Sommer-Gadgets: Nachhaltig kühlen: Darum liegen wiederverwendbare Eiswürfel im Trend

  • August 13, 2025

Gewöhnliche Eiswürfel kühlen warme Getränke binnen kurzer Zeit herunter, allerdings verwässern sie auch den Geschmack – es sei denn, Sie verwenden wiederverwendbare Eiswürfel.

Unsere Autorin erinnert sich noch an Eiswürfel aus ihrer Kindheit (sprich Mitte der 80er Jahre), die wie kleine Früchte geformt waren. Noch heute ist das Obst-Set zum Kühlen im Handel erhältlich. Allerdings gibt es inzwischen eine weitaus größere Auswahl. Nicht nur in Bezug auf die Designs – auch die Materialien variieren. Im Folgenden stellen wir Ihnen vier verschiedene Eiswürfel vor, mit denen Sie Ihre Getränke immer wieder kühlen können. 

Wiederverwendbare Eiswürfel im Vergleich

Kunststoff

Die mit destilliertem Wasser gefüllten Eiswürfel aus Kunststoff dürfen beliebig oft eingefroren, gereinigt und wiederverwendet werden. Je nach Getränk und Anlass können Sie zwischen verschiedenen Designs wählen – besonders beliebt sind (neben der klassischen Form) Sterne und Einhörner. Zudem gibt es spezielle LED-Partywürfel aus Plastik, die ein gefrierbares Gel enthalten, sodass sie ihre Farbe wechseln und sogar leuchten können.

Edelstahl

Ob Whisky, Rum oder Brandy: Wer einen guten Tropfen zu schätzen weiß, möchte in der Regel nicht, dass dieser durch die Zugabe von gefrorenem Eis verwässert. Soll das edle Getränk dennoch (leicht) gekühlt werden, bieten sich wiederverwendbare Eiswürfel aus nicht korrosivem Edelstahl an. Es gibt runde und eckige Formen, zwischen denen Sie wählen können. Laut Hersteller benötige die Würfel nur zwei bis drei Stunden, bis sie einsatzbereit sind.

Marmor/Granit

Nach dem Motto „Das Auge trinkt mit“ wurden diese geschmacksneutralen Eiswürfel entworfen: Das Set enthält drei flache Steine aus Marmor, die anderen drei sind aus Granit hergestellt. Auch hier steht im Vordergrund, dass Bourbon, Single Malt oder Scotch nicht verdünnt (aber gekühlt) werden sollen, damit sie ihren vollen Geschmack behalten. Die Eiswürfel müssen jedoch zuerst für mindestens sechs bis acht Stunden ins Tiefkühlfach wandern. 

Speckstein

Wie der Name schon richtig vermuten lässt, sind diese Eiswürfel in erster Linie für Whisky gedacht. Sie bestehen aus natürlichem, geschmacksneutralen Speckstein und sollen für eine langanhaltende Kühlung (bis zu 30 Minuten) sorgen. Hier bekommt die Bezeichnung „Whisky on the rocks“ eine ganz neue Bedeutung. Alternativ zu diesem Material können Sie auch auf Eiswürfel aus Basalt zurückgreifen, die den gleichen Effekt haben. 

Der Klassiker: wiederverwendbare Eiswürfelform

Wenn Sie keinen Wert darauf legen, dass Ihre Getränke durch die Zugabe von gefrorenem Wasser verdünnt werden, können Sie auch klassische Eiswürfelformen verwenden. Dieses Modell beispielsweise ist ebenfalls wiederverwendbar und lässt sich über kleine Löcher im geschlossenen Zustand befüllen. Das hat den Vorteil, dass Sie kein Wasser verschütten, wenn Sie die Form ins Eisfach legen. Das Set enthält zwei Formen sowie einen Eiswürfel-Behälter und eine Schaufel.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 14, 2025
    „Forgotten Baby Syndrom“: Warum Eltern ihr Baby im Auto vergessen

    Im Sommer vergessen Eltern ihre Kinder immer wieder im Auto – so häufig, dass es sogar einen eigenen Begriff dafür gibt. Wie kann das passieren? Und was kann man dagegen tun?

    • August 14, 2025
    Neue Ära für Pop-Queen Taylor Swift: Zwölftes Studioalbum kommt Anfang Oktober

    Taylor Swift hat ihr zwölftes Album „The Life of a Showgirl“ angekündigt. Das neue Werk erscheint im Oktober mit Showgirl-Look.

    Du hast verpasst

    Neue Ära für Pop-Queen Taylor Swift: Zwölftes Studioalbum kommt Anfang Oktober

    • August 14, 2025
    Neue Ära für Pop-Queen Taylor Swift: Zwölftes Studioalbum kommt Anfang Oktober

    „Forgotten Baby Syndrom“: Warum Eltern ihr Baby im Auto vergessen

    • August 14, 2025
    „Forgotten Baby Syndrom“: Warum Eltern ihr Baby im Auto vergessen

    Brand beim Dreschen: Mähdrescher brennt komplett aus – 500.000 Euro Schaden

    • August 14, 2025
    Brand beim Dreschen: Mähdrescher brennt komplett aus – 500.000 Euro Schaden

    Pflegetipps: Trockene Gesichtshaut: So behandeln Sie raue oder juckende Partien

    • August 14, 2025
    Pflegetipps: Trockene Gesichtshaut: So behandeln Sie raue oder juckende Partien

    Angebote im August: Smarter Ventilator für 70 statt 400 Euro: Die Top-Deals am Donnerstag

    • August 14, 2025
    Angebote im August: Smarter Ventilator für 70 statt 400 Euro: Die Top-Deals am Donnerstag

    Wetter: Warnung vor extremer Wärmebelastung in Bayern

    • August 14, 2025
    Wetter: Warnung vor extremer Wärmebelastung in Bayern