„Indie Sleaze“: So gelingt der Look im Chaos-Chic

  • August 13, 2025

Lässig, laut, rockig: Der „Indie Sleaze“-Look wirkt wild und unkontrolliert, ist aber genau so gewollt. So funktioniert der Style heute.

Diesen Sommer hat der minimalistische „Clean Girl“-Look Pause. Die Bühne gehört wieder dem kontrollierten Chaos: Die „Indie Sleaze“-Ästhetik ist zurück. Ursprünglich eine Mode- und Musikbewegung der 2000er und der 2010er Jahre, fängt der Trend den Style ein, in dem Grunge, Punk und die Anfänge der Tumblr-Ära zusammenkommen. Der Look wirkt auf den ersten Blick alles andere als gut gestylt. Die Outfits sind launisch, lässig und unperfekt – auch wenn jedes Teil genau auf das andere abgestimmt ist. So funktioniert der Look heute.

Jenny Humphrey liebte den „Indie Sleaze“

Neben Fashion-Größen wie Kate Moss (51) und Alexa Chung (41) prägte auch Taylor Momsen (32) den Look – in ihrer „Gossip Girl“-Rolle als Jenny Humphrey. Rockig-freche Outfits aus übergroßen Flanelljacken kombiniert mit langen Pullovern, einer Netzstrumpfhose und Boots waren ihr modisches Markenzeichen und machten den Trend sichtbar.

Auch abseits der Rolle bleibt Momsen dem Style treu. Zu einer schwarzen Oversize-Jacke trägt sie etwa einen dunklen Pullover, Streifen-Shorts und Combat Boots. Mehrere silberne Ketten und eine große Sonnenbrille machen den Look perfekt. Die Haare? Am besten ungemacht oder zu einer voluminösen Frisur gestylt. Das Make-up darf gerne düster ausfallen, Smokey Eyes sind ein Muss.

Wilde Party-Outfits

Der „Indie Sleaze“-Style ist untrennbar mit einer wilden Party-Ästhetik verbunden. Auch hier gilt: Je mehr Lagen und je auffälliger, desto besser. Die Grundästhetik bleibt gleich, bekommt aber etwas Verruchtes. Ein Leo-Mantel aus Faux Fur trifft auf ein florales Satinkleid in Grau, darunter eine bunte, zerrissene Strumpfhose oder eine grobmaschige Netzstrumpfhose. Ketten im Layering-Look, eine klobige Handtasche, schwarze Boots und roter Lippenstift geben dem Look den letzten Schliff.

Bandshirts sind ein Must-have

Musik und Mode gehen beim „Indie Sleaze“-Trend Hand in Hand – die perfekte Chance, sein liebstes Bandshirt in Szene zu setzen. Ein XXL-Shirt kann etwa mit einem Gürtel zum Kleid umfunktioniert oder mit Microshorts und Leggings getragen werden. Dazu passen Ballerinas, aber auch abgewetzte Converse oder Vans. Eine Lederjacke und Statement-Ringe verleihen dem Look noch mehr Charakter. Besonders authentisch wird es mit Shirts von Indie-Bands wie Arctic Monkeys, MGMT oder The Strokes.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 16, 2025
    Balkan: Wieder Gewalt bei Protesten in Serbien

    Die dritte Nacht in Folge kommt es zu Gewalt bei Demonstrationen gegen die Regierung von Präsident Vucic, die als korrupt kritisiert wird. In den Straßen von Belgrad brennen Müllcontainer.

    • August 16, 2025
    Bessere Sicht: So rüsten Sie Ihr Auto legal auf LED-Scheinwerfer um

    Bei Dunkelheit und Nässe wird Autofahren für manche zur Tortur. Besseres Licht kann da viel ausmachen – und viele Fahrzeuge können legal mit LED-Lampen nachgerüstet werden.

    Du hast verpasst

    Balkan: Wieder Gewalt bei Protesten in Serbien

    • August 16, 2025
    Balkan: Wieder Gewalt bei Protesten in Serbien

    Jubiläumskonzert von Tokio Hotel in Berlin: Heidi Klum schickt besondere Liebesgrüße

    • August 16, 2025
    Jubiläumskonzert von Tokio Hotel in Berlin: Heidi Klum schickt besondere Liebesgrüße

    Bessere Sicht: So rüsten Sie Ihr Auto legal auf LED-Scheinwerfer um

    • August 16, 2025
    Bessere Sicht: So rüsten Sie Ihr Auto legal auf LED-Scheinwerfer um

    Unfall bei Gottfrieding: 25-Jährige stirbt bei Autounfall auf der A92

    • August 16, 2025
    Unfall bei Gottfrieding: 25-Jährige stirbt bei Autounfall auf der A92

    Pflanzenschutz: Buchsbaumzünsler bekämpfen: So gehen Sie gegen die gefräßigen Raupen vor

    • August 16, 2025
    Pflanzenschutz: Buchsbaumzünsler bekämpfen: So gehen Sie gegen die gefräßigen Raupen vor

    Körperhygiene: Warum auch ein Deo ohne Aluminium gegen Schweißgeruch helfen kann

    • August 16, 2025
    Körperhygiene: Warum auch ein Deo ohne Aluminium gegen Schweißgeruch helfen kann