Haft und Sicherungsverwahrung

Die Bundesanwaltschaft hat eine lebenslange Haftstrafe wegen Mordes und versuchten Mordes gefordert. Außerdem forderte sie die Feststellung der besonderen Schwere der Schuld bei dem 26-jährigen Angeklagten. Damit wäre eine vorzeitige Haftentlassung so gut wie ausgeschlossen. 

Die Anwälte der Familie Laur forderten zusätzlich dazu die Anordnung der Sicherungsverwahrung. Diese dient dazu, die Allgemeinheit vor Straftätern zu schützen, die ihre Strafe bereits verbüßt haben, aber weiter als gefährlich gelten.

Die Bundesanwaltschaft sieht es als erwiesen an, dass der Angeklagte sich über Jahre vor der Tat radikalisierte und sich mit der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) identifizierte. Er habe nicht nur den Islamkritiker Michael Stürzenberger von der BPE töten wollen, sondern so viele Islamkritiker und „vermeintlich Ungläubige“ wie möglich.

Mitte September könnte ein Urteil verkündet werden

Am Donnerstag und Freitag plädieren noch die Verteidiger des Angeklagten. Diese wollen nach eigener Aussage für den Angeklagten eine lebenslange Haft wegen Mordes fordern. Mitte September könnte ein Urteil verkündet werden.

„Kein Urteil dieser Welt kann uns Rouven wiederbringen“, sagt Eve Laur. Aber die Familie hoffe auf ein Urteil, das dafür sorge, dass der Angeklagte nie wieder eine solche Tat begehen könne – und keiner anderen Familie ein solches Leid zugefügt werde. „Ich werde nie verstehen, wie jemand, der selbst eine Familie hat, zu so einer Grausamkeit fähig ist.“

  • Ähnliche Beiträge

    • August 13, 2025
    Deutschland stöhnt unter Hitzewelle – Waldbrände wüten in Südeuropa

    Die Menschen in Deutschland und weiten Teilen Europas stöhnen unter der anhaltenden Hitzewelle. Hierzulande warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch vor anhaltend „extremer Wärmebelastung“. Fast flächendeckend galten amtliche Hitzewarnungen. Derweil kämpften in Südeuropa die Feuerwehrleute weiter gegen Waldbrände – darunter in Griechenland, Italien und Portugal. In Spanien wurden sieben Menschen mit teils schweren Verbrennungen ins Krankenhaus eingeliefert, während die Behörden in Südfrankreich bei einem Feuer nahe Narbonne Brandstiftung nicht ausschlossen. 

    • August 13, 2025
    3. Fußball-Liga: Wehen Wiesbaden holt Innenverteidiger aus Sandhausen

    Der SV Wehen Wiesbaden hat einen neuen Abwehrspieler. Er kommt von einem Absteiger.

    Du hast verpasst

    3. Fußball-Liga: Wehen Wiesbaden holt Innenverteidiger aus Sandhausen

    • August 13, 2025
    3. Fußball-Liga: Wehen Wiesbaden holt Innenverteidiger aus Sandhausen

    Deutschland stöhnt unter Hitzewelle – Waldbrände wüten in Südeuropa

    • August 13, 2025
    Deutschland stöhnt unter Hitzewelle – Waldbrände wüten in Südeuropa

    Feuerwehr im Einsatz: Leiche im Rhein bei Voerde gefunden

    • August 13, 2025
    Feuerwehr im Einsatz: Leiche im Rhein bei Voerde gefunden

    „Love Island VIP“: Sind das die Kandidaten der neuen Staffel?

    • August 13, 2025
    „Love Island VIP“: Sind das die Kandidaten der neuen Staffel?

    Rettungseinsatz: Suche nach untergegangener Person im Tegeler See

    • August 13, 2025
    Rettungseinsatz: Suche nach untergegangener Person im Tegeler See

    Abholzung: Amazonas verliert in 40 Jahren Fläche größer als Spanien

    • August 13, 2025
    Abholzung: Amazonas verliert in 40 Jahren Fläche größer als Spanien