Rentendebatte: Sozialministerin sieht späteren Rentenbeginn kritisch

  • August 12, 2025

Arbeiten bis 70, „Boomer-Soli“, Erwerbstätigenversicherung – zur Zukunft der Rente kursieren verschiedene, kontrovers diskutierte Vorschläge. Was denkt Thüringens SPD-Sozialministerin?

Thüringens Sozialministerin Katharina Schenk sieht Vorschläge eines höheren Renteneintrittsalters zur Sicherung des Rentensystems kritisch. „Diese Idee schert die Menschen über einen Kamm“, sagte die SPD-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur. Menschen in körperlich anstrengenden Berufen wie Pflegekräfte, Forst- oder Bauarbeiter würden mit Menschen in weniger belastenden Berufen „in einen Topf geworfen“. 

Bereits das Durchhalten im aktuellen Job sei für viele dieser Beschäftigten eine Herausforderung. Die Debatte über eine längere Lebensarbeitszeit hält bundesweit an – nach entsprechenden Forderungen von Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) und Wirtschaftsexperten.

Schenk verwies auf regelmäßige Untersuchungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes zur Arbeitszufriedenheit. Nach dem in diesem Jahr vorgestellten aktuellen DGB-Index kann es sich in Thüringen nicht einmal die Hälfte der Beschäftigten – 43 Prozent – vorstellen, bis zum regulären Renteneintrittsalter zu arbeiten. Grund sind die vielfach stark belastenden Tätigkeiten bei einer kleinteiligen Wirtschaftsstruktur. Zu diesen Belastungen zählt Arbeitsverdichtung, die durch Personalmangel noch verschärft wird, aber auch körperlich schwere Arbeit. 

Im ostdeutschen Durchschnitt können sich nach der Untersuchung 50 Prozent der Beschäftigten vorstellen, bis zur Rente durchzuhalten, bundesweit 52 Prozent.

Unterstützung für Bas-Vorschlag

Vielmehr müssten die Einzahlungen in die Rentenversicherung auf eine breitere Basis gestellt werden, sagte Schenk, die Unterstützung für den Vorschlag von Bundessozialministerin Bärbel Bas (SPD) einer Erwerbstätigenversicherung signalisierte. Dabei geht es darum, auch Beamte und andere Berufsgruppen in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen. „Der Vorschlag geht in die richtige Stoßrichtung, ist sinnvoll und überlegenswert“, äußerte Schenk.

Die Politikerin warnte davor, die Rentendebatte auf einen Generationenkonflikt zuzuspitzen. „Wir sollten tunlichst vermeiden, dass die Debatte so getriggert wird.“ 

Hintergrund ist, dass wegen der demografischen Entwicklung künftig weniger junge Menschen als Beitragszahler in die Rentenversicherung zur Verfügung stehen – bei vielen bevorstehenden Renteneintritten aus der Generation der geburtenstarken Jahrgänge der 1960er bis Anfang der 1970er Jahre. 

Sie selbst beobachte nicht, dass Junge und Alte im Konflikt stehen, sagte Schenk. „Die jungen Leute erkennen die Lebensleistung der Älteren schon an und ältere Menschen sehen auch, die junge Leute vor Belastungen stehen.“

  • Ähnliche Beiträge

    • August 12, 2025
    Enno: Bahnschranken beschädigt: Verspätungen bei RE50

    Auf der gesamten Strecke der Enno-Linie zwischen Wolfsburg und Hildesheim gibt es „mittlere bis hohe“ Verspätungen. Das teilt der Betreiber mit.

    • August 12, 2025
    Joe Bidens Tochter Ashley: Sie hat die Scheidung eingereicht

    Ashley Biden, Tochter des ehemaligen US-Präsidenten Joe Biden, hat die Scheidung von ihrem Ehemann Howard eingereicht.

    Du hast verpasst

    Proteste in Südwestengland gegen Urlaubsaufenthalt von US-Vizepräsident Vance

    • August 12, 2025

    Enno: Bahnschranken beschädigt: Verspätungen bei RE50

    • August 12, 2025
    Enno: Bahnschranken beschädigt: Verspätungen bei RE50

    Hitze: Besonders heiß war’s im Südwesten und in Rheinland-Pfalz

    • August 12, 2025
    Hitze: Besonders heiß war’s im Südwesten und in Rheinland-Pfalz

    Transfer-Überraschung: Stürmer Broschinski wechselt vom VfL Bochum in die Schweiz

    • August 12, 2025
    Transfer-Überraschung: Stürmer Broschinski wechselt vom VfL Bochum in die Schweiz

    Joe Bidens Tochter Ashley: Sie hat die Scheidung eingereicht

    • August 12, 2025
    Joe Bidens Tochter Ashley: Sie hat die Scheidung eingereicht

    Fußball-Bundesliga: Heidenheims Beck zieht sich Gehirnerschütterung zu

    • August 12, 2025
    Fußball-Bundesliga: Heidenheims Beck zieht sich Gehirnerschütterung zu