Notfälle: Ehepaar tot in Haus gefunden

  • August 13, 2025

Ein 66-Jähriger und seine 59 Jahre alte Ehefrau werden leblos in ihrem Haus in Herleshausen gefunden. Die Ermittler vermuten, dass der Mann erst seine Frau und anschließend sich selbst getötet hat.

Die Polizei hat in einem Haus in Herleshausen (Werra-Meißner-Kreis) zwei Tote entdeckt. Es handele sich um einen 66 Jahre alten Mann und seine 59 Jahre alte Ehefrau, wie die Staatsanwaltschaft Kassel und die Polizei gemeinsam mitteilten. Der Mann soll demnach zunächst seine Ehefrau und anschließend sich selbst getötet haben. 

Die Leichen des Paares wurden den Angaben zufolge bereits am Montag im Ortsteil Nesselröden gefunden. Zuvor sei die Polizei darüber informiert worden, dass die Bewohner des Hauses seit Ende vergangener Woche nicht mehr gesehen worden seien, obwohl ihre Fahrzeuge vor dem Haus stehen würden. Einsatzkräfte hätten die beiden dort gemeldeten Eigentümer leblos aufgefunden. Zur Klärung der näheren Umstände ihres Todes sei die örtliche Kriminalpolizei sowie die Tatortgruppe des Polizeipräsidiums Nordhessen mit den Ermittlungen beauftragt worden. 

Frau starb nicht eines natürlichen Todes 

Die ersten Ermittlungen ergaben laut Mitteilung keine Anhaltspunkte auf ein Fremdverschulden hinsichtlich des Todes des 66-Jährigen. Bei der Obduktion der 59-jährigen Ehefrau wurde demnach festgestellt, dass sie eines nicht natürlichen Todes starb. Aufgrund des Obduktionsergebnisses und nach den bisher gewonnenen Ermittlungserkenntnissen stehe der verstorbene 66-Jährige in Verdacht, den Tod seiner Ehefrau herbeigeführt zu haben, hieß es.

Weitere Angaben zum Tathergang und zum Hintergrund konnten die Ermittler zunächst nicht machen.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 13, 2025
    Strafprozess: Sechs Jahre Haft nach Schüssen aus fahrendem Auto

    Nur eine Notoperation rettet einem 24-Jährigen nach Schüssen aus einem Auto das Leben. Der Anlass war nichtig. Der Schütze muss nun ins Gefängnis.

    • August 13, 2025
    Obstbau: Erdbeerpflücken mit KI: Ernteroboter soll Betriebe entlasten

    Steigende Lohnkosten im Obstbau wirken sich auf die Preise im Supermarkt aus. Ein Ernteroboter soll Obstbauern nun entlasten. Bis es so weit ist, kann es allerdings noch dauern.

    Du hast verpasst

    Strafprozess: Sechs Jahre Haft nach Schüssen aus fahrendem Auto

    • August 13, 2025
    Strafprozess: Sechs Jahre Haft nach Schüssen aus fahrendem Auto

    Obstbau: Erdbeerpflücken mit KI: Ernteroboter soll Betriebe entlasten

    • August 13, 2025
    Obstbau: Erdbeerpflücken mit KI: Ernteroboter soll Betriebe entlasten

    Landesgestüt: Backhaus setzt Interimsgeschäftsführer für Landesgestüt ein

    • August 13, 2025
    Landesgestüt: Backhaus setzt Interimsgeschäftsführer für Landesgestüt ein

    Historische Reiseziele: Die elf schönsten Altstädte Deutschlands

    • August 13, 2025
    Historische Reiseziele: Die elf schönsten Altstädte Deutschlands

    Leute von heute : Bella Hadid bewirbt ihr Parfüm halbnackt – die Aufmerksamkeit hat sie sicher

    • August 13, 2025
    Leute von heute : Bella Hadid bewirbt ihr Parfüm halbnackt – die Aufmerksamkeit hat sie sicher

    Brände: Mähdrescherbrand bei Waren – 350.000 Euro Schaden

    • August 13, 2025
    Brände: Mähdrescherbrand bei Waren – 350.000 Euro Schaden