Verkehr: Jugend fordert günstigeres Ticket – Kritik an Regierung

  • August 12, 2025

Mehrere Jugendorganisationen aus Niedersachsen stören die Pläne der Landesregierung für ein günstiges Nahverkehrsticket. Sie stört dabei aber nicht nur der höhere Preis.

Jugendliche in Niedersachsen kritisieren die Landesregierung für deren veränderte Pläne zum landesweiten Azubi-Ticket für 29 Euro. Derzeit werde lediglich eine stark reduzierte und zugleich deutlich teurere Variante geprüft, heißt es in einem offenen Brief mehrerer Jugendorganisationen an die Regierung. Die Unterzeichner vereine, dass sie den eingeschlagenen Kurs ablehnen, weil er keine echte Verbesserung darstelle und hinter Versprechen zurückfalle. 

Im Koalitionsvertrag von 2022 hatten SPD und Grüne angekündigt, ein landesweites Ticket für alle Schülerinnen und Schüler, Azubis und Freiwilligendienstleistende für 29 Euro pro Monat auf den Weg zu bringen. Derzeit prüft die Regierung eine Variante für rund 46 Euro im Monat. Zudem soll das Nahverkehrsticket, sofern es überhaupt eingeführt wird, nur für Auszubildende und Freiwilligendienstleistende gelten und nicht auch für Schülerinnen und Schüler – dafür jedoch bundes- und nicht nur landesweit.

Die Jugendorganisationen sehen darin einen klaren Rückschritt etwa mit Blick auf Bildungsgerechtigkeit, gesellschaftliche Teilhabe oder Klimaschutzziele. Die Landesregierung und die Abgeordneten der Regierungsparteien werden in dem Schreiben zu einer grundlegenden Neuausrichtung aufgefordert, die die Mobilität junger Menschen sowie ehrenamtlich Engagierter in Niedersachsen nachhaltig stärke. 

Stephan Christ, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion, bezeichnet die derzeitigen Pläne der Landesregierung als einen wichtigen Schritt. Nach Überzeugung seiner Partei dürfe es sich aber nur um einen ersten Schritt handeln. Ziel müsse bleiben, das Angebot wie im Koalitionsvertrag vereinbart auszuweiten.

Unterdessen sind für manche Orte im Land eigene Konstrukte beschlossen worden. In der Region Hannover kommt zum 1. September das neue „D-Ticket Hannover Jugend„. Es soll jungen Menschen unter 23 Jahren den gesamten Nahverkehr in Deutschland für 30,40 Euro im Monat ermöglichen. Durch Zuschüsse ist für Auszubildende in der Region ein Ticket zum Preis von maximal 13 Euro pro Monat möglich. 

In der Grafschaft Bentheim gibt es bereits seit 1. August mit dem Schüler-Azubi-Ticket für 30 Euro pro Monat ein vergünstigtes, aber vollwertiges Deutschlandticket. Die Einführung gilt dort zunächst im Rahmen eines einjährigen Pilotprojektes bis zum 31. Juli 2026.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 16, 2025
    Kontrolle auf Landstraße: Auto bleibt liegen – Polizei findet Drogen

    Beamte suchen nach dem Fahrer eines liegengebliebenen Autos. Wenig später finden sie nicht nur den 36-jährigen Fahrer, sondern auch eine größere Menge Betäubungsmittel.

    • August 16, 2025
    Interview mit Dirk Wiese: SPD-Fraktionsmanager beharrt auf Reform der Einkommenssteuer

    Läuft für Schwarz-Rot? SPD-Fraktionsmanager Dirk Wiese über den durchwachsenen Koalitionsstart, wo seine Partei hartnäckig bleiben will und Grillen als Teambuilding-Maßnahme.

    Du hast verpasst

    Kontrolle auf Landstraße: Auto bleibt liegen – Polizei findet Drogen

    • August 16, 2025
    Kontrolle auf Landstraße: Auto bleibt liegen – Polizei findet Drogen

    Kalenderblatt: Was geschah am 17. August?

    • August 16, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 17. August?

    Interview mit Dirk Wiese: SPD-Fraktionsmanager beharrt auf Reform der Einkommenssteuer

    • August 16, 2025
    Interview mit Dirk Wiese: SPD-Fraktionsmanager beharrt auf Reform der Einkommenssteuer

    Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro verlässt Hausarrest für medizinische Untersuchungen

    • August 16, 2025
    Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro verlässt Hausarrest für medizinische Untersuchungen

    Fußball-Supercup: Bayern gewinnen Supercup – VfB schließt Akte Woltemade

    • August 16, 2025
    Fußball-Supercup: Bayern gewinnen Supercup – VfB schließt Akte Woltemade

    Vor der EM: Serie gerissen: Erster Dämpfer für deutsche Basketballer

    • August 16, 2025
    Vor der EM: Serie gerissen: Erster Dämpfer für deutsche Basketballer