Wetter: Hitzewelle bringt unangenehme Nächte für Großstädter

  • August 12, 2025

Bis zu 38 Grad sind in den kommenden Tagen im Südwesten drin. Besonders belastend wird die Hitze dort, wo es wenig Grün gibt: In den Großstädten kühlt es auch nachts nur wenig ab.

Heiße Tage und nur wenig Abkühlung in der Nacht: In den Großstädten im Südwesten macht sich die Hitzewelle in den kommenden Tagen besonders stark bemerkbar. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einer starken Wärmebelastung bis zu einer Höhe von 800 Metern. Die Hitze werde alte und pflegebedürftige Menschen extrem belasten.

Besonders die Menschen in Großstädten müssen sich auf Auswirkungen der Hitze einstellen. In Mannheim, Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart sei mit einer besonderen Belastung zu rechnen, weil sich das dicht bebaute Stadtgebiet auch nachts weniger abkühle, so der DWD. Grund dafür sei, dass sich Straßen und Gebäude stark aufheizten, sagte ein DWD-Meteorologe. „Dort, wo wenig Grün ist, braucht es länger, um abzukühlen.“

Schwül-warme Nächte erwartet

Die am Montag ausgegebene Warnung des DWD vor starker Hitze gilt bis Dienstagabend für weite Teile Baden-Württembergs. Betroffen sind der Süden vom Breisgau über den Bodensee bis ins Allgäu, der gesamte Rheingraben über Karlsruhe bis nach Mannheim, der Rhein-Neckar-Raum und die Region Stuttgart. Ausgenommen sind nur Teile des Ostens und Nordostens Baden-Württembergs sowie höher gelegene Bereiche der Schwäbischen Alb.

Am Dienstag wird es mit 34 Grad in Stuttgart und bis zu 36 Grad entlang des Rheins schon sehr heiß. Noch höher dürfte das Thermometer den DWD-Prognosen zufolge am Mittwoch und Donnerstag klettern: Dann sind bis zu 38 Grad drin. Und auch in den Nächten kühlt es nur wenig ab. In der Nacht zum Donnerstag und in der Nacht zum Freitag rechnet der DWD mit einer schwül-warmen Tropennacht mit Tiefsttemperaturen von 21 Grad. 

Am Freitag könnte dann eine schwache Kaltfront den Südwesten erreichen, die einzelne Schauer und Gewitter bringt. Warm dürfte es danach aber dennoch bleiben. Zum Wochenende rechne man mit nicht mehr ganz so heißer Luft und sommerlicher Temperaturen um die 30 Grad, sagte der DWD-Meteorologe.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 12, 2025
    Tierschutz in Australien: Delfine gestört: Jetski-Fahrern droht hohe Geldbuße

    Zwei Jetski-Fahrer stören vor der australischen Südküste eine Delfinschule. Aber in Down Under gelten strenge Tierschutzregeln: Den Männern droht eine hohe Geldstrafe – oder sogar Haft.

    • August 12, 2025
    Globale Erwärmung: Hitze richtet Korallen vor Australien zugrunde – auch Great Barrier Reef betroffen

    Vor Australien siecht ein Unterwasserparadies dahin: Mit den steigenden Meerestemperaturen breitet sich die Korallenbleiche weiter aus. Die Hoffnung auf Rettung schwindet.

    Du hast verpasst

    Tierschutz in Australien: Delfine gestört: Jetski-Fahrern droht hohe Geldbuße

    • August 12, 2025
    Tierschutz in Australien: Delfine gestört: Jetski-Fahrern droht hohe Geldbuße

    Wetter: Weiter Sommerhitze in Hessen

    • August 12, 2025
    Wetter: Weiter Sommerhitze in Hessen

    Globale Erwärmung: Hitze richtet Korallen vor Australien zugrunde – auch Great Barrier Reef betroffen

    • August 12, 2025
    Globale Erwärmung: Hitze richtet Korallen vor Australien zugrunde – auch Great Barrier Reef betroffen

    Studie: Flossenfreunde: Wale und Delfine spielen miteinander

    • August 12, 2025
    Studie: Flossenfreunde: Wale und Delfine spielen miteinander

    10 Ideen: Geschenke für 7-Jährige: Mit diesen Spielzeugen machen Sie Kindern eine Freude

    • August 12, 2025
    10 Ideen: Geschenke für 7-Jährige: Mit diesen Spielzeugen machen Sie Kindern eine Freude

    Nahrungsergänzung: Kreatin-Pulver hat laut Expertin „eine ganze Reihe von Vorteilen“

    • August 12, 2025
    Nahrungsergänzung: Kreatin-Pulver hat laut Expertin „eine ganze Reihe von Vorteilen“