Flucht über das Mittelmeer: Boote mit Migranten vor Lampedusa gekentert

  • August 13, 2025

Vor der Küste Lampedusas hat sich erneut ein Unglück ereignet. Nach ersten Angaben sind dabei mehr als 20 Migranten ums Leben gekommen. Ebenso viele werden noch vermisst.

Bei einem Schiffsunglück vor der italienischen Insel Lampedusa sind mehr als 20 Flüchtlinge ums Leben gekommen. Ein Sprecher des italienischen Roten Kreuzes sprach gegenüber der Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch von mindestens 22 Toten. Die Küstenwache ging von „mindestens 26“ Toten aus. Weitere Menschen würden noch vermisst. Die Rettungsarbeiten dauern an. 

Schiffbruch 14 Seemeilen vor Lampedusa

Wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa unter Berufung auf Überlebende berichtet, sollen die zwei Boote am Dienstagabend in Libyen mit bis zu 100 Migranten gestartet sein. Die überfüllten Schiffe kenterten auf dem Weg nach Sizilien, rund 14 Seemeilen vor der Küste von Lampedusa. Vom italienischen Roten Kreuz hieß es, 60 Menschen (56 Männer und 4 Frauen) hätten den Schiffbruch überlebt. Sie seien erschöpft, ihr Zustand aber stabil.

Etliche Menschen wagen jedes Jahr die Überfahrt über das Mittelmeer, meist von Libyen oder Tunesien aus. Immer wieder kommt es dabei zu schweren Unglücken. Wie Filippo Ungaro, Sprecher des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), auf X mitteilte, wurden in diesem Jahr bisher 675 Todesfälle in der zentralen Mittelmeerregion registriert. Italiens Innenminister Matteo Piantedosi sprach auf X von einem dramatischen Ereignis, das einmal mehr zeige, „wie dringend es ist, gefährliche Seereisen bereits in den Abfahrtsgebieten zu verhindern und den skrupellosen Menschenhandel, der dieses Phänomen nährt, unerbittlich zu bekämpfen“.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 14, 2025
    Ermittlungen gegen Mutter: Kind bei Hitze im Auto zurückgelassen – Passantin greift ein

    Eine Passantin holt in Wissen einen alleingelassenen Jungen aus einem heißen Auto. Was passiert, als die Mutter zurückkommt?

    • August 14, 2025
    Japanische Medien: Tee-Großmeister Sen Genshitsu mit 102 Jahren gestorben

    Der japanische Tee-Großmeister Sen Genshitsu hat im Laufe seines Lebens Staatschefs und Monarchen Tee serviert – nun ist er Medienberichten zufolge im Alter von 102 Jahren gestorben. Der japanische Fernsehsender NHK sowie die Zeitung „Yomiuri Shimbun“ berichteten am Donnerstag vom Tod des international bekannten Großmeisters. Mit seinen Tee-Zeremonien und Bemühungen um den Frieden wurde Genshitsu international bekannt.

    Du hast verpasst

    Ermittlungen gegen Mutter: Kind bei Hitze im Auto zurückgelassen – Passantin greift ein

    • August 14, 2025
    Ermittlungen gegen Mutter: Kind bei Hitze im Auto zurückgelassen – Passantin greift ein

    Gesundheit: Blaualgen im Edersee entdeckt

    • August 14, 2025
    Gesundheit: Blaualgen im Edersee entdeckt

    Japanische Medien: Tee-Großmeister Sen Genshitsu mit 102 Jahren gestorben

    • August 14, 2025
    Japanische Medien: Tee-Großmeister Sen Genshitsu mit 102 Jahren gestorben

    Ehemann schwer verletzt: Frau stürzt beim Wandern Wasserfall hinab und stirbt

    • August 14, 2025
    Ehemann schwer verletzt: Frau stürzt beim Wandern Wasserfall hinab und stirbt

    Internationale Fahndung: Mädchen aus Freizeitbad Rulantica gelockt und missbraucht

    • August 14, 2025
    Internationale Fahndung: Mädchen aus Freizeitbad Rulantica gelockt und missbraucht

    Betrugsmasche: Online-Betrüger erbeuten 134.000 Euro

    • August 14, 2025
    Betrugsmasche: Online-Betrüger erbeuten 134.000 Euro