Radtour durch Europa: Weinberg auf Radtour quer durch Europa – Start im Norden

  • August 12, 2025

Für Europa in die Pedale treten: Ex-Radprofi Markus Weinberg hat sich im hohen Norden auf den Weg gemacht, um den heimischen Kontinent zu erkunden. Er will damit für die europäische Einheit werben.

Der frühere Radprofi Markus Weinberg ist im hohen Norden zu seiner Radtour durch Europa aufgebrochen und hat die ersten 60 Kilometer zurückgelegt. Die Resonanz auf den „European Connection Trail“ sei groß, er habe beim Start im norwegisch-russischen Grenzort Grense Jakobselv auch deutsche Touristen getroffen, sagte der 41-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. Nach einem kurzen Bad in der kalten Barentssee sei er gestartet und auf der ersten Etappe bis Kirkenes gefahren. 

Rund 7.800 Kilometer auf Europas Straßen unterwegs

Weinberg möchte nach eigenem Bekunden mit seiner rund 7.800 Kilometer langen Tour bis Cabo de São Vicente in Portugal vor allem für die europäische Einheit werben. „Wir sollten den europäischen Gemeinschaftsgedanken stärker in den Mittelpunkt rücken und uns nicht auseinanderdividieren lassen“, betonte der Sportler, der seit dem Ende seiner Profikarriere als Journalist und Dokumentarfilmer arbeitet. Außerdem wolle er Menschen motivieren, den Kontinent selbst zu bereisen. 

Sportbegeisterte Menschen können Weinberg begleiten

Die ersten vier Etappen hat Weinberg als eine Art Warmlaufen geplant. Dabei will er lediglich etwa 60 Kilometer absolvieren. Ab der 5. Etappe geht es dann zur Sache, dann muss er täglich im Schnitt 165 Kilometer schaffen. Weinberg freut sich darauf, wenn sportbegeisterte Menschen ihn auf einer Tagestour über 10, 50 oder auch 100 Kilometer begleiten. Zwei „Etappenziele“ hat er fest im Blick. Nach einer Einladung ins Europäische Parlament will er auch Halt in Straßburg machen. Ein weiterer Stopp ist beim Europäischen Mountainbike-Kongress Mitte September im spanischen Boltaña geplant. 

Tour durch 14 Länder Europas

Bis zum Ziel in Südeuropa möchte Weinberg 14 Länder durchqueren und dabei 80.000 Höhenmeter meistern. Touristische Hotspots will er meiden und lieber auf weniger frequentierten Straßen unterwegs sein. Die Idee für die Tour kam ihm, als er vor drei Jahren mit Gravelbike und Zelt durch die abgeschiedene Natur Kanadas und durch die USA bis nach Mexiko fuhr. 2019 hatte der Brite Andy Cox einen „European Divide Trail“ durch neun Länder geprägt. Statt „Divide“ setzt Weinberg bewusst auf „Connection“.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 14, 2025
    Demonstrationen: Gewalt bei Protesten gegen Regierung in Serbien

    Demonstranten kritisieren die Regierung von Präsident Vucic als korrupt. Es kommt zu Zusammenstößen mit Anhängern des Staatschefs. Folgt nun eine harte Niederschlagung der Proteste?

    • August 14, 2025
    „Rückschritt statt Aufbruch“: Grünen-Spitze übt scharfe Kritik nach 100 Tagen Regierung

    Die grüne Parteispitze hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und seine Regierung nach 100 Tagen im Amt als rückwärtsgewandt und spaltend kritisiert. Der Kanzler habe „den großen Aufbruch angekündigt, zu besichtigen ist der Rückschritt“, sagte Grünen-Parteichef Felix Banaszak den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Donnerstag). Er und Parteichefin Franziska Brantner sehen Versäumnisse der Regierung in mehreren Bereichen, darunter Klima, soziale Gerechtigkeit sowie Außenpolitik. 

    Du hast verpasst

    Demonstrationen: Gewalt bei Protesten gegen Regierung in Serbien

    • August 14, 2025
    Demonstrationen: Gewalt bei Protesten gegen Regierung in Serbien

    Grenzkontrollen kosten Polizei über 80 Millionen Euro – Höchster Posten Überstunden

    • August 14, 2025
    Grenzkontrollen kosten Polizei über 80 Millionen Euro – Höchster Posten Überstunden

    „Rückschritt statt Aufbruch“: Grünen-Spitze übt scharfe Kritik nach 100 Tagen Regierung

    • August 14, 2025
    „Rückschritt statt Aufbruch“: Grünen-Spitze übt scharfe Kritik nach 100 Tagen Regierung

    New York: Warum in diesem veganen Spitzenrestaurant wieder Fleisch auf den Teller kommt

    • August 13, 2025
    New York: Warum in diesem veganen Spitzenrestaurant wieder Fleisch auf den Teller kommt

    Internationaler Fußball: Neuer Paris-Torwart patzt: PSG gewinnt trotzdem Supercup

    • August 13, 2025
    Internationaler Fußball: Neuer Paris-Torwart patzt: PSG gewinnt trotzdem Supercup

    Sky du Mont: Er verabschiedet sich von der Leinwand

    • August 13, 2025
    Sky du Mont: Er verabschiedet sich von der Leinwand